Jensinions Rüstungsprogramm...

Immer gut recherchiert
Benutzeravatar
Jensinion
Vereinsmitglied
Beiträge: 605
Registriert: Mo 22. Okt 2018, 18:13
Spielsysteme: DBMM, DBA, Age of Hannibal, Strength & Honour, Lost Battles, Lion Rampant, Eagles of Empire, Gangs of Rome, Warcry, By Fire and Sword (in Vorbereitung), Shakos & Bayonets (in Vorbereitung)
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Jensinions Rüstungsprogramm...

Beitrag von Jensinion »

... läuft auch ohne Sondervermögen wie geschmiert und wird sukzessive ausgebaut :D Hier eine aktualisierte Auflistung des bereits Erreichten sowie der Pläne für das laufende Jahr 2025 und die kommende Zeit:

 DBMM  Meine DBMM-Aktivitäten mit 15mm-Armeen sind wegen Umorientierung hin zu anderen Regelwerken vorerst auf Eis gelegt, weil ich in nächster Zeit in diesem Genre vorwiegend auf das Regelwerk AGE OF HANNIBAL von Littlewars.TV setze. Die existierenden DBMM-Armeen jedoch sind auch dafür einsetzbar und die Armeelisten für DBMM sind aufgrund ihrer Vielfalt unschlagbar auch für andere Systeme, und so werde ich auch dieses Jahr wieder eine neue Armee (Hittite Empire) vom Paintingservice Fernando in Sri Lanka bemalen lassen, die ich regelkonform gemäß der DBMM-Armeeliste konzipiere.

  • Italian Condotta / Venetian (400AP) - auf ziemlich exakt 400 AP ausgebaut. Weiterer Ausbau auf >400AP geplant, um mehr Aufstellungsvarianten zu haben. -- 2020 erster Teil (400AP) erfolgreich abgeschlossen, Figuren für den Ausbau auf >400AP sind zwar bereits vorhanden, das Bemalen ist aber auf unbestimmt verschoben
  • Early Byzantine (>400AP) - gebraucht bei Ebay gekauft und neu von mir basiert. Alles fertig und einsatzbereit! -- 2020 erfolgreich abgeschlossen
  • New Kingdom Egyptian (>400AP) - vom Paintingservice Fernando bemalt, ein paar Figuren (vor allem Generäle und Lager) von mir ergänzt, Lackierung und Basierung von mir. -- 2020 erfolgreich abgeschlossen
  • Polybian Roman (>400AP) - ebenfalls vom Paintingservice Fernando bemalt. Ergänzungen, Lackierung und Basierung von mir. -- 2021 erfolgreich abgeschlossen
  • Seleucid (>400AP) - mein erstes DBMM-Malprojekt, das ich Anfang 2019 begonnen hatte -- 2021 erfolgreich abgeschlossen
  • Early Mycenaean (>400AP) - vom Paintingservice Fernando fertig bemalt. Ergänzungen, Basierung und Lackierung von mir. -- 2022 erfolgreich abgeschlossen
  • Later Carthaginian (>400AP) - vom Paintingservice Fernando bemalt. Ergänzungen, Basierung und Lackierung von mir. -- 2024 erfolgreich abgeschlossen
  • Carolingian Frankish (>400AP) - vom Paintingservice Fernando bemalt. Ergänzungen, Basierung und Lackierung von mir. -- 2025 erfolgreich abgeschlossen
  • Hittite Empire (>400AP) - die Hethiter sind ein optimaler Gegner sowohl für meine Early Mycenaean als auch für die New Kingdom Egyptians. Die Figuren werde ich voraussichtlich von Essex beziehen und vom Paintingservice Fernando im Verlauf des Jahres 2025 bemalen lassen. -- Die Beispielfiguren werde ich im Laufe des Frühjahrs 2025 malen und das Paket dann im Sommer abschicken
  • Later Greek Hoplite (>400AP) - eine klassische (vermutlich athenische) Hoplitenarmee soll ein weiteres anvisiertes Projekt für den Paintingservice Fernando sein. Die Figuren werde ich wahrscheinlich bei Xyston kaufen, denn passend dazu gibt es hübsche Schild-Transfers von Little Big Men Studios. -- Konkretes Datum steht noch nicht fest

Bereits einsatzbereite 15 mm-Armeen:

  • Einsatzbereit sind außerdem ausgedruckte und bemalte Belagerungswaffen (Rammen, Steinschleudern, Belagerungstürme, Leitern) für ein selbst geschriebenes DBMM/DBA-Ergänzungsregelwerk für Belagerungen bzw. für die im Regelwerk AGE OF HANNIBAL vorhandenen Zusatzregeln für Belagerungen. Fotos folgen.

 Lion Rampant  Im September 2022 hatte ich begonnen, neben DBMM in ein zweites historisches Regelwerk einzusteigen. Für Lion Rampant habe ich eine Frankfurter Truppe um ca. 1400 bemalt. Die Figuren sind 28mm-Plastikfiguren von Perry (Agincourt-Reihe). Bis Anfang 2023 hatte ich ausreichend Figuren für eine standardmäßige 24-Punkte-Aufstellung fertig gestellt. Ende 2023 hatte ich die Truppe soweit ergänzt, dass ich nun 37 Punkte aufstellen kann. Anfang 2025 erfolgte eine weitere Ergänzung um eine Bombarde sowie einen Rüstwagen. Darüber hinaus habe ich viel Gelände angesammelt, wie Bäume, Hügel, Flüsse, Fachwerkhäuser, einen Wehrhof und Zäune. Siehe den Thread hier. -- Erfolgreich abgeschlossen



EAGLES OF EMPIRE
Anfang 2023 bin ich von der Antike bzw. vom Mittelalter in die Neuzeit gesprungen: Für das tolle Regelwerk "Eagles of Empire", das die Zeit der deutschen Einigungskriege zum Thema hat (Deutsch-Dänischer Krieg 1864, Deutsch-Deutscher Krieg 1866 und Deutsch-Französischer Krieg 1870/71), habe ich eine preußische Truppe, bestehend aus 4 Einheiten Linieninfanterie, 2 Einheiten Jäger, 2 Einheiten verbündeter bayerischer Infanterie, 2 Einheiten Kürassiere und 2 Geschützen, bemalt - siehe den Projektbericht hier. Zudem habe ich mittlerweile sehr viel Gelände, von Hügeln und Felsen über Felder, Teiche, Seen, Eisenbahnschienen bis Gebäuden, sowie Dekorationsobjekte wie Fässer, Kisten, Kornsäcke, Heuhaufen usw. angesammelt. -- Erfolgreich abgeschlossen


 WARCRY  Im Sommer 2023 bin ich auf Abwege geraten und habe meinen bisher rein historischen Tabletop-Ansatz um Fantasy erweitert, und zwar ausgerechnet von GW, um das ich eigentlich einen weiten Bogen machen wollte ;-) Aber ich bin in eine nette Spielerunde "reingerutscht", und das Regelwerk sowie die Figuren sind wirklich Klasse! Ich habe mich für die Seite des "Chaos" entschieden und stelle zwei Warbands auf: Tarantulos-Brut und Sklaven der Finsternis. Fotos von den bisher bemalten Figuren gibt es hier. -- Die Tarantulos-Brut ist fertig, die Sklaven der Finsternis sind schon sehr weit vollendet und müssen lediglich um Chaosritter und Chaosbarbarenreiter ergänzt werden. Danach soll noch eine Mutalith-Wandelbestie folgen, dann ist das Projekt abgeschlossen, was vermutlich aber erst nach 2026 oder später erfolgen wird, da in der Spielerunde inzwischen das Regelwerk "Gangs of Rome" (siehe unten) in den Vordergrund gerückt ist.



BY FIRE AND SWORD
Auf dem Multiversum 2023 bin ich von "By Fire and Sword" (Kriege der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts auf dem osteuropäischen Schauplatz) angefixt worden. Eigentlich ist das gar nicht so sehr meine historische Epoche, aber das Regelwerk und die Präsentation haben mich überzeugt, und ich kenne einige Spielfreunde, die ebenfalls Interesse haben. Zudem gibt es die Fraktion "Brandenburg-Preußen", und da ich ja sowieso fest an der Seite Preußens stehe ;) (siehe "Eagles of Empire" oben) und in der Uni eine Arbeit über den Großen Kurfürsten (1620–1688) geschrieben hatte, kann ich mich quasi kaum dagegen erwehren :roll: -- Die Figuren (in 15 mm) und das Regelwerk für die zweite Edition sind bereits vorhanden. Die Figuren werde ich gemäß von mir erstellter Bemalvorlagen vom Paintingservice Fernando im Laufe des Jahres 2025 bemalen lassen.


 Shakos & Bayonets  Der Entschluss zu meinem großen Sprung in die napoleonische Epoche wurde Ende 2023 getroffen, nachdem ich mich bereits kurz vor und während meines Geschichtsstudiums intensiver damit beschäftigt hatte. Meine Wahl fiel (nach Empfehlungen von Vereinsmitgliedern) auf das Regelwerk Shakos & Bayonets, das ich sogleich bestellt, durchgelesen und für gut befunden hatte :geek: -- Die Figuren von Gripping Beast in 28 mm sind bereits geliefert: ca. 100 Stück, unter anderem Linieninfanterie, Füssiliere, Jäger, Landwehr, Kürassiere, Dragoner und Husaren. Ich werde sie aus Zeit- und Stressgründen vom Paintingservice Fernando bemalen lassen. Zu diesem Zweck bemale ich wie immer je eine Beispielfigur, die ich als Vorlage mitschicke.



STRENGTH & HONOUR
Strength and Honour ist ein Regelwerk für antike Schlachten in 2 mm von TooFatLardies. Der Figurenmaßstab mag gewöhnungsbedürftig sein ;-) , aber das Regelwerk gehört in Sachen historischer Akkuratesse, Spannung und Spielspaß zu meinen absoluten Topfavoriten! (Siehe meine Berichte hier und hier.) Ich hatte zuerst begonnen, mit auf Fotopapier gedruckten und auf MDF-Basen geklebten "Papierarmeen" zu spielen, habe diese Armee aber 2024 mit einer aus Zinn von Antonine Miniatures ersetzt. Außerdem habe ich dazu passendes Gelände im 2mm-Maßstab mit meinem 3D-Drucker gedruckt. Siehe die Fotos hier. -- Erfolgreich fertiggestellt



GANGS OF ROME
Gangs of Rome ist ein innovatives 28mm-Skirmish von Footsore Miniatures, dessen Grundidee darauf basiert, dass die Elite Roms gut organisierte, brutale Gangs einsetzt, um ihre Pläne durchzusetzen. Diese Gangmitglieder streben nach Ruhm und Reichtum und unterstützen ihren Dominus bei seinem Endziel, in den Senat von Rom aufzusteigen. Bei der Mehrspieler-Kampagne, die ich im privaten Kreis spiele, steht jedoch nicht die mächtige Mittelmeermetropole im Zentrum, sondern das in unseren Gefilden lokalisierte Nida, eine Siedlung, die einst an der Stelle des heutigen Frankfurt-Heddernheim erblühte. Meine Gang besteht aus Veteranen der in Mogontiacum (Mainz) stationierten Legio XXII Primigenia. -- Die Gang aus Figuren von Wargames Atlantic ist fertig bemalt; siehe hier. Die Gebäude von Sarissa Precision sind bereits zusammengebaut und werden von mir demnächst bemalt.
Zuletzt geändert von Jensinion am So 20. Apr 2025, 12:10, insgesamt 16-mal geändert.
Benutzeravatar
BierWurst
Moderator
Beiträge: 1032
Registriert: So 3. Feb 2013, 21:52
Spielsysteme: echt viele...
Wohnort: Schöneck

Re: [DBMM] Jensinions Rüstungsprogramm...

Beitrag von BierWurst »

Sehr schön... Da hast du ja einiges vor... :up
Du hältst uns ja hoffentlich mit Fotos und Berichten auf dem laufenden...
***Spiele nur mit bemalten Miniaturen...das erwarte ich auch von meinem Mitspieler***
Benutzeravatar
Theodenatas
Beiträge: 185
Registriert: Di 9. Okt 2018, 08:23
Spielsysteme: DBMM, DBA, HoTT, SW Legion, Wild West Exodus, Dystopian Wars, SAGA, Konflikt '47/Bolt Action, Wolsung, Freebooters Fate, Frostgrave, Full Thrust, Alphastrike, Draculas America
Wohnort: Erlangen

Re: [DBMM] Jensinions Rüstungsprogramm...

Beitrag von Theodenatas »

Moinsen,
strammes Programm... ohne soviel Projekt Energie dämpfen zu wollen... mache eins nach dem anderen, sonst geht es dir wie mir :omfg Soviel interessante Armeen... Was ich noch alles habe... darf ich garnicht mit anfangen... aber die Gefahr sich zu verzetteln ist sehr groß. Ich wünsche dir, dass dein Plan sich erfüllt :-) und nicht wie bei mir, 12 angefangene Armeeprojekt in der Warteschleife sich regelmäßig abwechseln :wall
Grüssli
Carlos :omfg
May the Force be with you
Benutzeravatar
BierWurst
Moderator
Beiträge: 1032
Registriert: So 3. Feb 2013, 21:52
Spielsysteme: echt viele...
Wohnort: Schöneck

Re: [DBMM] Jensinions Rüstungsprogramm...

Beitrag von BierWurst »

Hobby-ADHS ist auch eines meiner Probleme...
Mach eins nach dem anderen und nicht ablenken....oh ein Eichhörnchen!
***Spiele nur mit bemalten Miniaturen...das erwarte ich auch von meinem Mitspieler***
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6349
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: [DBMM] Jensinions Rüstungsprogramm...

Beitrag von Zigor »

BierWurst hat geschrieben: Fr 28. Feb 2020, 10:55 Hobby-ADHS ist auch eines meiner Probleme...
Mach eins nach dem anderen und nicht ablenken....oh ein Eichhörnchen!
:rofl der war gut :leider

Mir hilft es immer, konkrete Ziele mit Datum zu setzen. Ein bisschen Druck (aber nur ein bisschen), dann fokussiere ich mich besser drauf.. Zum Beispiel: morgen möchte ich spielen und diese und jene Einheit einsetzen, also bemal ich sie heute.
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Benutzeravatar
Jensinion
Vereinsmitglied
Beiträge: 605
Registriert: Mo 22. Okt 2018, 18:13
Spielsysteme: DBMM, DBA, Age of Hannibal, Strength & Honour, Lost Battles, Lion Rampant, Eagles of Empire, Gangs of Rome, Warcry, By Fire and Sword (in Vorbereitung), Shakos & Bayonets (in Vorbereitung)
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Jensinions Rüstungsprogramm...

Beitrag von Jensinion »

Also der Plan ist, alles mehr oder weniger nacheinander fertigzustellen, ungefähre Zeitangaben hatte ich ja genannt.... :danke ... blöd nur, dass die Seleuciden, die ich eigentlich ziemlich cool finde, sich ganz hinten anstellen müssen.

Fotos und Updates wird es selbstverständlich geben! :)
Zuletzt geändert von Jensinion am Mo 18. Sep 2023, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
additz
Vereinsmitglied
Beiträge: 768
Registriert: So 29. Apr 2018, 20:50
Spielsysteme: DBMM, Honours of War, Battlegroup
Wohnort: Darmstadt

Re: [DBMM] Jensinions Rüstungsprogramm...

Beitrag von additz »

Jensinion hat geschrieben: Fr 28. Feb 2020, 11:45 Also der Plan ist, alles mehr oder weniger nacheinander fertigzustellen, ungefähre Zeitangaben hatte ich ja genannt.... :danke ... blöd nur, dass die Seleuciden, die ich eigentlich ziemlich cool finde, sich ganz hinten anstellen müssen.
Ich stimme Theodenatas zu … der spricht aus leidvoller Erfahrung, über die ich auch reichlich verfüge ;)
(Sumerer, Early Bedouin, Mountain Indian, Hopliten für diverse Armee, Early Achaemenid Persian, Thracian, mein Gotenbaukasten, Wikinger, North-Western American, Medieval German, Teutonic's, … und das sind nur die 15er Projekte … seufz)
Seufz
Seufz
… und natürlich meine PlüschPower & Plunder Armee …


Bierwurst's genialer Beschreibung ist eigentlich nichts hinzuzufügen … außer vielleicht mein aufkeimender Verdacht, dass er in Wahrheit gar kein TableTopper ist sondern Psychologe ist, und die ganz harten Fälle studiert und therapiert … :|

Gruß Axel
Sapere aude - :lesen - Wer nichts weiß, muss alles glauben! - Prüfe alles, glaube wenig, denke selbst!
Benutzeravatar
Jensinion
Vereinsmitglied
Beiträge: 605
Registriert: Mo 22. Okt 2018, 18:13
Spielsysteme: DBMM, DBA, Age of Hannibal, Strength & Honour, Lost Battles, Lion Rampant, Eagles of Empire, Gangs of Rome, Warcry, By Fire and Sword (in Vorbereitung), Shakos & Bayonets (in Vorbereitung)
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Jensinions Rüstungsprogramm...

Beitrag von Jensinion »

Axel, welche einsatzbereiten DBMM-Armeen besitzt Du eigentlich? :wink Ich habe ja schon gegen bzw. mit Deinen Ptolemäern, Late Imperial Romans und Ancient Spanish gekämpft... Was hast Du noch bzw. wie ist der Status der anderen von Dir genannten? Sind die soweit spielbereit?
Zuletzt geändert von Jensinion am Mo 18. Sep 2023, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
additz
Vereinsmitglied
Beiträge: 768
Registriert: So 29. Apr 2018, 20:50
Spielsysteme: DBMM, Honours of War, Battlegroup
Wohnort: Darmstadt

Re: [DBMM] Jensinions Rüstungsprogramm...

Beitrag von additz »

Oh je …

Aaaalsssoooo (wir reden hier immer von 400 Punkten - In Klammern das Buch)

Spielbereit:
New Kingdom Egyptian, (1),
Carthaginian, Skythian, Early/Late Achamenid Persian(1/2)
Etwa eine halbe Armee Hopliten (1/2),
Hellenenbaukasten (2) für so ziemlich alle Pikenarmeen
Late Imperial Roman, Patrician Roman, Huns (2)
Barbarenbaukasten: div.Goths (2), Wends, Welsh, Croatian, Cuman (3)
Medieval Portuguese, Hungarian, Yuan Chinese, Mongolen (4)

… und natürlich einige weitere, die man aus den vorhanden Figuren "bauen", kann, wenn man es historisch nicht so genau nimmt ...

Gruß Axel
Zuletzt geändert von additz am Di 18. Aug 2020, 16:45, insgesamt 3-mal geändert.
Sapere aude - :lesen - Wer nichts weiß, muss alles glauben! - Prüfe alles, glaube wenig, denke selbst!
Benutzeravatar
Jensinion
Vereinsmitglied
Beiträge: 605
Registriert: Mo 22. Okt 2018, 18:13
Spielsysteme: DBMM, DBA, Age of Hannibal, Strength & Honour, Lost Battles, Lion Rampant, Eagles of Empire, Gangs of Rome, Warcry, By Fire and Sword (in Vorbereitung), Shakos & Bayonets (in Vorbereitung)
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Jensinions Rüstungsprogramm...

Beitrag von Jensinion »

:up Ist ja einiges zusammengekommen im Laufe der Jahre ... und wenn man dann noch die unfertigen Projekte hinzurechnet...
Zuletzt geändert von Jensinion am Mo 18. Sep 2023, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten