Seite 8 von 14
Re: Tabletop - Resurrection
Verfasst: So 14. Feb 2021, 18:21
von DasBilligeAlien
Der alte Skalde hat geschrieben: So 14. Feb 2021, 17:07
@DasBilligeAlien:
"Hier übernehme ich gerne die Host Funktion, auch wenn ich nicht wirklich verstanden habe was das bedeutet."
Ich denke, jeder kann die Rolle umsetzen, wie er das für sinnvoll erachtet. Ich habe ja vor einiger Zeit damit angefangen, Age of Sigmar eine organisierte Struktur zu geben. Neben einer WhatsApp-Gruppe haben wir eine Liga, hin und wieder veranstalten wir ein Turnier, treffen uns zu einem entspannten Kill & Grill, und wir haben eine Rangliste.
Ansonsten denke ich, dass ein Host grundsätzlich dafür sorgen sollte, dass "sein" System gespielt wird. Mehr nicht...
ok, da kann man tatsächlich ne Menge machen. Für ne Liga gibt es vermutlich zu wenig Spieler, aber ich könnte die kleine Kampange hosten oder ein TTS Modul bauen.
Re: Tabletop - Resurrection
Verfasst: So 14. Feb 2021, 19:35
von Der alte Skalde
Genau, frei nach dem Motto: "Alles kann, nichts muss!"
Wichtig ist nur, dass der Host die Spieler anleitet, organisiert und motiviert. In der Regel reicht schon, ihnen zu sagen, was sie machen sollen...

Re: Tabletop - Resurrection
Verfasst: Di 16. Feb 2021, 09:38
von Der alte Skalde
Guten Morgen, Freunde der Toten Spielsysteme!
Ich will hier nur mal kurz einen kleinen Einblick in die Fortschritte der Initiative geben:
Für die Spielsysteme Warmachine/Hordes und Middle Earth haben wir jeweils eine eigene WhatsApp-Gruppe erstellt. Hier muss auch nicht der Host die Initiative übernehmen (danke Malnox, für den ersten Schritt!), jeder Spieler ist frei, sich mit den anderen auszutauschen und zu organisieren. Der Vorteil ist, dass in der Gruppe dann nur über das Spielsystem, Regelfragen, nützliche Links, etc. gefachsimpelt werden kann.
Für Warmachine steht schon der erste Termin fest: am 28. Februar treffen wir uns zum Schnupperkurs mit darkhammer! Erst mal kleine Regelkunde auf dem Programm und dann vorsichtiges Hin- und Herschieben von Figuren... Wir spielen nach den Themed Forces-Regeln mit einem Limit von 25 Punkten (danke an darkhammer für die nützlichen Links und vielen Tipps im Vorfeld).
In Sachen Middle Earth werden gerade fleißig die ersten 500-Punkte-Listen gezimmert, in der Hoffnung, dass wir im März die ersten kleinen Schritte wagen werden.
Wie läuft es bei den anderen?
Regen sich schon die kalten toten Knochen eurer Systeme?
Was plant ihr, was bereitet ihr vor?
Welche Armeen/Listen/Projekte habt ihr bereits?
Welche sind für 2021 angedacht?
In dem Sinne, ihr Nekromanten des löngst verloren Geglaubten, lasst nicht ab!
Re: Tabletop - Resurrection
Verfasst: Di 16. Feb 2021, 09:43
von Buddha1985
Ich bin noch am grübeln was man so machen könnte für diverse Systeme.
Pauke Regeln und schaue "How to" Vids an, verinnerliche Stück für Stück.
Mehr kann ich momentan nicht beitragen leider.
Re: Tabletop - Resurrection
Verfasst: Di 16. Feb 2021, 09:53
von Der alte Skalde
Buddha1985 hat geschrieben: Di 16. Feb 2021, 09:43
Ich bin noch am grübeln was man so machen könnte für diverse Systeme.
Pauke Regeln und schaue "How to" Vids an, verinnerliche Stück für Stück.
Mehr kann ich momentan nicht beitragen leider.
Gräme dich nicht! Das ist schon richtig viel! Prepare for war!
Re: Tabletop - Resurrection
Verfasst: Di 16. Feb 2021, 10:01
von Buddha1985
Ganz vergesse...
Produktiv gesehen folgende Pläne für 2021:
Grimdark Future
- Meine Necronliste bzw Robot Legions erweitern und bemalen (Stand aktuell grob 800 Punkte)
- Death Guard bzw Havoc Brothers fertig malen (kurz vor Max Points)
- Evtl noch Space Ratten erwerben,aber ganz grosses evtl
Star Wars Legions
- Rebelleneinheit samt Han Solo bemalen und basieren
- Listen aufstocken auf max Punkte (beide Fraktionen)
- Clone-Wars-Era nachrüsten
Re: Tabletop - Resurrection
Verfasst: Di 16. Feb 2021, 11:34
von Der alte Skalde
@Buddha1985:
Das ist sich schonmal richtig geil!
Und jetzt muss es nur noch gespielt werden, oft und hart und immer wieder! Aber das liegt jetzt in deiner Hand und all jener, die sich hier gemeldet haben und melden werden.
Re: Tabletop - Resurrection
Verfasst: Di 16. Feb 2021, 18:03
von Theraplug
Für Titanicus und Frostgrave gibt es auch eine Whatsapp Gruppe. Titanicus ist glaube ich schon mit allen Interessenten gefüllt. Wer Bock auf die Frostgrave Gruppe hat PN an mich! Da sind dann auch einige Bilder von unserer noch laufenden Kampagne bereit gespammt zu werden die aufgrund komischer Auflagen nicht im Forum gelandet sind

Re: Tabletop - Resurrection
Verfasst: Di 16. Feb 2021, 19:17
von Lykurgos
Möchte jemand vielleicht auch eine Warhammer 40k WhatsApp Gruppe eröffnen? Dann könnte man vielleicht das auch wieder etwas beleben.
Re: Tabletop - Resurrection
Verfasst: Di 16. Feb 2021, 19:32
von Zigor
Die gibt's 100% schon... Frag mal in der Vereinsgruppe nach