Musket & Tomahawk / AWI

Bolt Action, Lion Rampant, Muskets & Tomahawks, Battlegroup, Pike & Shotte und Co.
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6349
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: Musket & Tomahawk / AWI

Beitrag von Zigor »

Sehr schön, freue mich dass dieses setting nun auch hier im Verein lebt
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Benutzeravatar
MacGuffin
Vereinsmitglied
Beiträge: 5275
Registriert: Di 3. Jan 2012, 14:45
Spielsysteme: Zu viele - behaupten andere ;)
Wohnort: Schöneck

Re: Musket & Tomahawk / AWI

Beitrag von MacGuffin »

Super Mini.
Hat es ne Bewandnis, dass du eckig basierst?
Boredom's not a burden anyone should bear.
- Tool
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3025
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: Musket & Tomahawk / AWI

Beitrag von Krautwerk »

Danke
Oberst Manuell hat geschrieben:Hat es ne Bewandnis, dass du eckig basierst?
Da M&T (wie bei den meisten Skirmishern) die Bases eigntlich nicht vorschreibt, halte ich mir die Option offen die für größere Spielsysteme dann auch nutzen zu können. You never know :D
"Success is not final, failure is not fatal. It is courage to continue that counts." (Winston Curchill)
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6349
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: Musket & Tomahawk / AWI

Beitrag von Zigor »

Muskets Tomahawks Army Builder.xlsx
https://docs.google.com/file/d/0ByUNA6c ... Y0TGs/edit

EDIT ... wer Armybuilder hat, kann auch das nehmen, ist wesentlich einfacher ;)
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Benutzeravatar
toarak
Beiträge: 492
Registriert: Mi 24. Jun 2015, 11:36
Spielsysteme: Infinity, BA, Saga
Wohnort: Grävenwiesbach

Re: Musket & Tomahawk / AWI

Beitrag von toarak »

So meine Franzmänner sind unterwegs.
Hab mich allerdings für die Napoleonische Variante entschieden, die gefallen mir einfach besser...
Denke mal ihr habt da Nachsicht mit mir, falls wir mal Songs spielen :) Davon hab ich die Regeln nun bereits, fehlt noch M&T.
A moment of laxity spawns a lifetime of heresy. Never forget, never forgive.

"Es ist schwer eine schwarze Katze in einem dunklen Zimmer zu finden. Vor allem wenn sie gar nicht da ist." Konfuzius
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6349
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: Musket & Tomahawk / AWI

Beitrag von Zigor »

Ja, kann man machen, ist halt nicht AWI ;)
WW2 spielt man auch nicht mit ww1 Minis....

Der erste Infanterist ist fertig :)
DSC_0535.JPG
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Benutzeravatar
bannkreis
Vorstandsmitglied
Beiträge: 1706
Registriert: Do 5. Jan 2012, 15:47
Spielsysteme: Alles und nichts
Wohnort: Hanau

Re: Musket & Tomahawk / AWI

Beitrag von bannkreis »

Ich spiel Khemri als Mohikaner, hat hoffentlich keiner was dagegen :D
Stand your ground! Don’t fire unless fired upon. But if they want to have a war, let it begin here!
Captain John Parker, Lexington Green, April 19th, 1775
Benutzeravatar
BierWurst
Moderator
Beiträge: 1032
Registriert: So 3. Feb 2013, 21:52
Spielsysteme: echt viele...
Wohnort: Schöneck

Re: Musket & Tomahawk / AWI

Beitrag von BierWurst »

bannkreis hat geschrieben:Ich spiel Khemri als Mohikaner, hat hoffentlich keiner was dagegen :D
Da kannst du ja am Sonntag gleich mal gegen meine Cadianer antreten...
Zuletzt geändert von BierWurst am Di 9. Feb 2016, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
***Spiele nur mit bemalten Miniaturen...das erwarte ich auch von meinem Mitspieler***
Benutzeravatar
BierWurst
Moderator
Beiträge: 1032
Registriert: So 3. Feb 2013, 21:52
Spielsysteme: echt viele...
Wohnort: Schöneck

Re: Musket & Tomahawk / AWI

Beitrag von BierWurst »

Meine franzosen...aktueller stand
Dateianhänge
IMG-20160209-WA0009.jpeg
***Spiele nur mit bemalten Miniaturen...das erwarte ich auch von meinem Mitspieler***
Benutzeravatar
toarak
Beiträge: 492
Registriert: Mi 24. Jun 2015, 11:36
Spielsysteme: Infinity, BA, Saga
Wohnort: Grävenwiesbach

Re: Musket & Tomahawk / AWI

Beitrag von toarak »

:crazy :crazy
Ihr mal wieder...
Nach allem was ich gefunden hab unterschieden sich die Unformen zwischen dem Franzosen-Indianer-Krieg und der Zeit Napoleons kaum. Der grundlegende Unterschied war, dass man 1760 den Soldatenrock noch geschlossen trug (siehe hier).
Den trug man dann zur Zeit Napoleons offen und hat das typische weiße Unterhemd darunter, plus eben die Gurte deren Name ich nicht kenne ;)

Allerdings... hier kann man lesen dass man dieses typische Outfit das man bei den Franzosen unter Napoleon im Kopf hat fast nur bei Paraden getragen hat. Wenn man sich diese Bilder ansieht merkt man auch das kaum mehr ein Unterschied zu der Armee in Neufrankreich um 1760 besteht.

Dumm daran nur, dass man alle Minis nur in Paradebekleidung bekommt^^ Und ich muss zugeben ich hab für den Indianerkrieg noch keine Minis gefunden die mir gefallen. Die Tirailleurs sahen übrigens noch 1810 aus wie 1760.
Ich werd aber mal nach passenden Minis für FIW Ausschau halten, ich hab bisher nur was im 6 und 15mm Maßstab gefunden :D


EDIT:
@Bierwurst: Woher hast du die Minis??????
A moment of laxity spawns a lifetime of heresy. Never forget, never forgive.

"Es ist schwer eine schwarze Katze in einem dunklen Zimmer zu finden. Vor allem wenn sie gar nicht da ist." Konfuzius
Antworten