Saga kommt auf deutsch!

Bolt Action, Lion Rampant, Muskets & Tomahawks, Battlegroup, Pike & Shotte und Co.
Benutzeravatar
bannkreis
Vorstandsmitglied
Beiträge: 1706
Registriert: Do 5. Jan 2012, 15:47
Spielsysteme: Alles und nichts
Wohnort: Hanau

Re: Saga kommt auf deutsch!

Beitrag von bannkreis »

Es gibt Dark Ages, die mit dem Einzug der Normannen in England 1066 zu Ende gingen und die Crusades die etwa 1095 losgingen. Das Völkerkompendium beschreibt die zusätzlichen Fraktionen für Saga. Es gibt also nur Zwei Epochen die abgedeckt werden

Du kannst aber trotzdem alles gegeneinander spielen.
Stand your ground! Don’t fire unless fired upon. But if they want to have a war, let it begin here!
Captain John Parker, Lexington Green, April 19th, 1775
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6349
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: Saga kommt auf deutsch!

Beitrag von Zigor »

Die Völker aus dem Kompemdium sind dem Dark Age (frühes Mittelalter ) zuzuordnen. Theoretisch kann man auch gegen die kreuzzugaarmeen antreten, bin mir aber nicht 100 % sicher , ob die regelmechanismen absolut identisch sind?!

Edit: bannkreis war schneller
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Benutzeravatar
toarak
Beiträge: 492
Registriert: Mi 24. Jun 2015, 11:36
Spielsysteme: Infinity, BA, Saga
Wohnort: Grävenwiesbach

Re: Saga kommt auf deutsch!

Beitrag von toarak »

Hm OK.
Also ggf lieber auf Nummer sich gehen und zu den Dark Ages Völkern greifen.
Oha, da hab ich ja mal direkt ein Problem *lach* Zuviele Stämme/Völker die ich vom historischen Hintergrund her spannend finde.

Gibt es denn sowas wie eine Übersicht wo man grob sehen kann welches Volk welchen Charakter an Spielweise mit sich bringt?
Die Texte auf der SAGA Seite sind da teilweise brauchbar (vor allem bei den Kreuzzugs-Völkern) teilweise spiegeln sie nur nen kurzen historischen Abriss wider.
A moment of laxity spawns a lifetime of heresy. Never forget, never forgive.

"Es ist schwer eine schwarze Katze in einem dunklen Zimmer zu finden. Vor allem wenn sie gar nicht da ist." Konfuzius
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3025
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: Saga kommt auf deutsch!

Beitrag von Krautwerk »

toarak hat geschrieben:Gibt es denn sowas wie eine Übersicht wo man grob sehen kann welches Volk welchen Charakter an Spielweise mit sich bringt?
Zum Beispiel
http://www.tabletopwelt.de/index.php?/t ... raktionen/
"Success is not final, failure is not fatal. It is courage to continue that counts." (Winston Curchill)
Benutzeravatar
toarak
Beiträge: 492
Registriert: Mi 24. Jun 2015, 11:36
Spielsysteme: Infinity, BA, Saga
Wohnort: Grävenwiesbach

Re: Saga kommt auf deutsch!

Beitrag von toarak »

Daaaaanke :up
A moment of laxity spawns a lifetime of heresy. Never forget, never forgive.

"Es ist schwer eine schwarze Katze in einem dunklen Zimmer zu finden. Vor allem wenn sie gar nicht da ist." Konfuzius
Benutzeravatar
MacGuffin
Vereinsmitglied
Beiträge: 5275
Registriert: Di 3. Jan 2012, 14:45
Spielsysteme: Zu viele - behaupten andere ;)
Wohnort: Schöneck

Re: Saga kommt auf deutsch!

Beitrag von MacGuffin »

Du kannst jede der offiziellen Fraktionen problemlos spielen, was auch immer dir gefällt. Das ist zu 100% kompatibel, egal aus welchem Buch.
Es gibt auch ein paar sehr gute Fan-Adaptionen, beispielsweise für Herr der Ringe, Game of Thrones, Samurai und noch mehr.
Und man kann auch letztlich die Modelle nehmen, die einem gefallen. Sowohl historische Figuren verschiedener Hersteller und Anbieter als auch IRGENDWAS. Wir haben schon mit Chaoskriegern als Wikinger, Waldelfen als Iren, Spartanern als weißgarnichtmehrwas gespielt...
Boredom's not a burden anyone should bear.
- Tool
Benutzeravatar
toarak
Beiträge: 492
Registriert: Mi 24. Jun 2015, 11:36
Spielsysteme: Infinity, BA, Saga
Wohnort: Grävenwiesbach

Re: Saga kommt auf deutsch!

Beitrag von toarak »

Perfekt...
Dann gibts wenn meine Briten in BA soweit sind ne Runde Arme Ritter (Christi und des salomonischen usw)
Ich mag die Miniaturen die ich gesehen hab und ich könnte mit ihnen sogar eine kleine Bretonen CE Armee aufstellen :)
A moment of laxity spawns a lifetime of heresy. Never forget, never forgive.

"Es ist schwer eine schwarze Katze in einem dunklen Zimmer zu finden. Vor allem wenn sie gar nicht da ist." Konfuzius
Benutzeravatar
Fritz
Vereinsmitglied
Beiträge: 579
Registriert: Di 14. Jul 2015, 16:33
Spielsysteme: Battlegroup, DBMM, SW Armada, Lion Rampant (in Vorbereitung), The Men Who Would Be Kings (in Vorbereitung), Mortal Gods (in Vorbereitung), Doppelkopf, Taschenbillard
Wohnort: Rodgau

Re: Saga kommt auf deutsch!

Beitrag von Fritz »

Ich hab vor Jahren mal das Regelwerk und Arthur & Aetius gekauft, nachdem mir eine Box Late Roman Infantry von GB nach Hause gefolgt ist. Über die Zeit hinweg kam SAGA 2, ich kaufte weitere Minis dazu, die Minis liegen bzw stehen unbemalt bei mir im Kasten aber nun war ich inspiriert von der SAGA Heerschau mal fleissig und hab angefangen mit den minis weiterzumachen (ich hatte den Chef schon mal fertig gemacht).

Wird SAGAv2 im Verein noch gespielt? Hat jemand Lust auf Spät Antike und ggf schon die passenden Minis da?
U8RYhLe%Q1enOMUE07A5lA.jpg
MUErk1eDRoi%X1HlCbFyeA.jpg
Benutzeravatar
additz
Vereinsmitglied
Beiträge: 768
Registriert: So 29. Apr 2018, 20:50
Spielsysteme: DBMM, Honours of War, Battlegroup
Wohnort: Darmstadt

Re: Saga kommt auf deutsch!

Beitrag von additz »

Hallo Fritz,

also … äh … ich habe da noch jede Menge Goten … natürlich unbemalt :(

Gruß Axel
Sapere aude - :lesen - Wer nichts weiß, muss alles glauben! - Prüfe alles, glaube wenig, denke selbst!
Benutzeravatar
vodnik
Beiträge: 663
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 10:22
Spielsysteme: DBM(M), DBA, Triumph! ADG, div Scharmütsel
Wohnort: Zürich, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Saga kommt auf deutsch!

Beitrag von vodnik »

...als die Regeln damals in deutsch erschienen sind, habe auch ich zugegriffen, habe aber mit 15ern spielen wollen:
Bild
...all die komischen Würfelsets habe ich bei North Star bestellt. Sie liegen noch irgendwo im Keller:
Bild
...neben den Wikingern habe ich mir auch eine Steppenarmee besorgt, mit Reitern von Museum:
Bild
...jetzt denke ich aber, dass solch Scharmützel nach Lion Rampant-Regeln viel spannender sind & dazu noch mit gewöhnlichen Würfeln spielbar sind...
...meine Homepage ist für alle Hilfesuchenden erreichbar; www.tabletopinzuerich.ch, aber vor allem für historische Spieler, unter euch, mit Tipps zu ADG, DBX & Triumph in vielen Epochen....
Antworten