Lion Rampant second edition

Bolt Action, Lion Rampant, Muskets & Tomahawks, Battlegroup, Pike & Shotte und Co.
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6349
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: Lion Rampant second edition

Beitrag von Zigor »

Das wäre auf jeden Fall eine gute Truppe für die meisten Scharmützel 🥰

Welche Perry Range bevorzugst du denn? 1450-1500 oder die ~1400?
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Benutzeravatar
Jensinion
Vereinsmitglied
Beiträge: 605
Registriert: Mo 22. Okt 2018, 18:13
Spielsysteme: DBMM, DBA, Age of Hannibal, Strength & Honour, Lost Battles, Lion Rampant, Eagles of Empire, Gangs of Rome, Warcry, By Fire and Sword (in Vorbereitung), Shakos & Bayonets (in Vorbereitung)
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Lion Rampant second edition

Beitrag von Jensinion »

Bin in diesem Moment gerade dabei, mir einen Überblick zu verschaffen und welche auszusuchen ;) Ich möchte auf jeden Fall welche aus Plastik. Ich melde mich nochmal, wenn ich welche ausgesucht habe...
Benutzeravatar
Jensinion
Vereinsmitglied
Beiträge: 605
Registriert: Mo 22. Okt 2018, 18:13
Spielsysteme: DBMM, DBA, Age of Hannibal, Strength & Honour, Lost Battles, Lion Rampant, Eagles of Empire, Gangs of Rome, Warcry, By Fire and Sword (in Vorbereitung), Shakos & Bayonets (in Vorbereitung)
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Lion Rampant second edition

Beitrag von Jensinion »

Also ich würde die späteren (1450-1500) nehmen. Und zwar:
  • für die Elite Cavalry "WR 40 Mounted Men at Arms 1450-1500"
  • für die Heavy Cavalry die gleichen "WR 40"
  • für die Heavy Infantry "WR 50 Foot Knights"
  • für die Crossbowmen "WR20 Plastic ‘Mercenaries’"
  • für die Skirmishers "WR1 Plastic Wars of the Roses Infantry" (Mix aus Bogenschützen und Billmen)
Dazu drei Fragen:

1. würde das prinzipiell soweit in Ordnung gehen?

2. was die Kavallerie angeht: Wenn ich es richtig verstanden habe, kann man bei den "WR 40" die Panzerung optional anbringen? D.h. von den 12 Figuren in der Box kann man 6 als Elite und 6 als Heavy gestalten?

3. die "WR 50" für die Heavy Infantry repräsentieren wahrscheinlich eher Elite Infantry aufgrund der schweren Panzerung... aber besser geeignete kann ich aus de WR-Range nicht finden...
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6349
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: Lion Rampant second edition

Beitrag von Zigor »

Passt soweit, bis auf das mit der heavy infantry. Da würde ich einfach die stärker gerüsteten aus den Gussrahmen aus WR1/WR20 nehmen. Da sind auch jede Menge in Vollplatte dabei. Dazu passend dann auch Piken und Mordäxte.

WR1 u WR20 haben den selben Gussrahmen für Körper, aber andere Waffenoption.

Die Elite wäre dann WR50 (ehemals Foot Knights bei Lion Rampant v1).

Ich glaube ich habe noch einen Gussrahmen mit 12 Rittern zu Fuß übrig. Kann ich dir mitbringen...

Das mit den Rittern auf Pferd kann man so machen, kein Problem.
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6349
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: Lion Rampant second edition

Beitrag von Zigor »

Die nehme ich so als Expert heavy infantry
Bild

Da relativ gut gerüstet, aber eben weniger als die Foot Knights, und keine Piken/Speere, sondern auch offensive ausgerichtet (Expert: Angriff u Verteidigung auf die 4+)


Für skirmish nehme ich im Spämi gerne die hier:
Bild
Finde 12 Würfel Output bei 6 Modellen spiegeln das mögliche Schadenspotenzial der Feuerwaffen gut wieder. Da bedarf es nicht zwingend weiterer Sonderregeln.

Just my 2 cent 😊
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Benutzeravatar
Jensinion
Vereinsmitglied
Beiträge: 605
Registriert: Mo 22. Okt 2018, 18:13
Spielsysteme: DBMM, DBA, Age of Hannibal, Strength & Honour, Lost Battles, Lion Rampant, Eagles of Empire, Gangs of Rome, Warcry, By Fire and Sword (in Vorbereitung), Shakos & Bayonets (in Vorbereitung)
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Lion Rampant second edition

Beitrag von Jensinion »

Danke, das hilft mir sehr :up Ich glaube, ich werde dafür mal die neuen Speedpaints von Army Painter testen...

Ich hätte ja auch Lust auf sowas, aber ich muss mal gucken, ob die Figuren von Ausstattung und Kleidung dafür geeignet sind: :?

91eI9uWYIKL.jpg
91eI9uWYIKL.jpg (456.74 KiB) 4323 mal betrachtet
Benutzeravatar
Jensinion
Vereinsmitglied
Beiträge: 605
Registriert: Mo 22. Okt 2018, 18:13
Spielsysteme: DBMM, DBA, Age of Hannibal, Strength & Honour, Lost Battles, Lion Rampant, Eagles of Empire, Gangs of Rome, Warcry, By Fire and Sword (in Vorbereitung), Shakos & Bayonets (in Vorbereitung)
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Lion Rampant second edition

Beitrag von Jensinion »

@ Zigor: Das Buch ist sehr interessant und hat mich gepackt! Ich würde also eine hanseatische Truppe aufbauen 8-) Dafür werde ich aber wohl doch eher auf die Agincourt-Range von Perry zurückgreifen, weil die besser passt. Ist soweit Ok oder?

1.jpg
2.jpg

Man könnte mal ein Szenario um eine (gestrandete?) Kogge basteln. Ich habe Druckdateien für dieses Modell, damit ließe sich doch vielleicht was anfangen :) :

3.jpg
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6349
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: Lion Rampant second edition

Beitrag von Zigor »

Das hängt ganz davon ab, zu welcher Zeit deine Truppe unterwegs sein soll.... Ich liebe beide Ranges 😃
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Benutzeravatar
Baumzebra
Vorstandsmitglied
Beiträge: 274
Registriert: Do 6. Aug 2020, 18:07
Spielsysteme: Hauptsächlich Indie-Zeug
Wohnort: Nidderau

Re: Lion Rampant second edition

Beitrag von Baumzebra »

OnTableTop haben ein Interview mit Daniel Mersey gemacht

https://youtu.be/Cvzev9k6lOY
Benutzeravatar
Jensinion
Vereinsmitglied
Beiträge: 605
Registriert: Mo 22. Okt 2018, 18:13
Spielsysteme: DBMM, DBA, Age of Hannibal, Strength & Honour, Lost Battles, Lion Rampant, Eagles of Empire, Gangs of Rome, Warcry, By Fire and Sword (in Vorbereitung), Shakos & Bayonets (in Vorbereitung)
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Lion Rampant second edition

Beitrag von Jensinion »

Danke für die Info :up Das schaue ich mir mal an, wenn ich Zeit habe, ist ja ganz schön lang :ugeek:
Antworten