Oberst Manuell hat geschrieben:Es geht eher um Folgendes: Jeder hat Panzer dabei, aber im Early War hat keiner die Möglichkeit, mit der Pistole zum Messerkampf zu erscheinen

Mal ganz ehrlich, ich hab noch nicht erlebt, dass jemand bei uns in einem late war Spiel mit dem "Messer" kam. Deswegen
Denn es macht einen Unterschied, ob du nen Panther oder Tiger aufstellst oder ein StuG. Damit relativieren sich nämlich die Kosten, da der gegnerische
T-34 ziemlich wahrscheinlich dir zum Opfer fällt und nicht umgekehrt.
Spiel mal ein paar schwere deutsche Panzer in DH und BA. Du wirst merken, dass die Nachteile bei weitem die Vorteile überwiegen. Das ist keine unbesiegbare Kiste, die übers Schlachtfeld rumpelt und imba ist. Ich hab das oben echt schon lang und breit ausgeführt.
Dass sich early war anders als late war spielt ist klar bzw. sich das feeling für die Parteien ändert, aber dadurch wird es lange nicht fordernder oder taktischer.
Oberst Manuell hat geschrieben:Also kann man in den meisten Fällen (wenn auch nicht immer) die Kosten des gegnerischen Panzers von seinen abziehen und steht dann auf einmal gar nicht mehr so schlecht da.
Das ist genau die einzige Möglichkeit, wie eine Tiger-Liste gewinnen kann. Sie muss den Tiger gut in Stellung bringen und ihn ausspielen.
Welchen T-34 stellst du denn im Late war? Einen T-34/85 und der kann den Tiger mit seiner heavy anti-tank gun genauso weglatzen. Nur, dass du dafür die Hälfte ausgibst und die restlichen Punkte in Infanterie steckst, die der Deutschen dann schlicht nicht hat. Dass der Russe dann noch locker lässig ne ZiS 3 dabei hat, muss ich dann nicht erwähnen, die den Tiger auch mit Leichtigkeit weghaut.
Die Tigerliste erlaubt keine Fehler und muss gut abgestimmt sein. Sie lebt von ihrer Synergie. Fällt der Tiger aus (genug pinn marker drauf oder immobil reicht schon), wird also vom 85er abgeschossen oder der Zis3, von Infanterie gecharged, anti tank team, Ari/oder Air strike etc.
Erleide ich zu hohe Verluste in der wenigen Infanterie die ich habe, gilt das gleiche....
die Liste fällt zusammen.
Du gibts die Hälfte deiner Punkte, heißt deiner Armee, für ein Modell aus!
Schieß ich den T34/85 ab, kann ich vielleicht befreiter aufspielen, muss mich aber noch genauso vor Infanterie, Zis oder einem Ari oder Luftschlag fürchten.
Für dich ist es ärgerlich, aber es geht weiter.
Mein Spiel mit meinem Panther gegen Cavians Amis war absolut ausgeglichen. Er hatte einen Sherman mit medium anti tank gun, genug um mich zu bedrohen. Meine Rumpftruppe an Infanterie sah einfach nur alt aus gegen seine Ranger. Selbst als er seinen Sherman verloren hat (was wirklich lange gedauert hat) musste ich immer noch vor nem Infanterie-Angriff auf den Panther bangen. Einen hatte ich nur mit viel Glück überstanden.
Machtwinner war nicht der Panther sondern mein popliges Sdkfz 234/1.
Und ich weiß nicht, wie es bei DH ist, aber bei BA sind selbst die Chars nur Medium Tanks, weil die zwar groß, dick und schwerfällig waren, aber eben auch nur für ihre Zeit gut gepanzert. Und ab nem Panzer 38(t) kannst du das durchschlagen (man kriegt gegen die Chars halt keinen Flanken- oder Rückenbonus, weil sie langsam fahrende Bunker waren).
Ein Char ist ein Medium Tank, keinen Bonus für Flanken und Heck, also rundum +9. Der Panzer 38(t) hat eine light anti tank gun drinnen. ALLE deutschen Panzer in dem setting haben light anti tank guns und die PAK 36 ist eine light anti tank gun.
Heißt du schießt mit
+4 auf +9.
Die einzige Option die ein Deutscher hat etwas mehr Punch reinzubringen ist die 8,8. Die hat aber keine Räder, ist stationär und ist in manchen Szenarien von vornherein Schrott (weil man sie erst umständlich aufs Spielfeld karren müsste und dann noch nichtmal sich ein paar Zoll bewegen kann, wenn sie aufgebaut ist) und es kommt hinzu, dass die 8,8 '39/40 noch nicht zur Panzerabwehr eingesetzt wurde, sondern erst im Wüstenkrieg.
Wenn ich early war Deutsche spielen würde, wäre ein Air Observer gesetzt, was a) spieltechnisch sinnvoll wäre im setting und b) sogar noch historisch fein, weil die Luftwaffe da eben (noch) die Macht war.
Im late war ist medium anti tank gun bei Soviets und Allierten absoluter Standard. Heißt in der Regel
+5 auf +10
Und es gibt mannigfaltige Möglichkeiten recht kostengünstig heavy und sogar super heavy anti tanks guns reinzunehmen. (Neben genug anderem: Spiel mal nen Tiger gegen nen Ami mit 2xAir stirke. No fun. Beim nächsten mal tuckerste mit nem StuG oder IV rum, weil die dir nicht soooo weh tuen, wenn sie in Flammen aufgehen)
(Wobei man bei FoW dann auch viel mehr Artillerie, Flieger oder auch mal Pioniere für sowas mitnehmen kann - jeder hat also die Möglichkeit, schwere Panzer zu knacken, aber das macht die eigenen mittleren Geräte nicht sinnvoller, wenn das Gefälle auf den Tisch kommt - was im Early War halt nicht passieren kann.)
Ich denke wir sollten FoW bei dem Vergleich mal raushalten. Das ist schlicht ein komplett anderes Spielsystem bzw. auf einer ganz anderen Ebene. Wenn ich massiv Ari und Flugzeuge mitnehmen kann relativ sich vieles wieder. Und natürlich spiel ich im early war mehr kleine Panzer und im late war dafür wenige schwere Panzer quasi.
Aber ich hab mir auch sagen lassen, dass ne FoW-Tigerliste sehr alt gegen Masserussen aussieht
