Gude wie?
Für Plastik (kein Metall kein Resin) nehme ich tatsächlich Plastikkleber. Ich finde, der funktioniert mit Plastik tatsächlich besser als Superkleber, aber das ist vielleicht auch nur Aberglaube. Der von GW ist tatsächlich gut, aber auch mit der teuerste. Ich finde, der von Army Painter tut es für weniger Geld auch. Beim Superkleber gibt es - glaube ich - keine großen Unterschiede, wobei meine Erfahrung ist, dass der günstige Kleber aus dem Supermarkt schnell hart wird. Persönlich nehme ich lieber einen mit einem kleinen Pinselchen zum auftragen. Gerade sehr dünnflüssiger Kleber lässt sich so besser dosieren.
Was die Farben angeht, benutze ich Citadel, Vallejo und Army Painter. Die funktionieren für mich alle drei gut, wobei ich auch Citadel am häufigsten benutze. Als Grundierspray benutze ich in der Regel Citadel, aber Army Painter halte ich auch für gut. Hier gibt es sicher auch günstigere Baumarkt-Alternativen. Mit denen habe ich aber derart schlechte Erfahrungen gemacht, dass ich davon mittlerweile komplett die Finger lasse.
Mit Citadel Contrast Farben kann man auch interessante Sachen machen. Man muss nur wissen, dass diese Farben deutlich anders funktionieren als die anderen.
Was die Chaos Space Marine Legionen angeht, kannst du im Moment mit jeder Legion alle CSM Modelle spielen. Ausnahmen sind die Death Guard und die Thousand Sons, die aber auch jeweils einen eigenen Codex (und eigene Modelle) haben.
Bei den schon bemalten Modellen würde ich auch eher zum entfärben raten. Wenn der Bekannte seine Farben superdünn aufgetragen hat, mag es vielleicht gerade noch so gehen, aber für gewöhnlich sind zwei komplette Bemalungen übereinander einfach zu viel Farbe.
Ich hoffe, das hilft ein bisschen.
