
...die thrakische Armee bestand aus;dem Rittergeneral, nach sarmatischer Art, 7 x leichtes Fussfolk, 2 x leichte Speere, 1 x Ulanen, 2 x berittene Bogenschützen, 1 x rabble oder einen bewaffneten Haufen, 1 x Plänkler. Der Gegner führte 6 x Piken, 2 x Ulanen, von denen einer befehligte, 3 x Elite Fussvolk-Thureophoroi, 2 x leichtes Fussfolk, 1 x Plänkler + Pfeilgeschütz:

...oben: die rechte Flanke der Thraker mit 2 berittenen Bogenschützen, die den Gegner verunsichern sollen, daneben die Siedlung mit dem bewaffnetten Haufen, wo er einigermassen sicher das Kampfgeschehen abwarten kann & thrakischen Befehlshaber, dahinter das Lager mit der Lagerwache, so dass es nicht unverteidigt bleibt, daneben Thrakek:

...nach den ersten 2 Bewegungen versuchen die berittenen Bogenschützen zu stören, während der Befehlshaber den Überblick behält & den Gegner bedroht.Ausserdem sollte er sich immer ausserhalb der Artilleriereichweite aufhalten:

...meine linke Flanke, rechts im Bild versucht die überlegenen Thureophoroi zu bekämpfen:

...vor dem Lager der Griechen kommt es zu erfolglosen Scharmützeln, die aber den gegnerischen Vormarsch verhindern:

...beide Flanken der Griechen im Kampf aber mit leichten Truppen fällt keine Pikenwalze:

...

...die Thrakerlinie nähert sich unaufhaltsam:

...

...hier noch der einfache Schlachtbericht:
