Also, irgendwie ist meine anfängliche Begeisterung etwas gedämpft. diese dicken Bases gehen irgendwie überhaupt nicht Grundsätzlich rennt man bei mir mit WW2 Seekrieg ja offene Türen ein....
Positiv finde ich das Box Konzept, für Einsteiger gewiss sehr gut....
Zum Regelwerk kann ich nix sagen, auch nicht über das original VICTORY AT SEA. Kennt das jemand?
Was denkt ihr?
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!
...bei historischen Spielen passt fast alles rein, aber keine Ravioli. Neben dem Wirrwar der Massstäbe muss man da auf sehr viel Fantasy ausweichen...
...meine Homepage ist für alle Hilfesuchenden erreichbar; www.tabletopinzuerich.ch, aber vor allem für historische Spieler, unter euch, mit Tipps zu ADG, DBX & Triumph in vielen Epochen....
Wir haben heute beim Malen auch drüber gesprochen und finden die Minis bzw. die Bases eher Mau. Das Regelwerk würde wir gerne erkunden und die Minis ggf. Mit GHQ substituieren. Hello Herr Zinke in Gelnhausen und Langenselbold jeweils ein Mitspieler mit BFG Hintergrund!!
Spielsysteme: Battlegroup, DBMM, SW Armada, Lion Rampant (in Vorbereitung), The Men Who Would Be Kings (in Vorbereitung), Mortal Gods (in Vorbereitung), Doppelkopf, Taschenbillard
Ich versuch mir die Schiffe/Basen schön zu denken - sieht aber wirklich sehr bescheiden aus. Eine durchsichtige Acryl Base hätte es auch getan, wär aber vermutlich teurer gewesen. Was die Regeln angeht bin ich auch eher vorsichtig nicht optimistisch. Die ganzen Warlord Schiffs Games angefangen mit Cruel Sees und Black Seas haben ja nicht wirklich so massiv eingeschlagen. Die Modelle sind ja duftes Zeug, aber ich hab den Eindruck, so richtig spielen will es keiner.....