[BA] A bridge too far

Mit Bastelei und Pinselschwung
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6349
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: [BA] A bridge too far

Beitrag von Zigor »

Knaller! Ein Träumchen... :up
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3025
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: [BA] A bridge too far

Beitrag von Krautwerk »

Verstärkung für meine britischen Paratrooper:
Eine 17 pdr anti tank gun und die dazugehörige Zugmaschine ein Cut-down Morris truck.
Das schwere 17 pdr Geschütz konnte nicht von einem Jeep oder Carrier gezogen werden, weswegen der Morris truck 'abgespeckt' wurde, damit er zusammen mit dem 17 pdr Geschütz in einem Hamilcar Glider transportiert werden konnte.

Am heutigen Tag vor 74 Jahren durchschnitt eine Kompanie Jagdpanther der 559.schweren Panzerjägerabteilung unterstützt vom Fallschirmjägerbattalion 'Jungwirth' den vom britischen XXX.Korps geschaffenen Korridor. Dieser sowie weitere deutsche Angriffe konnten abgewehrt oder nach mehrstündigen Gefechten oder Gegenangriffen zurückgeschlagen werden. Dennoch verzögerte das, das Vorstoßen der britischen Panzerkräfte in Richtung Arnheim.

Bei Oosterbeek und Driel wurden die deutschen Angreifer durch die schwere Panzerabteilung 506. verstärkt. Die erschöpften und unter Munitionsmangel leidenden eingeschlossenen britischen Paratrooper leisteten in ihren Verteidugungsperimetern aber weiter erbitterten und verbissenen Widerstand.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
"Success is not final, failure is not fatal. It is courage to continue that counts." (Winston Curchill)
Benutzeravatar
mave
Moderator
Beiträge: 737
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 10:58
Spielsysteme: WHOW, WH40k, WAOS, BA, BG
Wohnort: Büdingen (Düdelsheim)

Re: [BA] A bridge too far

Beitrag von mave »

“Where a goat can go, a man can go, where a man can go, he can drag a gun”
– COL William Phillips 1777

NICHT mit dem Ding! Sehr toller Paintjob, wie immer! Und bei dem Base kommt ja richtig Herbststimmung auf!
Freedom is indivisible. As soon as one starts to restrict it, one enters upon a decline on which it is difficult to stop.
― Ludwig von Mises
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6349
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: [BA] A bridge too far

Beitrag von Zigor »

Sehr schön geworden..., echt klasse Farben / Base-Gestaltung..
Jetzt fehlt nur noch das hier :D
IMG_20180924_185051.jpg
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Benutzeravatar
Brethard
Vereinsmitglied
Beiträge: 599
Registriert: Mo 19. Mär 2018, 20:19
Spielsysteme: Demonworld
Dead Mans Hand
Fow
Bolt Action

Re: [BA] A bridge too far

Beitrag von Brethard »

Wieder einmal sensationell! :up :bravo
Alles außer die 1... :omfg
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3025
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Red Devils

Beitrag von Krautwerk »

@Brethard & Zigor
Danke!

Da ich nie ein gesamtes Gruppenbild rausgehauen habe, möchte ich das mal heute nachholen.
Alles Warlord Games Metall-Miniaturen. :love Bis auf zwo Stoessi's Heroes. Major John Frost habe ich in der Vitrine vergessen, aber er wird es mir nachsehen und seinen Tee genießen. :D
Bild

Beste Grüße
"Success is not final, failure is not fatal. It is courage to continue that counts." (Winston Curchill)
Benutzeravatar
Brethard
Vereinsmitglied
Beiträge: 599
Registriert: Mo 19. Mär 2018, 20:19
Spielsysteme: Demonworld
Dead Mans Hand
Fow
Bolt Action

Re: [BA] A bridge too far

Beitrag von Brethard »

Ein Traum... :love :love :love :love
Freue mich schon gegen die wieder mal anzutreten.
Alles außer die 1... :omfg
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3025
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Never surrender!

Beitrag von Krautwerk »

Danke!
Brethard hat geschrieben: Sa 11. Jul 2020, 23:38 Freue mich schon gegen die wieder mal anzutreten.
Speak of the devil and he shall appear! :lol: :wink Sehr gerne! Es stehen +2000 Punkte Red Devils bereit.

Bin an die 'Never surrender'- Sonderminiatur von Warlord Games gekommen, auf die ich schon länger scharf war. Hier fertig bemalt. Bekommt einen Platz in meiner Armee. :love

Bild

Bild
"Success is not final, failure is not fatal. It is courage to continue that counts." (Winston Curchill)
Benutzeravatar
Brethard
Vereinsmitglied
Beiträge: 599
Registriert: Mo 19. Mär 2018, 20:19
Spielsysteme: Demonworld
Dead Mans Hand
Fow
Bolt Action

Re: [BA] A bridge too far

Beitrag von Brethard »

Wie immer sehr eindrucksvoll! :love
Alles außer die 1... :omfg
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3025
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: [BA] A bridge too far

Beitrag von Krautwerk »

Gude,

ich freue mich sehr, dass sowohl der Denis mit Heer46 seine Aktivität wieder aufnimmt, als auch der gute Thomas aka Stoessi mit seinen Stoessi's Heroes wieder durchstarten möchte.

Da ich beide immer schon sehr gern supportet habe und Stoessi im moment eine Show us your painted Stoessi's Heroes-Aktion gestartet hat, habe ich meinen guten Roy aus der Vitrine geholt ihn abgestaubt und ihm nach 10 Jahren eine Auffrischung gegönnt.
Roy1.jpg
Roy2.jpg

https://www.youtube.com/watch?v=yPPycZo8H7c
Meine British Paratroopers muss ich demnächst mal wieder auf's Spielfeld bringen. :party
Gruß
"Success is not final, failure is not fatal. It is courage to continue that counts." (Winston Curchill)
Antworten