force on force

Bolt Action, Lion Rampant, Muskets & Tomahawks, Battlegroup, Pike & Shotte und Co.
Benutzeravatar
Dill
Vereinsmitglied
Beiträge: 1006
Registriert: Do 5. Jan 2012, 16:05
Spielsysteme: Whfb CE
,wh40k 2nd edi. ,Bolt Action ,Talisman
Wohnort: Nidderau Ostheim

force on force

Beitrag von Dill »

Kennt das hier jmd????



http://www.blitzkrieg-commander.com/def ... x?Area=CWC

http://www.youtube.com/watch?v=yAWPuJ6ES14

evtl mach ich da mal was auf um "red storm Rising " nachzuspielen in 1:72
Dill ist bekömmlich !!!
Benutzeravatar
MacGuffin
Vereinsmitglied
Beiträge: 5275
Registriert: Di 3. Jan 2012, 14:45
Spielsysteme: Zu viele - behaupten andere ;)
Wohnort: Schöneck

Re: Cold War Commander

Beitrag von MacGuffin »

Ich habe ein anderes Regelwerk (Force on Force mitsamt Cold War-Erweiterung) und andere Figuren hier.
Wenn Interesse besteht, könnte ich beide Armeen und das Gelände anmalen sowie die Regeln lesen. Ich bräuchte aber mindestens eine feste Mitspielerzusage, dann nehme ich das in Angriff :bounce
Boredom's not a burden anyone should bear.
- Tool
Benutzeravatar
Dill
Vereinsmitglied
Beiträge: 1006
Registriert: Do 5. Jan 2012, 16:05
Spielsysteme: Whfb CE
,wh40k 2nd edi. ,Bolt Action ,Talisman
Wohnort: Nidderau Ostheim

Re: Cold War Commander

Beitrag von Dill »

ich ändere den threat zu force on force
Dill ist bekömmlich !!!
Benutzeravatar
Dill
Vereinsmitglied
Beiträge: 1006
Registriert: Do 5. Jan 2012, 16:05
Spielsysteme: Whfb CE
,wh40k 2nd edi. ,Bolt Action ,Talisman
Wohnort: Nidderau Ostheim

Re: force on force

Beitrag von Dill »

bisher interessierte:

ziltoid hat russen und amis
Dill Legion etrangere
Gilb ???
Crusader Luftlande Russen
Takticz Amis

link zu den minis 6mm Maßstab
http://www.ghqmodels.com/store/military ... rmour.html
Dill ist bekömmlich !!!
Benutzeravatar
Whiro
Vereinsmitglied
Beiträge: 1754
Registriert: Do 5. Jan 2012, 20:57
Spielsysteme: Infinity - BFG - Malifaux

Re: force on force

Beitrag von Whiro »

Welchen Maßstab nutzt ihr denn hier? 1:72 oder 6mm?
Whirologe!
Benutzeravatar
MacGuffin
Vereinsmitglied
Beiträge: 5275
Registriert: Di 3. Jan 2012, 14:45
Spielsysteme: Zu viele - behaupten andere ;)
Wohnort: Schöneck

Re: force on force

Beitrag von MacGuffin »

6 mm - hat den Vorteil, dass du die kleinen Szenarien auf 60 cm x 60 cm spielen kannst und auf einem regulären Spieltisch einen ganzen Frontabschnitt mit großen Panzerschlachten, Helikoptern und was sonst so Spaß macht.
Ist außerdem supergünstig (5 Panzer zum Preis von einem bei beispielsweise Revell) und ratzfatz bemalt.
Auch geländetechnisch ein Segen. Hab schon ein Industrieviertel und / oder Dorf zuhause rumliegen.
Boredom's not a burden anyone should bear.
- Tool
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6349
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: force on force

Beitrag von Zigor »

spielt schon jemand bundeswehr ? :D

wäre das setting dann ein "what-if: cold war goes hot" ?
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Benutzeravatar
Preda
Vereinsmitglied
Beiträge: 951
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 11:24
Spielsysteme: 40K Space Wolves
BA - Deutsche
BB - irgendwo liegen noch Orks :)
Wohnort: Hasselroth

Re: force on force

Beitrag von Preda »

Wir Jagen einfach Taliban im Industriegebiet ;)
Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!
Benutzeravatar
Dill
Vereinsmitglied
Beiträge: 1006
Registriert: Do 5. Jan 2012, 16:05
Spielsysteme: Whfb CE
,wh40k 2nd edi. ,Bolt Action ,Talisman
Wohnort: Nidderau Ostheim

Re: force on force

Beitrag von Dill »

geht alles, ich will aber cold war gone hot
Dill ist bekömmlich !!!
Benutzeravatar
Whiro
Vereinsmitglied
Beiträge: 1754
Registriert: Do 5. Jan 2012, 20:57
Spielsysteme: Infinity - BFG - Malifaux

Re: force on force

Beitrag von Whiro »

Taliban und Irakische Wiederständler jagt man auch in 28mm.

6mm ist mir persönlich zu klein, 1:72 wäre das kleinste was ich spielen würde. In dem Maßstab hat man den Vorteil das man viele Eisenbahgebäude nutzen kann.
Whirologe!
Antworten