Nachdem ich die Schnauze voll hatte kein Schlachtfeld zuhause zu haben um SST zu zocken habe ich mich kurzerhand entschlossen eine Spielmatte nach Anleitung von Zigor zu bauen (ich hoffe es ist alles richtig^^).
Ich stellte mir den "Planet P" aus dem ersten Film vor und habe auch den Aufbau so begonnen, nachfolgend die bisherigen Bauschritte...
1. Material Sichtung, 3 Tuben Fugen Acryl, Dekosand, Einweghandschuh und Styrodurplatte (wofür wird nachher erklärt^^)
2. Anmischen des Acryls
3. Auftragen der Pampe auf den Keilrahmen, es ging alles sehr einfach weshalb ich mir sorgen machen das ich was falsch gemacht habe xD
Bam's "Planet P"
- Bam
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 886
- Registriert: Do 7. Nov 2013, 12:05
- Spielsysteme: Alien vs. Predator (Aliens, Marines, Predators)
Dropfleet und Dropzone Commander (UCM, PHR, Scourge)
Warhammer 40k (Aeldari)
Age of Sigmar (Seraphon)
BloodBowl (Lizardmen)
Battletech
Infinity (YuJing, Haqqislam)
Spectre: Operations - Wohnort: Bad Soden am Taunus
- Bam
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 886
- Registriert: Do 7. Nov 2013, 12:05
- Spielsysteme: Alien vs. Predator (Aliens, Marines, Predators)
Dropfleet und Dropzone Commander (UCM, PHR, Scourge)
Warhammer 40k (Aeldari)
Age of Sigmar (Seraphon)
BloodBowl (Lizardmen)
Battletech
Infinity (YuJing, Haqqislam)
Spectre: Operations - Wohnort: Bad Soden am Taunus
Re: Bam's "Planet P"
4. Während die Platte trocknet, bau eines Geländestücks aus Styrodur und Resten der "Pampe"
- Bemalen der Oberfläche
- Weiterer Geländebau
Kritik? Anregungen? Verbesserungsvorschläge?
Nächste Schritte:- Bemalen der Oberfläche
- Weiterer Geländebau
Kritik? Anregungen? Verbesserungsvorschläge?

"Im Frühtau zu Berge wir ziehn Fallera!! - Hannibal
- Zigor
- Vorstandsmitglied
- Beiträge: 6349
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
- Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
- Wohnort: Hammersbach
- Kontaktdaten:
Re: Bam's "Planet P"
ja, es ist in der Tat "so einfach" 
Hast du die Acryl-Pampe nun auf die Styrodurplatte geklebt? Ja, kann man machen, aber dann ist ja der eigentliche Sinne verfehlt... --> Matte - deshalb auch Acyrl, da flexibel und stabil.
Oder ist das Leinwand auf Rahmen? sehe es grade nicht....
Farbe hättest du noch einfachen zum Acryl-Sand-Gemisch hinzufügen können...
Dann bin ich mal auf das Resultat gespannt!

Hast du die Acryl-Pampe nun auf die Styrodurplatte geklebt? Ja, kann man machen, aber dann ist ja der eigentliche Sinne verfehlt... --> Matte - deshalb auch Acyrl, da flexibel und stabil.
Oder ist das Leinwand auf Rahmen? sehe es grade nicht....
Farbe hättest du noch einfachen zum Acryl-Sand-Gemisch hinzufügen können...
Dann bin ich mal auf das Resultat gespannt!

O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!
Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!
Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
- Bam
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 886
- Registriert: Do 7. Nov 2013, 12:05
- Spielsysteme: Alien vs. Predator (Aliens, Marines, Predators)
Dropfleet und Dropzone Commander (UCM, PHR, Scourge)
Warhammer 40k (Aeldari)
Age of Sigmar (Seraphon)
BloodBowl (Lizardmen)
Battletech
Infinity (YuJing, Haqqislam)
Spectre: Operations - Wohnort: Bad Soden am Taunus
Re: Bam's "Planet P"
Die Leinwand ist auf nen Rahmen gespannt, hab es so im Baumarkt gekauft, ist ne 120x80 Leinwand
Tja das mit der Farbe.....da muss ich gestehen das ich mir bei der Farbauswahl noch nicht so richtig sicher war was ich mache deshalb hatte ich mir Gelb(Ocker) und Braun besorgt (Basis halt), aber die beiden Farben haben iwie nicht mein gewünschtes Ergebnis erzielt, weshalb ich mich für weiß lassen entschieden habe und später werde ich dann mit meiner Airbrush und Grau und bissi Schwarz darüber gehen um einen leichten "Planten Look" hinzubekommen ^^
Tja das mit der Farbe.....da muss ich gestehen das ich mir bei der Farbauswahl noch nicht so richtig sicher war was ich mache deshalb hatte ich mir Gelb(Ocker) und Braun besorgt (Basis halt), aber die beiden Farben haben iwie nicht mein gewünschtes Ergebnis erzielt, weshalb ich mich für weiß lassen entschieden habe und später werde ich dann mit meiner Airbrush und Grau und bissi Schwarz darüber gehen um einen leichten "Planten Look" hinzubekommen ^^
"Im Frühtau zu Berge wir ziehn Fallera!! - Hannibal
- Crusader 68
- Beiträge: 172
- Registriert: So 15. Apr 2012, 09:07
- Spielsysteme: Tomorows War, Dead Mans Hand, Saga Fantasy, Fog 15 mm, Deep Wars, a fistfull of Kung Fu, Firestorm Armada, Alpha Strike
- Wohnort: MöWa