Du kannst aufstellen, was dir gefällt - ich bin am Anfang nur nach der Optik gegangen und gerade die Combined Army hat ja da eine Fülle von Typen.
Wie groß soll deine Armee werden? Idealerweise hast du 10 Befehle (plus Leutnant), aber es ist kein Muss.
Charaktere? Meinst du generell Modelle, oder wirklich solche die als Charakter gelten? Im Grunde kannst du dir eine Armee aus Gakis und Pretas bauen und damit Gewinnen und Spaß haben. Also es braucht nichts besonderes.
Du solltest nach Möglichkeit darauf achten das du dein UWK/SWC aus reizt aber sonst steht dir alles offen.
Es gibt 3 Mögliche Listen für CA.
1. Vanilla, also die Standard Liste, hier kannst du alle Modelle der CA spielen und Kombinieren. Ich finde ein Blick auf Charontiden in Verbindung mit IMetrons ist lohnend.
2. Morat Agression Force, fast nur Morats. Die sind Quasi die Klingonen des Infinity Universums. Meine Lieblinge sind die Daturazi Hexenkrieger.
3. Shasvasti, mit dieser Sektorliste kannst du Komplett getarnt aufstellen wenn du magst. Gerade die Modelle mit dem Minienleger Skill finde ich hoch interessant.
Generell ist festzustellen das CA, dank ihrer ganzen Spielerein relativ teuer ist, also nicht in € sondern in Punkten, da ist es am Anfang schon recht knifflige 10 Modelle in 150 oder 200 Punkte zu packen. Welche Modelle gefallen dir den optisch gut, bzw. hast du schon welche? Dann kann ich dir ggf. mal Listen Vorschläge machen.
Einzig das du nur 9 Modelle hast und deine UWK nicht aussreizt ist ein wenig doof. Dafür hast du mit dem Vector Operator und dem Charontiden zwei heftige Einheiten dabei... Ich habe mit bedacht keine Hacker, Forward Observer o.ä. eingepackt, hast erstmal genug Sonderregeln in der Liste...
Da hat sich außerdem eine Celestial Guard eingeschlichen wenn ich das richtig sehe...
Nachdem ich vor einer Woche mal wieder ein Spiel zum eingewöhnen und erneut kennenlernen hatte, ist mir einiges aufgefallen
was mich stört.
Jedoch von Anfang an:
Vor rund 2 Jahren hatte ich mein erstes Spiel auf dem Muroco, natürlich verloren aber sehr informativ und gut rüber gebracht.
Herzlichen Dank an den Spielleiter. Es machte Lust auf mehr und das Interesse war groß, beim 2. Spiel am nächsten Tag
war ich aufgrund einer beginnenden Erkältung nicht ganz so aufmerksam, habe es aber als ebenfalls als ausgewogen und
interessant in Erinnerung.
Danach war erstmal für ein halbes Jahr Sendepause da keine Zeit.
Bei dem 3. Spiel mit neuen Figuren, da man ja erweitert, sah ich dann kein Licht am Ende des Tunnels. Und wenn ein Licht da war,
war es der Laser der mir direkt zwischen die Augen schoss, In Erinnerung habe ich da vor allem eine Figur namens Achilles die gefühlt allein meine gesamte
Armee platt gemacht hat. Na ja es waren genug Fehler meinerseits dabei da ich immer noch nicht ganz kapierte wie das Spiel verlief.
Und nun zum Höhepunkt des 4. und letzten Spieles gegen sage und schreibe 600 Punkte.
Es begann lausig und endete Katastrophal. Da ich dem Gegner den ersten Zug überließ und die Seite wählte mit der Meinung das das taktisch klug wäre,
konnte er 2 Tags (indirekte Feuer) und 2 Drohnen (eine Schussreichweite bis in nächste Zimmer) aufstellen mit denen er er dann den Rest des Spieles Tontauben schießen mit uns veranstaltet hat.
Ich und mein Spielpartner mit jeweils 300 Punkten haben in der ersten Runde die Hälfte unserer Armee verloren und danach in 3 Runden
nochmal ein Viertel bis ich genervt aufgab.
Resümee ziehend stelle ich jetzt fest das man Infinty nur mag und spielen kann wenn man 1. immer die neusten und besten Figuren hat, bzw auch die entsprechenden Kombis spielt
und 2. ein richtiger Regelfuchser bzw ein Bartspieler ist.
Wie läuft das bei euch ab ?
Kann ich noch Hoffnung haben oder sollte ich dann die Figuren am besten in die Vitrine stellen?