Seite 1 von 1

Marköbel 1792 - "Kebeler Mess"

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 14:14
von Zigor
...die Franzuuuuse komme!

Für alle die am kommenden Wochenende noch nichts vorhaben: In unserem schönen Kaff wird anlässlich der 1175 Jahrefeier unter anderem ein Theaterstück in hessischer Mundart aufgeführt, bei dem ich als Trommler mitwirke. Schön mit Uniformen, Pferden, bumbum piff paff peng :)

"Der tapfere Schultheiß Mörschel"
FREITAG, 20.06. 18:00
und
SONNTAG, 22.06. 11:30

jeweils am Untertor (historisch unkorrekt, das Scharmützel gegen die Französische Kavallerieeinheit fand eigentlich am Obertor statt, diese steht aber leider nicht mehr ;) )

Im Ortsteil Marköbel
Hauptstraße
63546 Hammersbach

http://www.kultur-geschichte-hammersbach.de/


Würde mich freuen die eine oder andere bekannte Nase dort zu sehen... :)

Historischer Hintergrund
Nach der Revolution erobern 1792 französischen Truppen Mainz und Frankfurt und ziehen brandschatzend durch die Lande.
Die ganze Wetterau ist erobert und befindet sich in französischer Hand... die ganze Wetterau? Nein... ;)
Schultheiß Johannes Mörschel, ein Veteran des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges verteidigt tapfer "sein Flecke" gegen das anrückende Vorauskommando in Blau-Weiß-Rot...

Re: Marköbel 1792 - "Kebeler Mess"

Verfasst: Do 19. Jun 2014, 17:02
von Zigor
trommelzigor.jpg
Reminder!
Generalprobe war sehr gut, ich freue mich wie ein kleines Kind an Heilig Abend! :bounce

Re: Marköbel 1792 - "Kebeler Mess"

Verfasst: Do 19. Jun 2014, 17:24
von MacGuffin
Sehr fesch! :up
Aber die Zeiten sind nicht so praktisch. Freitag bin ich noch nicht mal daheim (und ihr startet parallel zu nem WM-Spiel).
Sonntag kollidierts mit dem Spieltreff.

Re: Marköbel 1792 - "Kebeler Mess"

Verfasst: Do 19. Jun 2014, 18:09
von Malnox
Schick, schick.

Am Untertor - klingt nach Freiluftaufführung.
Wäre es also theoretisch auch möglich mit Hund vorbeizukommen?

Wenn's jetzt auch noch was zu trinken und zu beißen gibt werde ich für morgen mal einen Vorstoß bei meiner besseren Hälfte und den Kindern machen ;)

Re: Marköbel 1792 - "Kebeler Mess"

Verfasst: Do 19. Jun 2014, 20:24
von Zigor
@oberst: das Stück geht 50 Minuten. Wenn du erst um 1245 beim Spieltreff bist isses auch keine Weltuntergang ;)

Das Theaterstück wird nur alle 25 Jahre aufgeführt. ...


@malnox: ja. Ist Freilichtbühne quasi. ...
Rundherum gibt's diverse Stände mit speis&trank.

Also. ... kommt u feiert mit :)

Re: Marköbel 1792 - "Kebeler Mess"

Verfasst: Fr 20. Jun 2014, 12:13
von Zigor
Das Festprogramm

Freitag, 20. Juni Auftaktveranstaltung am Untertor

17:00 Öffnung Hof Schneider, Langenbergheimer Str. 4
18:00 Schauspiel „Schultheiß Mörschel“
Mundart-Theater nach wahrer Begebenheit

19:30 offizielle Jubiläumfeierlichkeiten mit Grußworten der Ehrengäste

Fassbier-Anstich und Live-Musik mit den „Neuberger Buam“


Samstag, 21. Juni, 14 bis 20 Uhr

14.00 Start des Kinderumzugs Jumix

14:30 Empfang aller Kinder & offizielle Eröffnung Rathaus

15.30 Bobby Car-Wettrennen Elterninitiative H’bach

16:00 Literarische Führung „Leuchte vor Ort“ Tanja Bruske, Untertor

16:00 „Die Hunde sind los“, Hundevorführung Hundefreunde H‘bach

16:30 „Hilfe, unser Rathaus brennt“ Frw. Feuerwehr Marköbel

17:00 Tanz der „Wild Heartbreakers“ TV Marköbel

17:00 Die Oberhessen Krainer laufen über den Markt
bayrisch-slowenische Volksmusik

17:30 Männerchor und Modern Spirit Sängergruß Marköbel

18:30 Kapelle der Feuerwehr Langenbergheim Frw. Feuerwehr Lbh.

20:00 Die Kleinkunst- und Handwerksstände schließen

23:00 Nachtwächterführung Hartmut Schneider, Untertor


Die Höfe haben bis Mitternacht geöffnet und bieten kulinarische Köstlichkeiten, viel Unterhaltung und Musik.


Und auch der Fußball kommt nicht zu kurz

Deutschland - Ghana

Public Viewing in mehreren Höfen


Dazu in unserer Fußballarena – dem Martin-Luther-Platz

Spaß-Turnier für Jung und Alt mit dem großen Lebendkicker

CDU Hammersbach



Sonntag, 22. Juni, 10 bis 20 Uhr

10.00 Festgottesdienst Rathaus

Ev. Kirchengemeinden Marköbel, Langenbergheim
& Ev. Gemeinschaft Hammersbach


Die Höfe öffnen und laden zum Mittagstisch ein



11:00 Eröffnung aller Kleinkunst- und Handwerksstände

11.00 Frühschoppen mit „Rambling Conrad“ SG Marköbel

11.30 Schauspiel „Schultheiß Mörschel“ am Untertor
Mundart-Theater nach wahrer Begebenheit

13:00 Die „Spielleut auf der Schanz“ kommen Festmeile

Mittelalterliche Musik


14:00 Einlösung der Dorfwette Festmeile
Elfhundertfünfundsiebz ich mach mit!!


Danach Anschnitt des größten Marköbler Hufeisen
durch unseren Bäcker Bär Hauptstr. 19 & Förderverein der Astrid-Lindgren-Schule


14:30 Tanzshow der Kinder- und Jugend-Garde Sängergruß Marköbel

15:00 Zum Jubiläum – der OGV pflanzt eine Linde Friedhof Marköbel

15:00 Die „Ronneburjer“ komme Festmeile

15:30 Mini-Maxi-Singers Sängergruß Marköbel

16:00 „Die Hunde sind los“, Hundevorführung Hundefreunde H’bach

16:00 Literarische Führung „Leuchte vor Ort“ Tanja Bruske, Untertor

16:30 „Hilfe, unser Rathaus brennt“ Frw. Feuerwehr Marköbel

18:00 Die Pitschedabbeler geben sich die Ehre Sängergruß Marköbel

19:00 Siegerehrungen im Langsam-Radfahren Festmeile
Auflösung des Rätsels der SPD

20:00 Ausklang

Re: Marköbel 1792 - "Kebeler Mess"

Verfasst: So 22. Jun 2014, 13:23
von MacGuffin
Schön verpennt heut morgen. 11:26 auf die Uhr geschaut :wall
Hätte es mir echt gern angeschaut, wie du alter Tunichtgut die Trommel rührst :cry:

Re: Marköbel 1792 - "Kebeler Mess"

Verfasst: So 22. Jun 2014, 20:48
von Malnox
Wie waren am Freitag da.
War eine super Aufführung mit zweisprachigem Programmheft (Hessisch - Hochdeutsch), konnte sogar einen Blick auf de Trommler erhaschen.
Damit wären wir beim Wermutstropfen, leider hat man aus den hinteren Reihen nicht viel gesehen.
Wir waren noch bei der Freiwillgen Feuerwehr, die Steaks kann ich nur empfehlen :party
Ales in allem war's ein netter Ausflug nach Hammersbach

Re: Marköbel 1792 - "Kebeler Mess"

Verfasst: So 22. Jun 2014, 22:21
von MacGuffin
Gibts irgendwo Bilder?

Re: Marköbel 1792 - "Kebeler Mess"

Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 08:45
von Zigor
hab grade die hier gefiunden.. allerdings mit dummen watermark etc

http://marcel-helfert.de/album/jubilaeu ... 22-06-2014

@malnox: danke :) freut mich das es gefallen hat