Der Look soll ja bewusst nach abgetakelter Tristesse aussehen. Also der Grossteil des jeweiligen Gebäudes.
Farbe kommt vornehmlich durch die jeweilige Fassade ins Stadtbild.
Hier dachte ich daran die 'Haarspray-Salz-Verwitterungstechnik' bei dem einen oder anderen Gebäude
zu versuchen, um ein stimmiges Bild zu bekommen.
Und natürlich kann man ja auch mit verschiedenen Graden an Holzverwitterung oder den Brauntönen (soweit sichtbar) dem Einheitsbrei entgegenwirken.
Habe als Erstes tatsächlich ein Gebäude mit Braun grundiert und von oben mit Weiss genebelt...(ICH höre ja durchaus auf Ratschläge

) aber das Gesamtbild ist dennoch eher bescheiden. Wie gesagt, da die Lasercuts nicht viel Tiefe haben, ist die Wirkung nicht so gross. (Kann natürlich aber auch an meinen begrenzten Fähigkeiten liegen.)
Mit der Braungrundierung und zwei Beigeabstufungen trockenbürsten sah das Ganze immernoch eher nach Playmobil aus statt nach Italowestern.
Anhand der Bilder und der anderen Ratschläge hier komme ich zu der (genialen, wie ich finde) Erkenntnis, das u.U. zwei Trockenbürstungen vielleicht zu wenig sein könnten.
Also ist die Braungrundierung nun doch nicht vom Tisch?
- Würde es evtl. reichen eine braune Grundierung mit mit verschiedenen braunbeige Tönen zu bürsten?
- Oder doch Schwarz grundieren, grau bürsten, beigen Wetcoat (aus Bannkreis Link gelernt...ich wusste dass das kein Ungeschick von mir war, sondern ne eigene Technik!

) und dann mit noch hellerem Sand leicht bürsten bis hin zu weissen Kantenakzenten.
Wobei letzteres natürlich in der Theorie schon ganz gut klingt...aber ob ich das dann auch ansprechend umsetzen kann ist die Frage.
Ich werde jedenfalls erstmal schauen ob ich ein paar Fensterrahmen und dergleichen anbringen kann.