[P&S] TYW-Des Kaisers Mannen

Mit Bastelei und Pinselschwung
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6349
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: [P&S] TYW-Des Kaisers Mannen

Beitrag von Zigor »

sehr geil!
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3026
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Der Generallisimus kommt...

Beitrag von Krautwerk »

Wallenstein (1583-1634)
Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstein, der Friedländer, der Gefrorene
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Wer mehr über die Person Wallenstein wissen will:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wallenstein
...oder sich berieseln lassen ;)
http://www.youtube.com/watch?v=Ar_f5ib9afk

Er war sicher einer der großen Feldherren der dt/europ. Geschichte. Der letzte große Kriegsunternehmer, eher Karrierist mit vielen Neidern, als religöser Fanatiker. Kein charismatischer Redner und Führer wie Gustav Adolf von Schweden, aber geschickt beim schonen seiner Truppen und ein Meister in Sachen Organisation.
Erbarmungslos soll er gewesen sein, aber großzügig gegenüber fähigen Untergebenen. Am Ende Opfer von Intrigen aus den eigenen Reihen und in Ungnade gefallen am Hofe Habsburgs...
Ob er den Kaiser wirklich verraten wollte, aus Hab-/Machtgier oder Kriegsmüdigkeit ist heute noch Quelle von vielen Spekulationen unter Historikern.

Als Modell habe ich das Tilly-Modell von Warlord benutzt und die Bibel, die Tilly mit der rechten Hand empor hält durch einen Feldherrenstab ersetzt.
Das Modell passt mMn tausend mal besser als das eigntlich Wallenstein Modell.
http://store.warlordgames.com/collectio ... -commander
Mir gefallen die Darstellungen, in denen Wallenstein eher als hager dargestellt wird, durchaus besser, vor allem da er bei Lützen schon sehr ausgemergelt und körperlich angeschlagen gewesen sein soll.

Bei der Bemalung habe ich mich im rot-Spektrum ausgetobt und das auch mit der Base versucht zu unterstützen. Als Kontrast dann das Schwarz der Pferde und die geschwärzten Rüstungen der Kürrassiere/Leibgarde.

Für eine passende Wallensteinfahne habe ich (sehr) lange gesucht. Ich bin in den Arbeiten des Heraldikers Maximilian Gritzner fündig geworden.
Danke an Zigor, der mir das Gefundene noch etwas bearbeitet hat, damit ich es besser als Fahne nutzen kann. :up
Hier liegt auch noch deine Gustav Adolf-Base, der sich dem Friedländer sicher entgegenstellen wird ;) :mrgreen:

Grüße Stefan
"Success is not final, failure is not fatal. It is courage to continue that counts." (Winston Curchill)
Grimlock
Beiträge: 637
Registriert: Mo 4. Mär 2013, 12:44
Spielsysteme: AoS (im Aufbau),
Star Wars Legion
und
Saga(im Aufbau)
Wohnort: Glauburg Stockheim

Re: [P&S] TYW-Des Kaisers Mannen

Beitrag von Grimlock »

Du hast echt zu viel Zeit, oder???
Willst du nicht mal meine Figuren bemalen, so als neben Projekt????
Don´t eat the fucking Candy
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3026
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: [P&S] TYW-Des Kaisers Mannen

Beitrag von Krautwerk »

Grimlock hat geschrieben:Du hast echt zu viel Zeit, oder???
Leider nicht. Eher das Gegenteil, aber jede Menge Bemal-Routine. ;) So ne Stunde bemalen entspannt mich manchmal sogar echt, nach nem 10 Stunden Arbeitstag.
Zum Malen muss ich mich eigntlich nie zwingen.
Willst du nicht mal meine Figuren bemalen, so als neben Projekt????
Klar, wenn du ein paar Dukaten springen lässt ;) :D
"Success is not final, failure is not fatal. It is courage to continue that counts." (Winston Curchill)
Benutzeravatar
MacGuffin
Vereinsmitglied
Beiträge: 5275
Registriert: Di 3. Jan 2012, 14:45
Spielsysteme: Zu viele - behaupten andere ;)
Wohnort: Schöneck

Re: [P&S] TYW-Des Kaisers Mannen

Beitrag von MacGuffin »

Mal wieder absolut top - vom Base unten bis zu den Flaggen oben :bravo
Boredom's not a burden anyone should bear.
- Tool
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6349
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: [P&S] TYW-Des Kaisers Mannen

Beitrag von Zigor »

Great cinema as always Mr. Kraut! Freue mich schon auf die fotoLovestory "Walli meets Gustav" :)
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Benutzeravatar
Dill
Vereinsmitglied
Beiträge: 1006
Registriert: Do 5. Jan 2012, 16:05
Spielsysteme: Whfb CE
,wh40k 2nd edi. ,Bolt Action ,Talisman
Wohnort: Nidderau Ostheim

Re: [P&S] TYW-Des Kaisers Mannen

Beitrag von Dill »

Fotolovestory
ekelhaft Wallenstein hatte syphilis
Dill ist bekömmlich !!!
Benutzeravatar
MacGuffin
Vereinsmitglied
Beiträge: 5275
Registriert: Di 3. Jan 2012, 14:45
Spielsysteme: Zu viele - behaupten andere ;)
Wohnort: Schöneck

Re: [P&S] TYW-Des Kaisers Mannen

Beitrag von MacGuffin »

Das gehörte damals ja quasi zum guten Ton!
Boredom's not a burden anyone should bear.
- Tool
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3026
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: [P&S] TYW-Des Kaisers Mannen

Beitrag von Krautwerk »

Die Schweden sind gekommen,
haben alles mitgenommen,
haben's Fenster eingschlagen,
haben's Blei davon getragen,
haben Kugeln draus gegossen,
und die Bauern all erschossen

(F.M. Böhme: Kinderlied 1625)

Aber so Gott will gibt es ja noch wackere Gesellen, die sich der Horde entgegenstellen ;) :P
Bild

Mein zwoter Piken-Block ist fertig Regiment Friedrich v. Breuner zu Lützen 1632. Diesmal in large, sprich 5x5 Mann.
Bild

Bild

Sind einzeln basiert mit Magnetbase und stehen auf ner schwarzen Metallblechplatte in Regimentsgröße.
Damit wird bald das erste Infanterie-Battalia, dass so knapp 100 Mann umfasst voll :)

Gruß
"Success is not final, failure is not fatal. It is courage to continue that counts." (Winston Curchill)
Benutzeravatar
MacGuffin
Vereinsmitglied
Beiträge: 5275
Registriert: Di 3. Jan 2012, 14:45
Spielsysteme: Zu viele - behaupten andere ;)
Wohnort: Schöneck

Re: [P&S] TYW-Des Kaisers Mannen

Beitrag von MacGuffin »

Auch wieder sehr schön.
Spielst du die als Tercios?
Und wie ist das Verhältnis Pike/Shotte?
Boredom's not a burden anyone should bear.
- Tool
Antworten