Miniaturen entfärben

Gewusst wie!
Benutzeravatar
DermitdemBlumentopf
Beiträge: 977
Registriert: Mo 4. Mär 2013, 09:57
Spielsysteme: Warhammer 40K
Wohnort: Heldenbergen

Miniaturen entfärben

Beitrag von DermitdemBlumentopf »

Hallo zusammen,

hat einer von euch schonmal Miniaturen wieder entfärbt? Ich hab ne Menge darüber gelesen das es mit heißem Wasser funktionieren soll. Es geht um Zinnminiaturen.
Gott würfelt nicht nur mit dem Universum, sondern wirft die Würfel manchmal so, daß wir sie nicht sehen können.
Stephen Hawking (* 08.01.1942), britischer theoretischer Physiker und Astrophysiker.
Benutzeravatar
MacGuffin
Vereinsmitglied
Beiträge: 5275
Registriert: Di 3. Jan 2012, 14:45
Spielsysteme: Zu viele - behaupten andere ;)
Wohnort: Schöneck

Re: Miniaturen entfärben

Beitrag von MacGuffin »

Bei Zinnminiaturen kann man auch allerhand harte Zeug nehmen, aber ich nutze sowohl für Plaste als auch Metall einafch Spülmaschinentabs in heißem Wasser. Einweichen lassen, dann mit ner alten Zahnbürste drüber und gut is.
Boredom's not a burden anyone should bear.
- Tool
Benutzeravatar
Sensenschwarm
Vereinsmitglied
Beiträge: 1686
Registriert: Fr 23. Mär 2012, 14:42
Spielsysteme: Battlefleet Gothic
(TYR / NEC / SM / Chaos)

Re: Miniaturen entfärben

Beitrag von Sensenschwarm »

Sterilium (blaues Desinfektionsmittel) für Plastikminis
Aceton (Lösungsmittel aka "hartes Zeug") für Zinn

Sterilium gibt's in der Apotheke und Aceton im Baumarkt.

Bitte nicht versuchen Platikminis in Aceton zu legen, auch wenn es billiger ist als Sterilium, du wirst dann nicht mehr viel Freude an den Plastikminis haben, ... sondern nur noch Matsch!

Ach ja; beides bitte nicht einnehmen oder einatmen. Das eine macht High, das andere besoffen!
Beides ist nicht gesund :up
[url=http://www.t]_[/ur]
Benutzeravatar
Whiro
Vereinsmitglied
Beiträge: 1754
Registriert: Do 5. Jan 2012, 20:57
Spielsysteme: Infinity - BFG - Malifaux

Re: Miniaturen entfärben

Beitrag von Whiro »

Bei beidem solltest du in gut belüfteten Räumen die Zahnbürste schwingen. Ist halt Alkohol ähnlich, ergo Fluchtig.
Whirologe!
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3025
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: Miniaturen entfärben

Beitrag von Krautwerk »

Sterilium kriegt man mittlerweile auch in Pflegeartikel-Läden (-Discountern) recht günstig im Vergleich zur Apotheke.
"Success is not final, failure is not fatal. It is courage to continue that counts." (Winston Curchill)
Benutzeravatar
Whiro
Vereinsmitglied
Beiträge: 1754
Registriert: Do 5. Jan 2012, 20:57
Spielsysteme: Infinity - BFG - Malifaux

Re: Miniaturen entfärben

Beitrag von Whiro »

Was auch noch Interessant ist was für Farben sind den auf der Mini? GW Farben, also Acryl? Oder z.B. Revell Farben, Fach begriff ist glaube ich Enamelfarben, da wirst du mit Heiß Wasser vermutlich garnichts reißen...
Whirologe!
Benutzeravatar
DermitdemBlumentopf
Beiträge: 977
Registriert: Mo 4. Mär 2013, 09:57
Spielsysteme: Warhammer 40K
Wohnort: Heldenbergen

Re: Miniaturen entfärben

Beitrag von DermitdemBlumentopf »

Super, danke für die ganzen Tipps.

Es sind GW Farben.
Gott würfelt nicht nur mit dem Universum, sondern wirft die Würfel manchmal so, daß wir sie nicht sehen können.
Stephen Hawking (* 08.01.1942), britischer theoretischer Physiker und Astrophysiker.
Benutzeravatar
kaempes
Vereinsmitglied
Beiträge: 1030
Registriert: Do 5. Jan 2012, 15:37
Spielsysteme: W40K
AoS
Star Wars Legion
Wohnort: Hammersbach

Re: Miniaturen entfärben

Beitrag von kaempes »

Für Zinn kann man auch Sterilium nehmen.Ebenso für Resin.
Benutzeravatar
DermitdemBlumentopf
Beiträge: 977
Registriert: Mo 4. Mär 2013, 09:57
Spielsysteme: Warhammer 40K
Wohnort: Heldenbergen

Re: Miniaturen entfärben

Beitrag von DermitdemBlumentopf »

Wie sieht es mit dem Kleber aus? Löst der sich nicht auch im Aceton?
Gott würfelt nicht nur mit dem Universum, sondern wirft die Würfel manchmal so, daß wir sie nicht sehen können.
Stephen Hawking (* 08.01.1942), britischer theoretischer Physiker und Astrophysiker.
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3025
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: Miniaturen entfärben

Beitrag von Krautwerk »

DermitdemBlumentopf hat geschrieben:Wie sieht es mit dem Kleber aus? Löst der sich nicht auch im Aceton?
Ich hab zusammengeklebte Plastikminis mit Sterilum entfärbt. Nur die Farbe ab, alles gut.
"Success is not final, failure is not fatal. It is courage to continue that counts." (Winston Curchill)
Antworten