Cavian hat geschrieben: Mo 12. Nov 2018, 15:05
Wie in allen Systemen, Spiel das worauf du bock.
Absolut richtig, Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten ein und die selbe Armee zu spielen.
Ich persönlich spiele hauptsächlich Xenos. Ein paar mal habe ich es mit den Armeen des Imperiums versucht, aber wir passen einfach nicht zusammen.
Meine Hauptarmeen sind:
- Tau
- Tyraniden
- Necrons
Gott würfelt nicht nur mit dem Universum, sondern wirft die Würfel manchmal so, daß wir sie nicht sehen können. Stephen Hawking (* 08.01.1942), britischer theoretischer Physiker und Astrophysiker.
das stimmt auch das mache ich so oder so, spielen worauf ich bock habe
Also ich konnte meine Auswahl eingrenzen auf Necron, Tau, Thousand Sons oder Death Guard.
Blöde Frage jetzt zwar, ABER: Welche der 4 genannten wäre für einen Anfänger eher geeignet? dabei geht es mir um die angewandten Taktiken, Möglichkeiten etc...und nicht, welche besser und geiler und so ist
Denn ich bin absolut scharf drauf, die von mir gewählte Armee dann auch zu lernen.
Ich gebe dir mal ne Kurzbeschreibung meiner Ansichten zu den Armeen,
Necrons:
Ich finde Necrons geben eine 1a Einsteigerarmee ab. Man spielt sehr standardlastig, hat einen schnellen Einstieg durch gut strukurierte Start Collecting Boxen und kann sehr variabel aufstellen. Die Armee bedient wenige, schnell zu erlernende Sonderregeln aber hat natürlich auf entsprechende weniger komplexe Taktiken. Es gibt 1-2 Tricks die man anwenden kann, aber nichts weltbewegendes. Ich führe diese Armee selbst auf geringer Punktzahl auf Einführungsspielen ins Gefecht. Sie folgen dem Motto "Easy to learn, hard to Master"
Tau:
Eine tolle Armee, sehr geradlinig aufgebaut aber zur ewigen Ballerburg verdammt. Dafür in diesem Feld sehr sehr stark. Es Bedarf aber einiges an Erfahrung und Planung beim setzen von Markern und der Kalkulation der notwendigen Schüsse. Bei Tau kann man verschiedene Armeekonzepte spielen, es läuft aber meist auf eine sehr lange Schussphase raus. Ich spiele die Armee meist im kompetitiven Bereich was meine Auswahl etwas einschränkt.
Thousand Sons:
Diese Armee habe ich selbst nur kurz mal angespielt. Nichts für Einsteiger würde ich sagen, da die einzelnen Auswahlen sehr punktintensiv sind und hier jeder Verlust sehr weh tut. Durch Magnus und Co. haben sie einiges an Möglichkeiten mehr bekommen, vielleicht kann hier jemand der sich mit Chaos Armeen besser auskennt eine genauere Aussage treffen.
Death Guard:
Zunächst einmal eine wunderschöne Armee. Hier hat GW wirklich wieder ein ganz großes Kino an den Tag gelegt. Nicht umsonst eine sehr beliebte Armee. Sehr gut gestalteter Einstieg in die Armee, relativ variabel aufstellbar und gute Kombinationsmöglichkeiten innerhalb der Armee. Kann mehr als nur Poxwalker zu spammen. Nicht zu vergessen, Morty!!!
Hoffe ich konnte helfen.
Gott würfelt nicht nur mit dem Universum, sondern wirft die Würfel manchmal so, daß wir sie nicht sehen können. Stephen Hawking (* 08.01.1942), britischer theoretischer Physiker und Astrophysiker.
Also ich habe mir jetzt die Starterbox Dark Imperium zugelegt...ich stehe auf Nurgle Die werde ich auch ausbauen.
danke an DermitdemBlumentopf für den tipp, denn der war der ausschlaggebene punkt habe ja intensiv mich mit dem lore der Death Guard befasst und es gefällt mir sehr