Es war einmal in Amerika...

Bilder eurer Figuren und Geländestücke sowie spannende Schlachtberichte
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6349
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Es war einmal in Amerika...

Beitrag von Zigor »

DSC_0013.JPG
Anbei ein kleiner Teaser....

Die gesteige Schlacht war echt filmreif, danke an alle Beteiligten :)

Ich sortiere die Bilder alsbald
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Benutzeravatar
Sasherine
Vereinsmitglied
Beiträge: 200
Registriert: So 1. Mai 2016, 10:17
Spielsysteme: M&T - AoS - HdR
Wohnort: Hanau

Re: Es war einmal in Amerika...

Beitrag von Sasherine »

Ich kann es kaum abwarten die Bilder zu sehen, es war einfach nur episch!

Danke auch für das mitbringen des Gelände, Bier etc.. :party

Das Gameplay hat mich echt begeistert und ihr wart auch wirklich sehr angenehme Spielpartner!

Die Briten a.k.a Elitetruppen a.k.a Sharpshooter freuen sich auf ne Revanche! :D
Benutzeravatar
BierWurst
Moderator
Beiträge: 1032
Registriert: So 3. Feb 2013, 21:52
Spielsysteme: echt viele...
Wohnort: Schöneck

Re: Es war einmal in Amerika...

Beitrag von BierWurst »

Ja war echt ein super Spiel...gerne wieder...Die Elite-Sharpshooter waren schon krass drauf...Gut das die Amis da die Flanke gehalten haben...
***Spiele nur mit bemalten Miniaturen...das erwarte ich auch von meinem Mitspieler***
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3025
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: Es war einmal in Amerika...

Beitrag von Krautwerk »

Freu mich auch schon auf die Bilder :)

Kann mich den Vorrednern nur anschließen: Epischer Spaß und danke an alle Beteiligten!
Bin bereit um erneut Sauerkraut & Rippchen mit dem Bajonett zu servieren ;)
"Success is not final, failure is not fatal. It is courage to continue that counts." (Winston Curchill)
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6349
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: Es war einmal in Amerika...

Beitrag von Zigor »

a votre plaisir, monsieur

Kommentare fallen mir gerade hunderte ein, aber ich bin recht müde :lol:
ich habe alle Gesichter rausgeschnitten, außer die Bäuche, die habe ich drin gelassen :party


Ruhe vor dem Sturm
Bild
Bild
Bild
Bild
Regulars der Continental Army decken die rechte Flanke des franco-amerikanischen Bündnisses... leider in die Falle gelaufen. Sie laufen sich nämlich zu Tode....

Bild
ein Dummy Marker lockt die Kontinentalen in die Falle

Bild
Das Französische Kontingent bereitet sich auf die britische und hessische Flut vor...

Bild
Bild
Marineinfanterie und Grenadiere unterstützen auf der linken Flanke

Bild
Bild
Bild
Das hessischen (Hanau) Kontingent marschiert auf

Bild
Marines und Grenadiere fallen dem gezielten Feuer der britischen Schützen zum Opfer...

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
"HIER, lecker… probier mal Yankee!" Die Reihen lichten sich....


Bild
Bild

Noch hält die linke Flanke...

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Das Haus des Farmers ist hart umkämpft... Die leichten französischen und Continental Truppen haben dem massiven Feuer der Briten wenig entgegenzusetzen.

Bild
die wichtige rechte Flanke... :lol:

Bild
die Ureinwohner versuchen das hessischen Gesindel zu vertreiben... Lumbesäggel!!!

Bild
Bild
Die Stellungen um den Friedhof sind fest in hessischer Hand


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
über die Flanke!

Bild
Massives Feuer von britisch/hessischer Seite...

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Von den französischen Truppen im Zentrum ist fast nichts mehr übrig....

Bild
Bild
Die Hessen halten tapfer ihre Stellung...

Bild
Bild
Bild
die Ureinwohner wurden in die Flucht geschlagen! Lings unn räächjts uff die Bagge gehaache!

Bild
Bild
Bild
Bild
Nachdem die hessische Artillerie die Regulären ausgedünnt hat, ziehen diese sich besser fluchtartig zurück ;)

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Die sog. "Ranzegardde" :)

Bild
Bild
Bild
Bild
Die Minuteman kommen zu spät um noch entscheidend in die Schlacht eingreifen zu können

Bild
Bild
Bild
Showdown unter der dicken Eiche!
Während sich die britischen Truppen gen Zentrum zusammenziehen, erstechen sich die beiden Befehlshaber gegenseitig... was für ein Finale!


Zusammenfassung:

Gespielt wurden 1000pkt (!) nach M&T, was überraschenderweise, sieht man vom ständigen Bierkonsum ab ( :party ) , recht flüssig ablief - obwohl es kein Rank&File System ist.
Allerdings sind die Auswirkungen teilweise fatal, werden z.B. zwei- oder dreimal hintereinander Karten für den selben Truppentyp einer Seite gezogen. Das britisch/hessische Trommelfeuer war echt tödlich ;)

Die Königstreuen hatten übrigens den perfekten Schlachtplan:
-mannstarkes und stabiles Zentrum
-eine starke Flanke! (von Conti/Franz. Seite aus gesehen link) und...
-eine perfekte Finte auf der anderen Flanke! Diese war durch das Gelände gut gegen Seitenangriffe geschützt. Die Continental-Army hat hier zwar ebenfalls einiges aufgefahren, die Truppen waren allerdings zu langsam, und der kleine Trupp Indianer konnte sich ebenfalls nicht behaupten...

Rundum ein sehr gelungenes Spiel, so sollte Tabletop sein!! Danke :)
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Benutzeravatar
EVIL63
Vereinsmitglied
Beiträge: 1356
Registriert: So 12. Feb 2012, 18:08
Spielsysteme: WHFB-CE/Man-O-War/Dead Mans Hand/Bolt Action/Freebooter/OPR/Moonestone
Wohnort: MKK

Re: Es war einmal in Amerika...

Beitrag von EVIL63 »

extrem viele aber zum Teil sehr schöne Fotos.
Don,t Ride behind me,I may not your Leader
Don,t Ride in Front of me, I may not your Guard
Just Ride beside me ,and be my Brother


Mal verliert man, mal gewinnen die anderen
Benutzeravatar
Sasherine
Vereinsmitglied
Beiträge: 200
Registriert: So 1. Mai 2016, 10:17
Spielsysteme: M&T - AoS - HdR
Wohnort: Hanau

Re: Es war einmal in Amerika...

Beitrag von Sasherine »

*Fehdehandschuh werf* :aufsmaul
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6349
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: Es war einmal in Amerika...

Beitrag von Zigor »

töfftöff :D

angenommen...
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Benutzeravatar
Sasherine
Vereinsmitglied
Beiträge: 200
Registriert: So 1. Mai 2016, 10:17
Spielsysteme: M&T - AoS - HdR
Wohnort: Hanau

Re: Es war einmal in Amerika...

Beitrag von Sasherine »

Sehr gut! Mein Berater kontaktiert deinen Berater! :mrgreen:


Die Ranzegarde!!! Zu gut.... hab mir den Bericht gerade nochmal mit einem fettem Grinsen im Gesicht durchgelesen, einfach zu geil!
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6349
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: Es war einmal in Amerika...

Beitrag von Zigor »

haha :D


alles weitere per whatsapp ;)
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Antworten