Seite 1 von 1

Zweifrontenkrieg 'dingsundvierzig [DH @ TTCRM]

Verfasst: So 14. Okt 2012, 23:30
von MacGuffin
Und so begab es sich, dass wir am heutigen Tage zusammenkamen, Disposable Heroes zu spielen.
Da unser regulärer Spieltreff heute leider kurzfristig verschlossen blieb, mussten wir etwas in den privaten Räumen des Gilb improvisieren.

Wir hatten auf der einen Seite Deutsche mit einer Grenadierkompanie (Son of Cadia) von etwas über 1100 Punkten und Fallschirmjäger mit nicht ganz 600 (Ziltoid) und auf der anderen Seite passende Kontingente an Soviets (viele; Gilb) und US Airborne (halb so viele... Punkte, über Modellrelativitäten brauchen wir da gar nicht erst sprechen; Whiro).
Das Spielfeld zeigt im Vordergrund den Norden mit seinen dezent gotischen Bauten aus irgendeiner westeuropäischen Großstadt und hinten im Süden sieht man... naja, Italien halt, liegt ja im Süden.

Ich hab bei der Gelegenheit auch meine neue Kamera ausprobiert. Natürlich bin ich noch nicht dazu gekommen, mich mit allen Funktionen vertraut zu machen oder habe einfach mal die Grundlagen aus dem Studium vergessen: Weißabgleich? Tiefenschärfe? Ach was, zocken!

Bild
Das Schlachtfeld: der Norden. Linkerhand Fallschirmjäger, weiter rechts befinden sich große Teile der Airborne und eine russische Delegation.

Bild
Bella Italia! Urlaub machen die Grenadiere und die meisten Russen, im Mittelfeld (beiderseits der Alpen) befinden sich weitere Grenadiere und das restliche Kontingent der Amerikaner mit ein paar russischen Trinkgenossen (sämtliche Genossen sind betrunken angetreten: -1 auf Beschuss, aber dafür um 2 gepimpte Moral!)

Bild
Oh, ein Panther, das is aber toll! Mein Verbündeter hatte beschlossen, seine Katze auszuführen. Und die is aber auch schick!

Bild
Natürlich befanden sich auf der Gegenseite nicht weniger als drei T-34/76 und ein SU-76. Die Infanterie schmiegt sich an die behaglichen Stahlwannen an und profitiert somit von Deckung.

Bild
Naja, wir machten einfach mit dem Panther auf dicke Hose und hofften auf
[x] das Beste!
[_] besser Wetter! (<- war schon okay da)
[x] Nacht oder die Preußen! (kann nie Schaden)

Bild
Doch der erste Verlust des Spiels war einer unserer Grenadiere. Kurz darauf folgten ihm noch zwei Fallschirmjäger. Ich dachte, der Russe hat ordentlich gebechert!

Bild
Voller Motivation preschten die Allierten vor...

Bild
... und nebelten unsere Stellungen mit ihrem Mörser ein. Ist es zu spät, auch besseres Wetter zu bestellen?

Bild
Was will uns diese Aufnahme sagen?

Bild
Diese beiden T-34 hatten übrigens schon angefangen, unsere Truppen auszukundschaften, aber noch keine lohnenswerten Ziele sicher identifiziert (je ein Acquisition-Marker). Es wurde jedoch bedrohlich!

Bild
Wofür haben wir eigentlich unseren Panther dabei?

Bild
Ach ja, genau, dafür!

Bild
Derweil stößt eine Abteilung der Soviets auch auf die Nordflanke vor.

Bild
Wo man hinschaut, in jeder Ruine wuselt es nur vor denen...

Bild
Auch das Zentrum wird nun gehalten.

Bild
Die Jungs von der Airborne, die sich bisher darauf beschränkt hatten, mit einem HMG in der Spielfeldmitte wild um sich zu ballern, stießen nun auf ein kleines Wald(felsen)stück vor, in dem sich Fallschirmjäger verbargen.

Bild
Jene hatten zuvor die russische und amerikanische (ein einsamer Parachutist im Vordergrund - so allein, dass er schon unscharf wird) Infanterie ausgedünnt.

Bild
Derweil wurden im sonnigen Süden munter Häuser besetzt und wieder geräumt (mittels Blei).

Bild
Der Panther hatte bleibenden Eindruck hinterlassen. Hier sehen wir den Artgenossen des brennenden T-34, der sich versteckt. Man beachte die schon wieder unliebsam entvölkerten Alpen.

Bild
Im Norden kam der alliierte Vorstoß zum Erliegen.

Bild
Aber auch im Süden sollte sich nicht mehr viel tun, hatten doch beide Seiten ordentlich Federn gelassen. Das da links sind Verluste...

Bild
Diese Einheit der United States Airborne Infantry hatte heldenhaft einen Feind in die Flucht geschlagen (meine zusammengeschossene Einheit wich vor dem drohenden Nahkampf zurück), wurde aber gepinnt, bevor sie einen weiteren Versuch starten konnte. Es kam in diesem Spiel zu keinem einzigen Nahkampf...
Im Norden war damit ein blutiges Unentschieden erkauft worden, was für die in Unterzahl agierenden Fallschirmjäger ein gefühlter Sieg ist. Mindestens!

Bild
Da es langsam spät wurde, beendeten wir das Spiel nach dem vierten Zug. Auch an der Südfront waren beide Seiten nicht mehr in der Lage, entscheidende Fortschritte zu erzielen.



Leider hat dieser Amateur von Kriegsberichterstatter es versäumt, ein würdiges abschließendes Bild des Schlachtfeldes zu schießen.
Aber lustig war es!

Die Galerie gibt es hier, da manchmal nicht alle Bilder korrekt dargestellt werden - warum auch immer:
http://postimage.org/gallery/5niy5dy/8ce8e85a/

Re: Zweifrontenkrieg 'dingsundvierzig [DH @ TTCRM]

Verfasst: So 14. Okt 2012, 23:49
von Krautwerk
Die stolzen €uros, die du in die Kamera investiert hast, haben sich gelohnt, Ziltoid. :up

Wie bereits erwähnt, cooles Spiel.
Und die rollende Legende hat zugeschlagen...Panther-Zeit! :lol:

Spielsystem rockt. Freu mich schon drauf, wenn wir einheitliches Themen-Gelände an den Start bringen können und die bemalten Anteile der Armeen langsam aber stetig wachsen.

Re: Zweifrontenkrieg 'dingsundvierzig [DH @ TTCRM]

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 08:58
von MacGuffin
Irgendwie ist dieser Bilder-Service ziemlich mies, auf jedem Rechner bekomme ich die Bilder unterschiedlich angezeigt oder unterschiedliche überhaupt und andere gar nicht.
Werde das heute Abend noch mal wo anders hochladen...

Hinsichtlich der Kamera: Ja, ich bin ziemlich begeistert. Hatte die Bilder auch von über 5k Pixeln Breite runterskaliert. Wobei ich sie etwas größer hätte lassen können.

Re: Zweifrontenkrieg 'dingsundvierzig [DH @ TTCRM]

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 10:10
von Zigor
cooler scheiss :D


DH FTW...

p.s. panzer IV ist hier eingetroffen.. man, ist der klein :|

Re: Zweifrontenkrieg 'dingsundvierzig [DH @ TTCRM]

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 11:03
von Krautwerk
zigoR hat geschrieben: p.s. panzer IV ist hier eingetroffen.. man, ist der klein :|
1/60 :leider

Re: Zweifrontenkrieg 'dingsundvierzig [DH @ TTCRM]

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 11:18
von MacGuffin
Laut Warlord ist Bolt Action in 1/56, oder?
Westwind beispielsweise hat definitiv 1/60, weswegen ich das nie angerührt habe...

Re: Zweifrontenkrieg 'dingsundvierzig [DH @ TTCRM]

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 12:04
von Krautwerk
Ziltoid hat geschrieben:Laut Warlord ist Bolt Action in 1/56, oder?
Westwind beispielsweise hat definitiv 1/60, weswegen ich das nie angerührt habe...
Der perfekte Maßstab für true scale 28mm Infanterie Modelle ist 1/56.

Bolt Action ist 1/56, skalliert aber einige Modelle falsch. Mein BAM-StuG III z.B ist richtig skalliert und hat die exakt gleichen Maße wie ein StuG III von JTMS Entertainment/Die Waffenkammer.
Der BAM-Wittmann Tiger ist viel zu klein und 1/60. Das wirkt auch richtig mies, wenn die BAM- und Warlord-Infanterie daneben steht.


Mal der direkte Vergleich:
Ein Westwind 1/60 Tiger und ein BAM-Wittmann Tiger der 1/56 sein soll.
http://perrysheroes.free.fr/spip.php?article334

Im Vergleich der Tiger I (early war production) von der Waffenkammer neben der deutschen Infanterie von Warlord (die ich auch habe). Der ist wirklich 1/56 und passt, wie man sieht zur 28mm Infanterie.
Bild

Meiner Meinung nach ein Unterschied zu Kinderspielzeug und ernsthaftem Modell, das die Dimension des Fahrzeugs einfängt.

Die (schw.) deutschen Panzer waren echte Trümmer. http://imageshack.us/f/818/sanstitre43.jpg/
Stand, als ich im Imperial War Museum in London war, mal neben nem Jagdpanther...alter Vadder :crazy

Wenn man fürs Auge und den Spaß spielt, kann man auch aufs Detail achten. Deshalb schwöre ich auf die Waffenkammer-Sachen. Absolut richtig skalliert, sehr gute Quali, passt perfekt zur BAM-/Warlord Infanterie und im Preis nur etwas teurer als die BAM Sachen.

Sobald JTMS Entertainment/Die Waffenkammer den Late war Tiger I rausbringen, hol ich ihn mir und werde mir da auch nen Panzer IV zulegen.

Re: Zweifrontenkrieg 'dingsundvierzig [DH @ TTCRM]

Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 20:28
von MacGuffin
So, hab es mal neu eingestellt, mit der Methode, dass die Bilder als Links fungieren zu ihren großen Versionen.
Ich hoffe, das klappt diesmal. Und für das nächste Mal suche ich mir nen anderen Hoster...

Re: Zweifrontenkrieg 'dingsundvierzig [DH @ TTCRM]

Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 20:40
von Whiro
Also ich nutze immer Imageshack damit habe ich gut Erfahrungen gemacht.

Re: Zweifrontenkrieg 'dingsundvierzig [DH @ TTCRM]

Verfasst: Do 18. Okt 2012, 08:20
von Preda
Haben wir den kein Webspace beim Forum dabei?