Shield Decals

Gewusst wie!
Antworten
Thorben
Vereinsmitglied
Beiträge: 216
Registriert: So 2. Okt 2016, 21:19
Spielsysteme: Haywire
Sons of Mars
Blood on the Sands
Dead by Lead
Gunfighters Ball
Wohnort: Hanau

Shield Decals

Beitrag von Thorben »

Nachdem meine SAGA-Wikinger so gut wie fertig 'bemalt' sind, bin ich auf ein unerwartetes Problem gestossen. Die Schilde wollen mir nicht so recht gelingen.
Hab die Aufkleber von Gripping Beast genommen (Schildaufkleber passgenau ausschneiden, auf den weiss grundierten Schild mit Motiv nach unten aufkleben und dann die Oberschicht mit Wasser anweichen und abnehmen)...und bemale ein paar mit einfachen Mustern (Halb/Halb & geviertelt) frei Hand.
Wie handhabt man das besser?

Gibts andere, einfachere Methoden die Schilde zu machen? Irgendwelche Decals die man vorgeschnitten vom Blatt abziehen und ohne eigenen Kleber auf die Schilde pappen kann?
'What we say is principle; what we decide is regulation; what we do is law.'
Benutzeravatar
bannkreis
Vorstandsmitglied
Beiträge: 1706
Registriert: Do 5. Jan 2012, 15:47
Spielsysteme: Alles und nichts
Wohnort: Hanau

Re: Shield Decals

Beitrag von bannkreis »

Finde die Decals von Little Big Men Studios gut. Glaube aber das sind auch die die Gripping Beast hat

http://www.littlebigmenstudios.com
Stand your ground! Don’t fire unless fired upon. But if they want to have a war, let it begin here!
Captain John Parker, Lexington Green, April 19th, 1775
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6349
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: Shield Decals

Beitrag von Zigor »

Im Revell Wikinger Drachenboot sind welche drin. Die passen gut
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Benutzeravatar
08l15
Beiträge: 1306
Registriert: Di 16. Apr 2013, 11:39
Spielsysteme: Batman Miniatures Game
Bolt Action: Japaner
Confrontation: Goblins, Löwen
Dystopian Wars: Kingdom of Britannia
Flames of War: Deutsche
STAR WARS: Armada
X-Wing
Wohnort: Ick bin ein...

Re: Shield Decals

Beitrag von 08l15 »

Habe mich noch nicht mit der Seite befasst, aber im sweetwater Forum ist die öfter mal aufgetaucht:

https://schildschmie.de/

Könnte vielleicht helfen, bei dem, was du suchst.
Blackjack und Hutten!
Thorben
Vereinsmitglied
Beiträge: 216
Registriert: So 2. Okt 2016, 21:19
Spielsysteme: Haywire
Sons of Mars
Blood on the Sands
Dead by Lead
Gunfighters Ball
Wohnort: Hanau

Re: Shield Decals

Beitrag von Thorben »

Danke für eure Tipps.

Bei Schildschmie.de fand ich einen Hinweis das die Decals sozusagen 'festtrocknen'? Ich hab mich also möglicherweise umsonst mit Sprühkleber geplagt.
Mal schauen.
'What we say is principle; what we decide is regulation; what we do is law.'
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3025
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: Shield Decals

Beitrag von Krautwerk »

Thorben hat geschrieben:Bei Schildschmie.de fand ich einen Hinweis das die Decals sozusagen 'festtrocknen'? Ich hab mich also möglicherweise umsonst mit Sprühkleber geplagt.
Mal schauen.
Du brauchst eigentlich gar keinen Kleber für Decals..
Abweichen und mit Pinzette oder Pinsel auf die gewünschte Stelle schieben. Trocknen lassen. Anschließend versiegeln mit Klarlack/Haarspray. Am Besten ist sogar den Klarlack/Haarspray in nen Becher zu sprayen und dann ne ganz feine Schicht übers Decals zu streichen mit dem Pinsel.

Solltest du Decals auf runde bzw. gewölbte Stellen machen, hilft es das Decal leicht einzuschneiden mit dem Bastelmesser.
"Success is not final, failure is not fatal. It is courage to continue that counts." (Winston Curchill)
Benutzeravatar
bannkreis
Vorstandsmitglied
Beiträge: 1706
Registriert: Do 5. Jan 2012, 15:47
Spielsysteme: Alles und nichts
Wohnort: Hanau

Re: Shield Decals

Beitrag von bannkreis »

Oder Du nimmst microsol. Kann ich für decals wärmstens empfehlen. Damit passen die sich den Oberflächen an.

Link
Stand your ground! Don’t fire unless fired upon. But if they want to have a war, let it begin here!
Captain John Parker, Lexington Green, April 19th, 1775
Thorben
Vereinsmitglied
Beiträge: 216
Registriert: So 2. Okt 2016, 21:19
Spielsysteme: Haywire
Sons of Mars
Blood on the Sands
Dead by Lead
Gunfighters Ball
Wohnort: Hanau

Re: Shield Decals

Beitrag von Thorben »

Ok, hab jetzt ein wenig experimentiert. Die Gripping Beast Decals mal mit der Bildseite aufgelegt und mal die Seite wo man die Schutzschicht abzieht. (Letzteres scheint mir mehr Sinn zu machen, steht aber anders in der Anleitung...aber irgendwie ist keine der Seiten 'klebrig'.) Die Revellschilde rasch grundiert, die Decals, die praktischerweise schon vorgeschnitten (Yay!) sind, am Schildbuckel aufgeschlitzt (Hätte ich auch selbst drauf kommen können... :hmmm und draufgepappt. Die Schilde sind etwas grösser als die von GP, passen aber imho dadurch eher noch besser zu den Minis. Mal abwarten wie sich die Varianten morgen beim lackieren machen.

Microsol muss ich mir auch zulegen, scheint wirklich nützlich....

Alles in allem hab ich fast Lust die Wikis nochmal komplett neu aufzubauen. Hab soviel 'gelernt' das sie bestimmt deutlich besser ausschauen würden.

Zum Glück bin ich so selbstbeherrscht...


Nochmal 'Danke' für die Ratschläge.
'What we say is principle; what we decide is regulation; what we do is law.'
Benutzeravatar
Nakai
Beiträge: 460
Registriert: Mo 3. Jul 2017, 17:06
Spielsysteme: Infinity - Yu Jing, Haqqislam
WH40K (Ultramarines)
AOS - Skirmish (Stormcast Eternals)
Star Wars - Legion
Terminator - Genisys
Gaslands
Fallout - Wasteland Warfare
Mars Attacks
Wohnort: Biebergemünd

Re: Shield Decals

Beitrag von Nakai »

bannkreis hat geschrieben:Link
Danke für den Link, den Versand kannte ich noch garnicht :-)
Bin jetzt schon ne halbe Stunde bei denen am Schauen :-)
Es gibt jede Menge das man auch vom Look für Infinity benutzen könnte (Bladerunner Polizeiauto z.b.) , aber leider immer der falsche Maßstab :-(
Antworten