Dystopian Wars: Wer macht was?

Warmachine & Hordes, Frostgrave, Malifaux, Godslayer, Dystopian Wars, Confrontation und Co.
Benutzeravatar
MacGuffin
Vereinsmitglied
Beiträge: 5275
Registriert: Di 3. Jan 2012, 14:45
Spielsysteme: Zu viele - behaupten andere ;)
Wohnort: Schöneck

Dystopian Wars: Wer macht was?

Beitrag von MacGuffin »

So langsam tut sich doch was in diesem System bei uns. Die ersten Flotten sind fertig, weitere in den Docks.
Ich werde mal Bilder der Flotten, die ich für meine Brüder bemalt habe, machen und posten.

Wer macht was?
08/15: Briten
Cosmonaut: Russen
Nurgling: Preußen
Oberst: Amerikaner
Takticz: Antarctica
Wilhelm Tell: Briten
zigoR: Japaner
Boredom's not a burden anyone should bear.
- Tool
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6349
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: Dystopian Wars: Wer macht was?

Beitrag von Zigor »

hab auch schon nette Geländeideen á la TACTICA :D


@Kaempes: Dein RB liegt noch hier bei mir rum... neben deinem Geburtstagsgeschenk btw... ^^
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Esterix
Beiträge: 5
Registriert: Di 3. Apr 2012, 17:47
Wohnort: Wöllstadt

Re: Dystopian Wars: Wer macht was?

Beitrag von Esterix »

Ich möchte erwähnen, dass ich ebenfalls im Besitz des Regelbuches bin.
Modelle hab ich leider noch keine.

MfG Esterix
Benutzeravatar
Sensenschwarm
Vereinsmitglied
Beiträge: 1686
Registriert: Fr 23. Mär 2012, 14:42
Spielsysteme: Battlefleet Gothic
(TYR / NEC / SM / Chaos)

Re: Dystopian Wars: Wer macht was?

Beitrag von Sensenschwarm »

Da kann ich mich Esterix nur anschließen!
Bei mir wären es wohl Antarktika

Und Geländeideen habe ich auch schon! :)
[url=http://www.t]_[/ur]
Esterix
Beiträge: 5
Registriert: Di 3. Apr 2012, 17:47
Wohnort: Wöllstadt

Re: Dystopian Wars: Wer macht was?

Beitrag von Esterix »

Da mir die Luftschiffe der Briten gut gefallen, würde ich wohl am ehesten zu denen tendieren.

MfG Esterix
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6349
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: Dystopian Wars: Wer macht was?

Beitrag von Zigor »

Da mich die Franzosen von Anfang an begeistert hatten, werde ich diese wohl "irgendwann mal" als Zweitarmee im Hinterkopf behalten ^^
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Benutzeravatar
MacGuffin
Vereinsmitglied
Beiträge: 5275
Registriert: Di 3. Jan 2012, 14:45
Spielsysteme: Zu viele - behaupten andere ;)
Wohnort: Schöneck

Re: Dystopian Wars: Wer macht was?

Beitrag von MacGuffin »

Na, das sieht doch super aus bisher. Das könnte ja ein ordentliches Flottentreffen geben!

@ Sense: Wenn du interesse am Covenant-Starter hast, melde dich einfach mal bei mir. Ist eigentlich noch unangetastet (Resinteile schon mal gewaschen).
Boredom's not a burden anyone should bear.
- Tool
Benutzeravatar
kaempes
Vereinsmitglied
Beiträge: 1030
Registriert: Do 5. Jan 2012, 15:37
Spielsysteme: W40K
AoS
Star Wars Legion
Wohnort: Hammersbach

Re: Dystopian Wars: Wer macht was?

Beitrag von kaempes »

Ich werde mir demnächst dann wohl die Preussen zulegen.
Benutzeravatar
Takticz
Beiträge: 80
Registriert: Di 27. Mär 2012, 06:06

Re: Dystopian Wars: Wer macht was?

Beitrag von Takticz »

Ich schwanke zwischen den Empire of the Blazing Sun und Republique of France
Aber da wir ja schon einen Japaner haben, tendiere ich im mom eher zu den Franzosen.
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6349
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: Dystopian Wars: Wer macht was?

Beitrag von Zigor »

O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Antworten