Kugelhagel

Bolt Action, Lion Rampant, Muskets & Tomahawks, Battlegroup, Pike & Shotte und Co.
Antworten
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6349
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Kugelhagel

Beitrag von Zigor »

Sehr interessant :)

http://www.brueckenkopf-online.com/?p=86847

nicht, dass ich noch eine neue Baustelle aufmachen würde, aber dennoch finde ich den Ansatz des Regelwerkes gut...
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Benutzeravatar
MacGuffin
Vereinsmitglied
Beiträge: 5275
Registriert: Di 3. Jan 2012, 14:45
Spielsysteme: Zu viele - behaupten andere ;)
Wohnort: Schöneck

Re: Kugelhagel

Beitrag von MacGuffin »

Ich finde das auch gut und unterstützenswert, drum hab ich es mir damals auch bestellt.
Wenn jemand mal reinschauen will, kann ich es mitbringen.
(Derzeit hab ich aber aus Zeitgründen keine konkreten Ambitionen, eine Armee aufzustellen, obwohl teilweise Miniaturen vorhanden wären.)
Boredom's not a burden anyone should bear.
- Tool
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6349
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: Kugelhagel

Beitrag von Zigor »

ich habe zwar eine große faszination für diese epoche, aber es wäre einfach zu krass nochmal eine projekt mit 200+ figuren anzufangen... wenn dann würde ich es in einem gaaanz kleinen maßstab versuchen 15mm oder kleiner...
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Benutzeravatar
MacGuffin
Vereinsmitglied
Beiträge: 5275
Registriert: Di 3. Jan 2012, 14:45
Spielsysteme: Zu viele - behaupten andere ;)
Wohnort: Schöneck

Re: Kugelhagel

Beitrag von MacGuffin »

Immerhin ist Kugelhagel darauf ausgelegt, es mit weniger Figuren zu spielen als vergleichbare Formate (Black Powder beispielsweise).
Und bei der Vielzahl an schönen und günstigen Plastikfiguren bietet es sich eigentlich auch sehr an.
Andererseits haben kleine Maßstäbe ihre definitiven eigenen Vorteile bei historischen Großschlachten.
Boredom's not a burden anyone should bear.
- Tool
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6349
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: Kugelhagel

Beitrag von Zigor »

..jepp :) ich finde die Perry und Victrix sachen echt oooobergeil, keine frage.
allerdings kann man in 6mm ein batallion in 20minuten bemalen. in 28mm brauht man dafür ne woche ^^

und man kan schön "felderren-like" kleine massenarmeen rumschupsen...
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3025
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: Kugelhagel

Beitrag von Krautwerk »

Bin da auch schon mal gespannt drauf, aber bei mir wird es deffinitiv keine neue größere Baustelle geben in Richtung Napoleon.

Kleine Maßsstäbe faszinieren mich da auch gar nicht, weil ich mich da als Maler nicht so austoben kann.
Bin da schon sehr im 28mm Maßstab beheimatet. Da schiele ich eher in Richtung 54mm Einzelminiatur/Diorama oder 1:10 Büsten und dann in Richtung Showcase Bemalung.
Da gibts extrem feine Sachen von Andrea oder Pegaso (http://www.dersockelshop.de/figuren-und ... 54mm/?p=12) durch alle Epochen, die mich reizen würden zu bemalen. Aber dafür fehlt mir schlicht die Zeit.

Mit ww2 bin ich im moment ganz beschäftigt und auch zufrieden. Wenn ich da fertig bin, werden da alle Optionen abgedeckt z.B hab ich noch Briten über, die mit Chindit-Köpfen versehen werden können und dann auch als Option für ne Pazifikliste zur Verfügung stehen ;)
Und neben/nach meinem Hauptprojekt gibts ja immer noch Infinity und mein Alters/Rentner-Projekt-Wallenstein-Armee :D .

Was mich an Kugelhagel interessiert in wie weit es generisch ist, also auf andere Epochen bzw. Schauplätze der Musketenzeit übertragbar ist und ob es auch die Möglichkeit bietet Geplänkel/Scharmützel zu machen, die schnell von der Hand gehen und mit einem überschaubaren Platz und Anzahl an Figuren machbar ist.
Mich reizt z.B der US Civil War. Kam bei mir gleich nach der Cowboy-und-Indianer Phase...damals Film Gettysburg und begeisterter Civil War Generals-Zocker (mit den Hexfeldern)^^
Da könnte ich mir kleine Scharmützel mit zwo Boxen der Perrys und einer Matte (in der Größe von Whiros Malifaux-Matte) vorstellen.
http://www.perry-miniatures.com/product ... ts_id=1393
Aber auch sowas würde bei mir zeitlich unter: Irgendwann mal laufen. :D
"Success is not final, failure is not fatal. It is courage to continue that counts." (Winston Curchill)
Antworten