[Abgesagt] Rhein Main Multiversum 2020

Conventions, Turniere und sonstige Veranstaltungen
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6349
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

[Abgesagt] Rhein Main Multiversum 2020

Beitrag von Zigor »

Bild

Der Tabletop Club Rhein Main e.V. lädt zum Rhein Main Multiversum!

Dieses mal im Spätsommer, und zwar am 12.09. - 13.09. 2020
Willi-Salzmann-Halle
Heldenbergerstr. 16
61130 Nidderau

Weitere Infos in Kürze auf unserer Con-Website rmm.tabletop-rheinmain.de

Update:
Leider sehen wir unter den gegebenen Umständen und der Vielzahl an Auflagen, die für eine Tabletop Convention zu erfüllen wären, keine Möglichkeit das Rhein Main Multiversum in diesem Jahr zu veranstalten. Das fängt beim Begrenzen der Besucherzahlen und Einhalten von Abstandsregelungen an, geht über Desinfektion von Spielmaterial und hört beim Thema Catering auf. Daher können wir als Verein für unsere Besucher, Veranstalter, Händler und Teilnehmer das Multiversum nicht in gewohnter Form darbieten. Mit schwerem Herzen haben wir uns daher entschlossen, die Veranstaltung dieses Jahr abzusagen. Wir hoffen auf euer Verständnis, wir sehen uns im Spätsommer 2021 wieder. Bleibt gesund!

Euer Vorstand
Benutzeravatar
Bayernkini
Beiträge: 92
Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:14
Spielsysteme: Lion Rampant Serie;
Fighting Sails;
Blood Bowl

Re: [12.09. - 13.09.2020] Rhein Main Multiversum 2020

Beitrag von Bayernkini »

Und hier meine Anmeldung:

ACW Vicksburg Kampagne mit den Altar of Freedom Kampagen- und Szenarioregeln in 2mm Scale.

Die Übersichts-/Informationstafel
Bild

Die Kampagnenkarte mit customized Gamemat und 3D Minis/Gelände
Bild

Und das Szenario "Champion Hill".
Für Martin extra 3D Board gebastelt, das kostet ihn eine Maß! :rofl

Bild

Bild
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6349
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: [12.09. - 13.09.2020] Rhein Main Multiversum 2020

Beitrag von Zigor »

Ahh, jetzt sieht man endlich mal die Bilder :) Sieht toll aus...!! :up Ich denken wir fangen nach der Tactica mit der konkreten Planung an.
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Benutzeravatar
Bayernkini
Beiträge: 92
Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:14
Spielsysteme: Lion Rampant Serie;
Fighting Sails;
Blood Bowl

Re: [12.09. - 13.09.2020] Rhein Main Multiversum 2020

Beitrag von Bayernkini »

Meine "Champion Hill" Szenarioplatte ist auch zu 98% fertig und sieht nun so aus

Bild
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6349
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: [12.09. - 13.09.2020] Rhein Main Multiversum 2020

Beitrag von Zigor »

Wow, sehr geil :up
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Benutzeravatar
bannkreis
Vorstandsmitglied
Beiträge: 1706
Registriert: Do 5. Jan 2012, 15:47
Spielsysteme: Alles und nichts
Wohnort: Hanau

Re: [12.09. - 13.09.2020] Rhein Main Multiversum 2020

Beitrag von bannkreis »

Sieht Super aus!
Stand your ground! Don’t fire unless fired upon. But if they want to have a war, let it begin here!
Captain John Parker, Lexington Green, April 19th, 1775
Benutzeravatar
additz
Vereinsmitglied
Beiträge: 768
Registriert: So 29. Apr 2018, 20:50
Spielsysteme: DBMM, Honours of War, Battlegroup
Wohnort: Darmstadt

Re: [12.09. - 13.09.2020] Rhein Main Multiversum 2020

Beitrag von additz »

WoW - das verspricht ein toller Tisch zu werden.
Da werde ich ganz bestimmt im September etwas verweilen … alleine schon weil mein Lieblingscolonel John Wayne dabei ist :party

Gruß Axel
Sapere aude - :lesen - Wer nichts weiß, muss alles glauben! - Prüfe alles, glaube wenig, denke selbst!
Benutzeravatar
Bayernkini
Beiträge: 92
Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:14
Spielsysteme: Lion Rampant Serie;
Fighting Sails;
Blood Bowl

Re: [12.09. - 13.09.2020] Rhein Main Multiversum 2020

Beitrag von Bayernkini »

alleine schon weil mein Lieblingscolonel John Wayne dabei ist
Wobei er ja in der bekanntesten Filmserie, der sog. "Kavallerie-Trilogie" immer Captain war
Benutzeravatar
additz
Vereinsmitglied
Beiträge: 768
Registriert: So 29. Apr 2018, 20:50
Spielsysteme: DBMM, Honours of War, Battlegroup
Wohnort: Darmstadt

Re: [12.09. - 13.09.2020] Rhein Main Multiversum 2020

Beitrag von additz »

Bayernkini hat geschrieben: Di 21. Jan 2020, 14:28
alleine schon weil mein Lieblingscolonel John Wayne dabei ist
Wobei er ja in der bekanntesten Filmserie, der sog. "Kavallerie-Trilogie" immer Captain war
Stimmt - das muss ich erklären:
Für mich war er immer ein Körnel, seit dem ich Western als Bub schauen durfte :)
Zu der Zeit glaubte ich auch fest daran, dass ein Käptn immer ein Schiff unter sich haben musste …
… da er keins hatte, konnte er auch nicht Käptn sein … logisch, oder :mrgreen: ?

Gruß Axel
Sapere aude - :lesen - Wer nichts weiß, muss alles glauben! - Prüfe alles, glaube wenig, denke selbst!
Benutzeravatar
Fritz
Vereinsmitglied
Beiträge: 579
Registriert: Di 14. Jul 2015, 16:33
Spielsysteme: Battlegroup, DBMM, SW Armada, Lion Rampant (in Vorbereitung), The Men Who Would Be Kings (in Vorbereitung), Mortal Gods (in Vorbereitung), Doppelkopf, Taschenbillard
Wohnort: Rodgau

Re: [12.09. - 13.09.2020] Rhein Main Multiversum 2020

Beitrag von Fritz »

..und er hatte in den Filmen spezielle, verkleinerte Colts und Winchesters, damit er selbst größer wirkte... :lol:
additz hat geschrieben: Di 21. Jan 2020, 14:57
Bayernkini hat geschrieben: Di 21. Jan 2020, 14:28
alleine schon weil mein Lieblingscolonel John Wayne dabei ist
Wobei er ja in der bekanntesten Filmserie, der sog. "Kavallerie-Trilogie" immer Captain war
Stimmt - das muss ich erklären:
Für mich war er immer ein Körnel, seit dem ich Western als Bub schauen durfte :)
Zu der Zeit glaubte ich auch fest daran, dass ein Käptn immer ein Schiff unter sich haben musste …
… da er keins hatte, konnte er auch nicht Käptn sein … logisch, oder :mrgreen: ?

Gruß Axel
Antworten