[BA] Krautwerks Deutsche (1943-45)

Mit Bastelei und Pinselschwung
Benutzeravatar
Brethard
Vereinsmitglied
Beiträge: 599
Registriert: Mo 19. Mär 2018, 20:19
Spielsysteme: Demonworld
Dead Mans Hand
Fow
Bolt Action

Re: [BA] Krautwerks Deutsche (1943-45)

Beitrag von Brethard »

Ein Traum! :love freue mich schon sie auf dem Spielfeld zu sehen. Sehr stimmiger Gesamteindruck!

Zu Kurt Knispel. Auch toll! Super die dreckige Hose und die Stiefel. Lediglich die Zähnchen sind mir etwas zu weiß. Aber vielleicht hatte er die bleichschiene mit an der Front! :mrgreen:
Ne, im Ernst. Tolle Figur, super Bemalung. I Love it ! :bravo :love
Alles außer die 1... :omfg
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3025
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: [BA] Krautwerks Deutsche (1943-45)

Beitrag von Krautwerk »

@Brethard Vielen Dank! :love
Brethard hat geschrieben: Fr 24. Apr 2020, 19:24 freue mich schon sie auf dem Spielfeld zu sehen.

Ich mich erst! Harter Bolt Action-Entzug! :gehirnschnecke :crazy :lol:
Wir haben da einige Spiele nachzuholen, wenn wir wieder dürfen! :party
Lediglich die Zähnchen sind mir etwas zu weiß. Aber vielleicht hatte er die bleichschiene mit an der Front! :mrgreen:

:lol:
Bevor er final geht, wird nochmal ordentlich geraucht und einer getrunken (hat der Kurt wohl wirklich gern gemacht). :lol: Ist ja noch work in progress. EK II ist auch noch nicht bemalt. :nono :D
"Success is not final, failure is not fatal. It is courage to continue that counts." (Winston Curchill)
Benutzeravatar
Brethard
Vereinsmitglied
Beiträge: 599
Registriert: Mo 19. Mär 2018, 20:19
Spielsysteme: Demonworld
Dead Mans Hand
Fow
Bolt Action

Re: [BA] Krautwerks Deutsche (1943-45)

Beitrag von Brethard »

Krautwerk hat geschrieben: Fr 24. Apr 2020, 21:16
Brethard hat geschrieben: Fr 24. Apr 2020, 19:24 freue mich schon sie auf dem Spielfeld zu sehen.

Ich mich erst! Harter Bolt Action-Entzug! :gehirnschnecke :crazy :lol:
Wir haben da einige Spiele nachzuholen, wenn wir wieder dürfen! :party


Da sagst du was... :leider Oh man es wird sowas von Zeit.
Alles außer die 1... :omfg
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3025
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: [BA] Krautwerks Deutsche (1943-45)

Beitrag von Krautwerk »

Hier kommt Kurt...
Bild

Bild
"Success is not final, failure is not fatal. It is courage to continue that counts." (Winston Curchill)
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3025
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: [BA] Krautwerks Deutsche (1943-45)

Beitrag von Krautwerk »

Gude,
kurzes Update von der Südfront. Arbeite im moment an meiner Grenadier-Liste für Italien 1944.
Hier ein paar kleine Impressionen.
Bild

Bild

Ich werde das dann auch wohl demnächst hier auskoppeln und einen eigenen Italien-Thread für die Truppe aufmachen. Da werde ich dann ein wenig mehr auf das 211. Infanterie-Regiment eingehen und dessen tragende Rolle in der ersten Cassino Schlacht. Liste ist ja an das 211. historisch angelehnt.

Bild

Gegen Ende des Jahres werde ich mich auch dann aufraffen und etwas in Sachen passendes Gelände tuen. Gute Lektüre habe ich da. Mal gucken wie weit ich die Kreise ziehe, ob ich dann noch eine entsprechende Allierte Liste als Gegenstück aufbaue. Doppelte Buchführung ist ja immer gut. :)

Bild

Auf jeden Fall neben dem Burma-Setting, bin ich sehr stark im Italien-Fieber.

Gruß
"Success is not final, failure is not fatal. It is courage to continue that counts." (Winston Curchill)
Benutzeravatar
EVIL63
Vereinsmitglied
Beiträge: 1356
Registriert: So 12. Feb 2012, 18:08
Spielsysteme: WHFB-CE/Man-O-War/Dead Mans Hand/Bolt Action/Freebooter/OPR/Moonestone
Wohnort: MKK

Re: [BA] Krautwerks Deutsche (1943-45)

Beitrag von EVIL63 »

Vieleicht schaffe ich es ja tatsächlich mal meine Italiener zu Reanimieren. Mein letztes Spiel war vor dem Regelupdate 2.
so ca, 2 Jahre?
Don,t Ride behind me,I may not your Leader
Don,t Ride in Front of me, I may not your Guard
Just Ride beside me ,and be my Brother


Mal verliert man, mal gewinnen die anderen
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6349
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: [BA] Krautwerks Deutsche (1943-45)

Beitrag von Zigor »

Sehr schön, wie immer höchstes Niveau 😍

Auf das Italien Gelände bin ich gespannt, da geht einiges. Es sei angemerkt, daß man sowas auch dur Renaissance Sachen nehmen kann... Hattest du nicht auch Landknechte? 😁
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Benutzeravatar
Brethard
Vereinsmitglied
Beiträge: 599
Registriert: Mo 19. Mär 2018, 20:19
Spielsysteme: Demonworld
Dead Mans Hand
Fow
Bolt Action

Re: [BA] Krautwerks Deutsche (1943-45)

Beitrag von Brethard »

Wie immer ein augenschmaus! :love
Freue mich auch auf das Gelände von Dir.
Alles außer die 1... :omfg
Benutzeravatar
mave
Moderator
Beiträge: 737
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 10:58
Spielsysteme: WHOW, WH40k, WAOS, BA, BG
Wohnort: Büdingen (Düdelsheim)

Re: [BA] Krautwerks Deutsche (1943-45)

Beitrag von mave »

Schwere Jungs :) Sehen wie immer top aus!
Freedom is indivisible. As soon as one starts to restrict it, one enters upon a decline on which it is difficult to stop.
― Ludwig von Mises
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3025
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: [BA] Krautwerks Deutsche (1943-45)

Beitrag von Krautwerk »

@all
Danke!

Gelände:
Ich werde mich mal umschauen. Gibt echt sehr nette Sachen von Charlie Foxtrot Models für das Setting. Danke an Bannkreis und mave für den Tipp an dieser Stelle.
Die ikonischen Gebäude, wie z.B. den Bahnhof von Cassino, um den hart gekämpft wurde, den kann man sich dann auch noch selbst zusammenzimmern.
Durch den massiven Einsatz von Ari und Air Force war die Stadt ja nach wenigen Wochen eigentlich nur noch ein Schutthaufen, von daher kann ich mich in Sachen Ruinen recht austoben.
EVIL63 hat geschrieben: So 7. Jun 2020, 21:05 Vieleicht schaffe ich es ja tatsächlich mal meine Italiener zu Reanimieren. Mein letztes Spiel war vor dem Regelupdate 2.
so ca, 2 Jahre?
Ja, ist doch gar kein Ding. Würde mich freuen. Ich hole meine britischen Paratrooper raus und wir zocken mal. Spielen wir ne Runde um Sizilien. Musst auch nichts an deiner Liste ändern und die Regel-Updates sind schnell erklärt.
"Success is not final, failure is not fatal. It is courage to continue that counts." (Winston Curchill)
Antworten