Spielsysteme: Battlegroup, DBMM, SW Armada, Lion Rampant (in Vorbereitung), The Men Who Would Be Kings (in Vorbereitung), Mortal Gods (in Vorbereitung), Doppelkopf, Taschenbillard
- eigentlich macht es bei BG Sinn fest zu stellen, welche Listen/Bücher von den Spielern unterstützt werden. Freilich gibt es auch mehr oder weniger generische Listen, aber der Reiz liegt ja eigentlich in den speziellen "Listen" je Erweiterungs Band. Da sind mMn. auch die jeweiligen Kampagne sehr interessant, u.a. wegen den nicht regulären Listen
- was ist denn so Eure liebste Listengröße? Ich benutz gerne immer wieder den
und bau meist 500 - 750 Listen.
- wer hätte ggf mal Lust die Spring Awakening Kampagne zu spielen oder Spiele mit 44er/45er Listen? 3 Tiger 2 hab ich schon
Spielsysteme: Battlegroup, DBMM, SW Armada, Lion Rampant (in Vorbereitung), The Men Who Would Be Kings (in Vorbereitung), Mortal Gods (in Vorbereitung), Doppelkopf, Taschenbillard
Ja, das variiert wirklich sehr stark schau einfach mal in den Army-Builder und bastel was zusammen.
Die Punktkosten stehen dabei.
Ein Panzer IV kostet natürlich weit weniger Punkte als ein Tiger2, ein Stuart weniger als ein Sherman.
Du musst halt nach deinen Vorlieben gehen.
Ganz grob kann man sagen 1-2 Infantrie Platoons, 4-10 Panzer, ein paar LKW, ein paar Transporter für die Infantrie, evtl. ein paar Geschütze + Mörser, etc.
Hält sich eigentlich im Rahmen.
Niemand wird Sherrif Buford T Justice aussehen lassen wie ein Opossum! Niemand!
auch hier im Threat zu BG möchte ich mich vorstellen. Ich bin noch nicht besonders erfahren im System aber begeistert und motiviert. Ich habe aktuell folgende Armeen:
Briten (LW)
USA (LW)
Soviets (MW-LW)
Deutsche (MW-LW)
im Aufbau befinden sich Deutsche (EW)
Soviets (EW)
Briten (EW-MW "Nordafrika")
Franzosen (EW)