da nun endlich wieder ein Turnier in Sicht ist, auf das ich fahren kann und noch ein wenig Zeit ist, bin ich schon am grübeln, was man garstiges für das WET aufstellen könnte.
Da ich diese Armeen alle gar nicht fertig stellen kann, geht es mir mehr um Listenoptimiereung, falls jemand anderes gedenkt, diese Armee auf dem WET zu spielen und zum anderen darum, mögliche Liste auf die man treffen könnte, besser kennen zu lernen.
Denn ich habe seit September RMM4 kein Turnier mehr bestritten und privat auch nur eine hand voll amle gespielt.
Für Necrons ist mir dazu folgendes eingefallen:
*************** 2 HQ ***************
Imotekh der Sturmherr - - - > 225 Punkte
Herrscherrat
+ - Bote der Zerstörung
- Solarimpuls
+ - Bote der Zerstörung
+ - Bote der Zerstörung
+ - Bote der Zerstörung
+ - Bote der Zerstörung - - - > 195 Punkte
Annihilator-Gleiter
- Tesla-Kanone - - - > 90 Punkte
Annihilator-Gleiter
- Tesla-Kanone - - - > 90 Punkte
Gesamtpunkte Necrons : 1991
Minimum 2 Runden Nachtkampf in denen man beruhigt mit 4*2 S8 DS2 Waffen auf 36 Zoll die Gegner bearbeiten kann + Imotekhs Blitze.
Was haltet Ihr von der Liste ?
Schwächen, oder Maximierungspotential ?
Vielleicht den 9ten Cryptek und 2 Krieger einsparen und dafür die Scarabs auf 10 Stück pushen ?
Land Raider Redeemer
- Synchronisierte Sturmkanone
- Multimelter - - - > 255 Punkte
Gesamtpunkte Grey Knights : 1991
Crowe bringt zwar den nachteil mit sich, dass man ein einzelnes HQ mit einem Transporter ausstatten muss, damit er überhaupt etwas machen kann, dafür bügelt er eine erhebliche Schwäche der GK aus.
Purifier im Standard haben 2 Attacken pro Modell und können bis zu 4 Psibolter, etc. pro Trupp erhalten.
Der Techmarine bringt alle Granaten mit, die man braucht und durch Coteas sonst nicht hätte und befestigt dazu noch ein Geländestück für den 1 defensiven Standard und ggf. die beiden Dakka-Bots.
Ich denke ein defensiver Standard reicht aus, denn es wird wohl keiner mehr Schüsse auf in 3+ Deckung befindliche 4-Punkte Imps übrig haben, wenn 1 LR-Redeemer voller Assasinen, die Meltertrupps, Crowe und die Purifiern anrücken.
@SurfingFin: Ich wollt dich mal was fragen; Wieso hast du dich auf dem WET als Teammitglied des TTCRM e.V. angemeldet?
Soweit ich weiß bist du kein Vereinsmitglied!?
Auf einem BembelCup hattest du das schoneinmal probiert, da habe ich es dir wieder rauseditieren müssen!
=> Unter der Annahme, dass du kein Vereinsmitglied bist, hätte ich von dir gerne mal eine Erklärung, mit welchem Recht du dich dem Team TTCRM angliederst, ohne beizutreten?
Immerhin zahle ich dafür einen Jahresbeitrag und habe mich verpflichtet bei Veranstaltungen des Vereins zu helfen und darf auf besagten Veranstaltungen auch selber nicht mitspielen, weil ich Vereinsmitglied bin!
Dafür nehme ich mir das Recht, mich auch als TTCRM e.V. auf anderen Veranstaltungen anzumelden!
Also, was ist deine Erklärung dafür? Tippfehler? Schusseligkeit?
@topic
ich möchte nicht wirklich als ein weiterer GK auf dem WET auftauchen.
Leider überlege ich gerade ernsthaft, was ich dort spielen soll, um mich nicht nach meiner 8-monatigen Turnierpause direkt abschlachten zu lassen.
Ich finde die Beschränkung der Missionssonderregeln für das diesjährige WET nur äusserst panne !
Nur 2 Missionen in denen jeweils Scouts / Infiltratoren erlaubt sind und auch die Flankenbewegungen sind in Mission 3 und 5 untersagt.
Wen interessieren diese Beschränkungen ?
GK ganz sicher nicht !
Auch BA eher weniger, weil die ohne auch noch gut genug auskommen werden.
Imperiale würden wohl sowieso eher selten Al Rahem einsetzen, aber mit den Beschränkungen ganz sicher nicht.
Necs und DE haben doch gar nichts was eine der Sonderregeln nutzt.
Also wird ein grossteil der Spielergemeinschaft darin bestärkt, eine der genannten 5 Armeen zu spielen. Somit werden wir wohl alle eh nicht viel Abwechslung bekommen.
Space Wolf Scouts muß ich nun daheim lassen und mir überlegen, ob ich meine SW für mich zufriedenstellend umgebaut bekomme, ohne meine Lieblingseinheit.
Ganz sicher wird kein einziger Spieler mit Tyraniden auftauchen !
Die selten gewordenen Space Marines werden eher keine Scout Bikes oder Land Speeder Storm mitnehmen.
Chaoten werden in den ohnehin schon eintönigen Listen noch um die Option der Auserkohrenen beraubt.
Ob Orks Snickrot einsetzen können, weiß ich jetzt nicht ganz genau.
Die auf 40kings genannte Doppelautarch-Kampfläufer-Kombi wird nun auch in deren taktischen Möglichkeiten beschränkt und damit wohl eher weniger gespielt werden.
Das alles ist für die Listenvielfalt leider nicht gerade zuträglich.
Es gibt sicher noch weitere betroffene Listen, aber vielleicht habt Ihr dazu ja auch noch eine Meinung.
Ich darf mir jetzt überlegen, welche meiner bemalten Armeen ich spiele, oder ob ich mir eine Liste ggf. leihen kann.
Verfügbar habe ich:
SW - ohne Wolf Scouts muß ich mir da erst was zusammenklickern und dann wohl ordentlich Modelle nachmalen
Chaos - Zur Zeit nicht umbedingt konkurrenzfähig
Orks - würden wohl in der Bemalwertung abgestraft werden, denn meine Armme ist nicht von mir komplett und einheitlich bemalt und wer schafft es bei Orks durchgehend blacklining anzuwenden, highlights zu setzen, oder freehands aufzumalen. Da ich somit über die Bemalwertung vorweg schon abgestraft würde, bin ich zur Zeit nicht besonders motiviert, mir das für Orks erforderliche schnelle Spiel anzutrainineren.
@Sven,
Vorab: Ich denke wir hätten das Thema auch sicher unter 4 Augen klären können, per PN, oder Telefonat, aber auf Deine öffentliche Anfrage, will ich natürlichauch öffentlich antworten.
Als "mir ein Recht rausnehmen" habe ich das gar nicht gesehen.
Du bist auch ehrlich gesagt, der Erste, der mich darauf anspricht, obwohl ich das bereits seit ca. 2 Jahren mache, wenn ich denn mal wirklich zu einem Turnier fahre.
Aber das ist ok. Ich werde es künftig nicht mehr machen.
Mein Beweggrund dafür war schlicht und ergreifend:
Ich wurde auf T3 irgendwie den FFM Ghosts zugeordnet und das wollte ich nicht und will es auch heute nicht, obwohl ich mich mit denen gut verstehe.
Da ich mich mit einigen TTCRM Clubmitgliedern bestens verstehe, meistens mit Euch zu Turnier anreise, von Euren Hotelbuchungen profitiere, mit Euch vorab sparre, den FFM Ghosts nicht schon wieder zugerechnet werden will, usw. ... habe ich nach dem ersten Firebug 3 Generäle meine T3 Clubmitgliedschaft von FFM Ghosts zu TTCRM gewechselt, weil man diese scheinbar nicht ersatzlos streichen kann.
Mit Alex Kamp hatte ich auch schonmal über eine Mitgliedschaft gesprochen.
Damals gab es den Spieletreff in Bockenheim noch nicht.
Mir war klar, dass ich eher nie einen Sonntag werde investieren können, um bei Euch auf einen Spieletreff nach Nidderau kommen zu können.
Weiterhin wollte ich, wenn möglich die RMM spielen, wenn ich es mal schaffe auf ein Turnier zu fahren, wegen familiärer Verpflichtungen, usw.
Auch Euer Händlerrabatt hat mich nicht ködern können.
Daher gab es für mich keinen ersichtlichen Grund Eurem Verein, so sehr ich Euch auch mag, beizutreten.
Hoffe das gibt eine verständliche Erklärung ab, die niemanden vor den Kopf stößt.
Du erklärst es ja schon selber, dass es schwierig ist, dich irgendwo zu treffen, womit ein 4-Augen Gespräch eben alsfällt.
Auch hast du selber schon angesprochen, dass du mit Alex über eine Mitgliedschaft gesprochen hast und diese diese für dich nicht in Frage kommt, woraus ich entnehmen würde, dass es dir ab da klar gewesen sein sollte, dass du dich nicht als TTCRM anmelden "solltest"!
Und wenn du das schon seit 2 Jahren machst, finde ich das jetzt irgendwie erschreckend, mir ist das beim BembelCup aufgefallen, ich dachte an ein Versehen und hinterherspionieren tue ich jetzt auch keinem, aber als ich das aufm WET gesehen hatte, wollte ich es mal ansprechen!
surfing_fin hat geschrieben:... Daher gab es für mich keinen ersichtlichen Grund Eurem Verein, (...), beizutreten. (...)
(...) Ich werde es künftig nicht mehr machen.
Dann bin ich zufrieden, das wollte ich hören!
Thema Erledigt!
Mich stört ungemein, dass ich die Wolf Scouts nicht einsetzen kann, da ich keinen wirklichen Ersatz für die finde.
Mein Konzept mit den Cyclone Termis in den Standards und dem 8er-Termiblock möchte ich eigentlich beibehalten.
Daher kam heute folgendes bei meinen Überlegungen heraus:
*************** 1 HQ ***************
Runenpriester
- Bote der Gefallenen
- Lebendige Blitze
- Der Schlund des Weltenwolfs - - - > 110 Punkte
*************** 2 Elite ***************
Wolfsgarde-Rudel
5 Wolfsgardisten
- 5 x Kombi-Melter
- 3 x Energiefaust
1 Terminator-Gardist
- 1 x Kombi-Plasmawerfer
- 1 x Cyclone-Raketenwerfer
- 1 x Energiewaffe
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter - - - > 278 Punkte
Wolfsgarde-Rudel
10 Terminator-Gardisten
- 3 x Sturmbolter
- 1 x Kombi-Melter
- 3 x Kombi-Plasmawerfer
- 3 x Sturmschild
- 2 x Cyclone-Raketenwerfer
- 6 x Energiewaffe
- 1 x Wolfsklaue
- 1 x Energiefaust
- 1 x Energiehammer
- 1 x Kettenfaust - - - > 500 Punkte
*************** 6 Standard ***************
Graumähnen-Rudel
6 Graumähnen
- Melter
- Wolfsbanner
+ - Rhino - - - > 140 Punkte
Graumähnen-Rudel
5 Graumähnen
- Flammenwerfer - - - > 75 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Wolfsfang-Rudel
6 Wolfsfänge
- 4 x Raketenwerfer
- 1 x Plasmakanone
+ Upgrade zum Rudelführer - - - > 150 Punkte
Wolfsfang-Rudel
6 Wolfsfänge
- 4 x Raketenwerfer
- 1 x Laserkanone
+ Upgrade zum Rudelführer - - - > 155 Punkte
Wolfsfang-Rudel
6 Wolfsfänge
- 4 x Raketenwerfer
- 1 x Laserkanone
+ Upgrade zum Rudelführer - - - > 155 Punkte
Gesamtpunkte Space Wolves : 1988
Ein weiterer Runenpriester wäre eine Überlegung wert, aber dann müsste ich einiges umstellen, denn 3 Rhinos sind nicht genug für 3 Runenpriester. Da würde ich mehr Transporter benötigen.
Verbesserungsvorschläge von Eurer Seite ?
Grüsse
Daniel
Zuletzt geändert von surfing_fin am Do 5. Apr 2012, 08:23, insgesamt 1-mal geändert.
Vermisse da was das Schnell vorne beim Gegner ist und Druck macht.... vor 6 Graumähnen hätte ich nun nich soooo Bammel
Weil die Termis brauchen zu Fuß ewig bis sie beim Gegner sind. Gerade gegen Ballerarmeen wirst du wohl Gnadenlos untergehen. Du hast halt nur (zugegeben Recht viele) Raketen und 3 Laserkanonen.....
Ich würde als mindestmaßnahme mal 1 Standart Kicken und min. 2 Rhinos dann mit 10 Mann besetzen.
Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!
@preda
Danke für das Feedback
Zunächst mal sind es ja 3 * 7 Mann, da sich die Kombi-Melter+Faust Wolfsgardisten den Teupps noch anschliessen.
Das Problem daran bleibt meines erachtens, dass mein Gegner, je mehr Graumähnen in den Rhinos sitzen, diese auch viel eher ausknipsen wollen wird.
Es bleiben also nur 3 lumpige Rhinos und nach der ersten Schußphase laufen die Graumähnen auch nicht schneller über das Feld, als die Termis.
Die Termis verlieren pro Runde gegenüber den Rhinos auch "nur" 1-5 Zoll, da diese zu 8 marschieren und nicht schiessen müssen, weil die Cyclones den 5er-Graumähnentrupps angeschlossen werden.
Ich war eher am überlegen, ob ich nicht einem weiteren Trupp ein Rhino verpasse und dann mit 4 * 6 Graunmähnen vorpresche und dafür nur 2 Graumähnentrupps mit angeschlossenem Cyclone-Termi dahinter vorrücken lasse, gemeinsam mit den Termis.