Mir fiel auf, dafür gibt es noch gar keinen Thread... ?!
Nachem nun Warlord Games die WARGAMES FACTORY AWI Range neu auflegt, und die Hessen nun auch einzeln erhältlich sind, ist's um uns geschen
Stefan und ich werden uns definitiv mit dem Thema befassen (wollen wir den Thread dann gemeinsam nutzen? kann ja dann ins Projekt-Forum verschioben werden, wenn es soweit ist.)
-wie stellen sich die "Armeen" zusammen? (Grundaufbau)
-Kann man die Truppen auch detailliert ( historisch korrekt) zusammenstellen? --> Stichwort: Hessen, Briten, Continental, Militia, Indianer, Rest-Franzosen
-Wir erwägen die Anschaffung von allen WG/WGF Plastikboxen, sinnvoll? Aufteilung?
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!
Wir wollen "Songs of Drums and Tomahawks" spielen, das Regelwerk deckt FIW ab.
Schönes einfaches Regelwerk und wenige Figuren Link Spieleverlag Link
Hat den Vorteil, daß man um die 10 Figuren pro Seite hat.
Stand your ground! Don’t fire unless fired upon. But if they want to have a war, let it begin here! Captain John Parker, Lexington Green, April 19th, 1775
Ist in 15mm und es gibt eine große Auswahl an Figuren
Stand your ground! Don’t fire unless fired upon. But if they want to have a war, let it begin here! Captain John Parker, Lexington Green, April 19th, 1775
An Zigors Fragen hänge ich mich dran. Sehr gut
Würde mich auch brennend interessieren. Steige deffinitiv ein. Vorher aber echt schonmal das Regelwerk ausmaldovern, welches es dann wird.
10 Figuren pro Seite klingt schonmal top.
Wäre mit...
Hessen (Hanauer!) + Indianer
Briten + Indianer
...dabei.
Je nachdem wie/ob man in dem Regelsystem indianische Kundschafter mitnehmen kann.
"Success is not final, failure is not fatal. It is courage to continue that counts." (Winston Curchill)
Das Song of Drums and Tomahawks deckt regeltechnisch bislang nur den French Indian War ab. Einer der Entwickler ist aber daran ein Supplement für AWI zu schreiben
Stand your ground! Don’t fire unless fired upon. But if they want to have a war, let it begin here! Captain John Parker, Lexington Green, April 19th, 1775
zigoR hat geschrieben:
-Wir erwägen die Anschaffung von allen WG/WGF Plastikboxen, sinnvoll? Aufteilung?
Die AWI Plastics sind ja die Wargame Factory Sets, die sind teilweise noch zu haben und sind günstiger als die gleichen Sets von Warlord
Stand your ground! Don’t fire unless fired upon. But if they want to have a war, let it begin here! Captain John Parker, Lexington Green, April 19th, 1775
Stand your ground! Don’t fire unless fired upon. But if they want to have a war, let it begin here! Captain John Parker, Lexington Green, April 19th, 1775
bannkreis hat geschrieben:Das Song of Drums and Tomahawks deckt regeltechnisch bislang nur den French Indian War ab. Einer der Entwickler ist aber daran ein Supplement für AWI zu schreiben
Wobei ich da im Bezug auf Regeln / Spielmechanismen im Rahmen eines 10-Figuren Skirmish keinen Unterschied sehe!?
Was unterscheidet denn den FIW vom AWI außer im Bezug auf die Akteure?
(French / Indian vs Brit / Indianer <<-->> Continental / Militia / (Indian) vs Brit / Hessen / Indianer