[BA] Krautwerks Deutsche (1943-45)

Mit Bastelei und Pinselschwung
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3009
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

[BA] Krautwerks Deutsche (1943-45)

Beitrag von Krautwerk » Mi 4. Apr 2012, 20:46

Gude,

Update 12.07.2024:

Luftwaffen-Felddivision 1944 Normandie
Luft11.jpg
luft1uojj1.jpg
FlaLu11.jpg
FlaLu22.jpg
FlaLu22.jpg
FlaLu33.jpg
Sdkfz1.jpg
CrewALL.jpg
LuftFeld1.jpg
Panzer-Lehr-Division 1944 Normandie
Lehr1.jpg
Lehr3.jpg
Lehr4.jpg
Last Levy 1945
berlin1.jpg
berlin2.jpg
Berlin3.jpg
Berlin4.jpg
XBerl1.jpg
XBerl1.jpg (336.3 KiB) 2282 mal betrachtet
XBerl2.jpg
XBerl2.jpg (369.51 KiB) 2282 mal betrachtet
XBerl3.jpg
XBerl4.jpg
XBerl4.jpg (330.49 KiB) 2282 mal betrachtet
Winter-Deutsche 1944/45
wiarm1b3k48.jpg
ost1cvjgv.jpg
Ardennen1.jpg
Landser1.jpg
Landser2.jpg
Landser2.jpg (89.22 KiB) 2282 mal betrachtet
Landser3.jpg
Pz4.jpg
PzSnow1.jpg
PzSnow2.jpg
PzSnow3Sweet.jpg
win3.jpg
win2.jpg
Turnierliste Deutsche (alt)
win6.jpg
win5.jpg
win4.jpg
Kurt Knispel
Kurt2Fert.jpg
Dies & das
Fallschirmjäger.jpg
Fallschirmjäger.jpg (289.75 KiB) 2282 mal betrachtet
köti1.jpg
KöTi2.jpg
KöTi2.jpg (282.74 KiB) 2282 mal betrachtet
KöTi3.jpg
KöTi3.jpg (248.86 KiB) 2282 mal betrachtet
KöTi4.jpg
KöTi4.jpg (257.22 KiB) 2282 mal betrachtet
Jagd3.jpg
Jagdtiger3.jpg
Jagdtiger2.jpg
Jagdtiger1.jpg
StuH1.jpg
StuH2.jpg
StuH4.jpg
StuH4.jpg (541.77 KiB) 2282 mal betrachtet
StuH6.jpg
Wes1.jpg
Wes1.jpg (378.58 KiB) 2282 mal betrachtet
Wes2.jpg
Wes0.jpg
Wes4.jpg
Wes5.jpg
Wes5.jpg (360.37 KiB) 2282 mal betrachtet
Wes6.jpg
Wes6.jpg (357.84 KiB) 2282 mal betrachtet
"Success is not final, failure is not fatal. It is courage to continue that counts." (Winston Curchill)

Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6262
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Bolt Action, Lion Rampant, Warhammer, XWing_v1, Spectre, Horus Heresy, Mortal Gods, Cruel Seas, Musket&Tomahawk, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: SoC's "Disposable Heroes" - Deutsche Panzergrenadiere

Beitrag von Zigor » Mi 4. Apr 2012, 22:04

Bilder!!! :D
His spires are growing taller still, their shadows spreading throughout the land
Freeing the evils that sleep within the weaker minds of man

What a Horrible Night to Have a Curse
The Black Dahlia Murder

Benutzeravatar
Takticz
Beiträge: 80
Registriert: Di 27. Mär 2012, 06:06

Re: SoC's "Disposable Heroes" - Deutsche Panzergrenadiere

Beitrag von Takticz » Do 5. Apr 2012, 10:58

Hey,

also die Idee mit dem Panzer IV find ich gut, hab ich dir ja schon gesagt. Was du dir allerdings überlegen kannst um evtl. Punkte zu sparen ist Ausf. G nimmst. 135 max Durchschlag reicht denke ich für jeden Panzer (zumindest bei mir). Nachteil bei dem Panzer ist, das du für die MGs erst Acq. brauchst, da kein Pintle MG.
Das gleiche gilt auch für dein Puma. Eindeutig zu viele Punkte für ein Fahrzeug. Klar, 175 max Durchschlag sind geil, aber bei der Panzerung? Ich würde ihn eher als leichten Panzerjäger (z.B. für Stuarts ;) ) oder durch seine Geschwindigkeit mit 8/17/33 als Flankierfahrzeug für schwere Panzer einsetzen. Da würde dann das 234/3 auf jeden Fall ausreichen.
Und mit den gesparten 150P. Punkten kannst du bestimmt noch was sinnvolleres anfangen ;)

Ich meine du kannst ja beide Varianten mal testen. Sind ja die gleichen Modelle...

Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3009
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: SoC's "Disposable Heroes" - Deutsche Panzergrenadiere

Beitrag von Krautwerk » Do 5. Apr 2012, 11:52

Das mit dem Pz IV G ist ein guter Tipp. Bin jetzt vom Bolt Action Sortiment ausgegangen. Aber optisch macht es keinen Unterschied ob H oder G. Der G kann die Schürzen ja auch haben. So würde ich auch noch eine Panzerschreck auf 800 Punkte reinkriegen. :mrgreen:

Hab mich auch vertan meinte den 234/2, weils den bei Bolt Action gibt.
Fürs Sdkfz 234/3 hab ich jetzt noch kein Modell gesehen in unserem Maßstab bzw. generell für die open topped Sdkfz 234-Reihe. Ich weis dann auch nicht, wie das von den Proportionen passt, selbst wenn es der gleiche Maßstab ist :?:
"Success is not final, failure is not fatal. It is courage to continue that counts." (Winston Curchill)

Benutzeravatar
MacGuffin
Vereinsmitglied
Beiträge: 5254
Registriert: Di 3. Jan 2012, 14:45
Spielsysteme: Zu viele - behaupten andere ;)
Wohnort: Schöneck

Re: SoC's "Disposable Heroes" - Deutsche Panzergrenadiere

Beitrag von MacGuffin » Fr 6. Apr 2012, 11:36

Ich muss hier mal was anderes einwerfen:
Leute, kommt mal wieder von euren Listentrips runter. Wir sind bei DH angetreten, um NICHT irgendwo ein paar Punkte zu verschieben, Panzerdurchschlagswerte zu optimieren und möglichst harten Scheiß in 800 Punkte zu quetschen, sondern um ein paar Püppchen in einem schnellen, blutigen Spiel über eine Platte zu schieben.
Die einzige Person, der ich sowas derzeit nicht verdenken kann, ist der Gilb, denn mit Russen hat man zum Einstieg kein leichtes Spiel. Aber auch da muss man es nicht übertreiben, gibt es doch eine simple Lösung: Wodka! :lol:
Boredom's not a burden anyone should bear.
- Tool

Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6262
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Bolt Action, Lion Rampant, Warhammer, XWing_v1, Spectre, Horus Heresy, Mortal Gods, Cruel Seas, Musket&Tomahawk, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: SoC's "Disposable Heroes" - Deutsche Panzergrenadiere

Beitrag von Zigor » Fr 6. Apr 2012, 11:42

signed... :)
His spires are growing taller still, their shadows spreading throughout the land
Freeing the evils that sleep within the weaker minds of man

What a Horrible Night to Have a Curse
The Black Dahlia Murder

Benutzeravatar
MacGuffin
Vereinsmitglied
Beiträge: 5254
Registriert: Di 3. Jan 2012, 14:45
Spielsysteme: Zu viele - behaupten andere ;)
Wohnort: Schöneck

Re: SoC's "Disposable Heroes" - Deutsche Panzergrenadiere

Beitrag von MacGuffin » Fr 6. Apr 2012, 11:43

Das gilt übrigens auch für "guck mal, wie viele Maschinengewehre ich in einem Trupp stapeln kann!" ;)
(Ich könnte, würd ichs drauf anlegen, dich mit den US Paras da locker überbieten :twisted: )
Boredom's not a burden anyone should bear.
- Tool

Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6262
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Bolt Action, Lion Rampant, Warhammer, XWing_v1, Spectre, Horus Heresy, Mortal Gods, Cruel Seas, Musket&Tomahawk, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: SoC's "Disposable Heroes" - Deutsche Panzergrenadiere

Beitrag von Zigor » Fr 6. Apr 2012, 12:58

moooooment ;) ich habe immer nur soviele MGs dabei, wie ich ohnehin mitnehmen "muss" - pro 5 Mann ein MG - beim letzten Spiel habe ich halt mal das HMG mitgenommen ^^
Fallis haben halt keinen Rifle-Squad, der nur aus 10 Mann mit Karabinern und SMGs besteht... Bedenke dies :)
His spires are growing taller still, their shadows spreading throughout the land
Freeing the evils that sleep within the weaker minds of man

What a Horrible Night to Have a Curse
The Black Dahlia Murder

Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3009
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: SoC's "Disposable Heroes" - Deutsche Panzergrenadiere

Beitrag von Krautwerk » Fr 6. Apr 2012, 14:11

Bild

Ach Leute Leute Leute... :D
so schlimm seh ich das nicht. Weder das jemand irgendwelche Vorteile, noch das jemand Nachteile hat. An der Liste die mir Gilb bei einem 1vs1 entgegengestellt hätte, hätte ich auch zu knabbern gehabt. Eine Panzerbüchse, schw. Pak und ein T34 und noch jede Menge Infanterie mit schw. und leichten MGs.
Wäre mein StuG aus dem Spiel, wären die Hanomags leichte Beute und gegen den T34 wäre ich komplett wehrlos gewesen.
Und mein Guts-Wert von 8/7 (bzw. 6 bei den normalen Landsern) ist auch jetzt nicht ÜBER.
Deswegen gönnt es mir, wenn ich überlege, wie ich noch eine zwote Panzerabwehrwaffe reinbekomme, ohne das rumgeschrien wird, dass ich da power gaming betreibe.

Ein Panzer IV anstatt dem StuG und eine Panzerschreck sind jetzt nicht wirklich über.

Unsere unheilige deutsch-russische Allianz hat verloren, weil wir auf einer Flanke komplett keine Pz-Abwehrwaffe hatten und wir unsere Trupps so zerstreut haben, dass sie sich nicht sinnvoll unterstützen konnten. Deswegen haben wir verloren, aber nicht weil Deutsche oder Russen chancenlos von der Armeeliste etc. waren.

Thema Erweiterungen...
Ich bemal eben schnell, deswegen sei es mir auch vergönnt, dass ich eben schon über Erweiterungen nachdenke. Ich habe hier ja schon den Tiger stehen, ich wollte das Modell haben, es ist cool, aber es wird kaum ein Spielfeld aktiv sehen. Also da ich bei Erweiterungen was haben mag, dass ich dann auch mal Gassi führen kann, darf ich doch auch über die Sinnhaftigkeit der neuen Anschaffungen nachdenken. ;)

Die dismounting Panzergrenadiere aus Zinn sind echt..goil. Haucht ein bissl mehr Leben ein. Werde mir noch welche zulegen, für die Kiste 305.

Bild
Bild

Grüße
"Success is not final, failure is not fatal. It is courage to continue that counts." (Winston Curchill)

Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6262
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Bolt Action, Lion Rampant, Warhammer, XWing_v1, Spectre, Horus Heresy, Mortal Gods, Cruel Seas, Musket&Tomahawk, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: SoC's "Disposable Heroes" - Deutsche Panzergrenadiere

Beitrag von Zigor » Fr 6. Apr 2012, 22:30

leider geil :up
His spires are growing taller still, their shadows spreading throughout the land
Freeing the evils that sleep within the weaker minds of man

What a Horrible Night to Have a Curse
The Black Dahlia Murder

Antworten