Oh England macht (mir) immer Spaß!
Ich war im Februar schon zu dem ersten Event von Kieran Byrne (in Cooperation mit TTB.com) in Birmingham, dann beim Treffen im Mai in Norwegen in Moss und nun wieder ein Event von Kieran. Vieles davon findet über geschlossene Gruppen auf FB statt, am ehesten sieht man dazu was in der FB Gruppe
Tabletopbattle Historical
Der Besuch bei WG war sehr interessant, wenn auch fast alle in Essen waren und die vorhandene Belegschaft anscheinend etwas im Stress. Allein das Studio mit den paintern zu sehen war eindrucksvoll, dazu die ganzen feisten Minis in den Vitrinen! Gar nicht zu reden von den prall gefüllten Regalen mit ALLEN WG Produkten. Es erforderte schon eine gehörige Portion Selbstkontrolle um da nicht in Kaufrausch zu verfallen. Dazu ein großzügiger on site Rabatt und ich bin um einen Tiger 1, nen Tiger 2 (beides natürlich mit Zimmerit), Sdkfz 234/3 (alles Resin) uva. (u.a. Wallensteins Leibgarde Regiment) reicher nach Hause zurück gekommen. Hatte bisschen Bedenken wegen der Kofferkapazität (Handgepäck), hat aber alles gepaßt. Der Security Check am Flughafen war allerdings sehr an den Resin Modellen interessiert, die großen white metal parts vom Tiger 2 wurden auch einer eingehenden Untersuchung unterzogen, hat aber auch keine Probleme gegeben.
Ich hab nun keinen Vergleich zu deutschen Turnieren, aber die Engländer erscheinen mir schon very relaxed. Very sportive, shaking hands vorher, mittendrin und hinterher ist obligatorisch, es kommt nicht selten vor, das man mit dem "Gegner" die aktuelle Situation analysiert und oft sogar Tips bekommt. Abgesehen davon kriegt man natürlich nix geschenkt, es gibt dort sehr gute Spieler, aber das ganze war auch ein freundschaftliches Treffen. Zu der Gruppe gehören so einige "Größen" der englischen Szene , Terrain Tutor Mel (der allerdings dann doch nicht kommen konnte), etc. Nun back ich mir darauf kein Ei, zumal ich mich wahrlich nicht als Veteran der Szene bezeichnen kann, sondern bin einfach sehr begeistert von der freundschaftlichen Aufnahme in UK.
Wir haben auch der Warhammer World einen Besuch abgestattet und ich bin mir nun ganz sicher, dass diese "Firma" von mir in absehbarer Zeit keinen Cent erhalten wird.
Dagegen war der Game Abend im Sanctuary eine Offenbarung! (
http://sanctuarygamingcentre.co.uk/)
(Man merkt schnell, das "wargaming" in UK eine große Nummer und ein regelmäßiger Abendzeitvertreib ist; es gibt eine Menge Gaming oder "Social" Clubs, wo sich die Leute Abends die Zeit damit vertreiben; und da sind so gut wie alle Altersklassen vertreten.)
Und auch der Besuch bei Wargames Foundry hat sich gelohnt, tolle Location, sehr nette Leute!
Sogar in der Hotel Lobby haben wir am Freitag Abend gedaddelt
Und im Pub neben dem Premier Inn in Great Bar war ich dieses Jahr schon zweimal, öfter als in jeder Kneipe in Deutschland, meine Stammkneipe hab ich also quasi in Birmingham
Ach...und das ist ein Guy Ant Truck oben an der Ganöne!
p.s.: *räusper* ich hab 1 von 4 Spielen gewonnen, 3 (fett) verloren