Deshalb habe ich mir neues Gelände gebastelt: Bei https://www.wir-machen-druck.de/ kann man Tischdecken bedrucken lassen. Das Gelände habe ich in Photoshop mit Texturen und Mustern von https://www.deviantart.com gestaltet. Ich habe mir drei Decken in der Maximalgröße von jeweils 300cm x 150cm anfertigen lassen, woraus sich so gut wie alle in DBMM legbaren Geländetypen, und zwar in allen drei Größenvarianten (1/2 FE, 1 FE, 2 FE), zuschneiden lassen. Es sind über 100 (!) Geländestücke, und trotzdem messen die übereinandergestapelten Lappen keine 10cm


Einzige Nachteile sind die leichten Helligkeits- und Farbveränderungen unter unterschiedlichen Betrachtungsblickwinkeln aufgrund der Oberflächenstruktur des Stoffes (kann man auch positiv sehen: so gleicht kein Geländestück exakt dem anderen, was den Realismus erhöht) und die Tatsache, dass die Stoffteile etwas rutschiger sind als Filz (geschweige denn als Teile aus Mousepadmaterial oder anderen selbstgebastelten Teilen).
Das alles wiegt aber nicht die Vorteile auf! Wie gesagt, oberste Prämisse ist Transportierbarkeit bei gleichzeitig großer Auswahl an Geländestücken zu einem akzeptablen Preis.
Ich bin sehr zufrieden mit dieser Lösung

Tischdecke Nr. 1
Tischdecke Nr. 2
Tischdecke Nr. 3
Beispiel 1: Scrubby Gentle Low Hills
Beispiel 2: Difficult Steep Hills
Beispiel 3: Marsh
Gruß Jens