Ist wirklich ein guter Bausatz mit den von Dir genannten Stärken und Schwächen
[BA] Krautwerks Deutsche (1943-45)
- Zigor
- Vorstandsmitglied
- Beiträge: 6388
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
- Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
- Wohnort: Hammersbach
- Kontaktdaten:
Re: [BA/DH] SoC's Wehrmacht (1943-45)
Der ist wirklich super geworden 
Ist wirklich ein guter Bausatz mit den von Dir genannten Stärken und Schwächen
Ist wirklich ein guter Bausatz mit den von Dir genannten Stärken und Schwächen
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!
Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!
Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
- BierWurst
- Moderator
- Beiträge: 1032
- Registriert: So 3. Feb 2013, 21:52
- Spielsysteme: echt viele...
- Wohnort: Schöneck
Re: [BA/DH] SoC's Wehrmacht (1943-45)
Das Modell gefällt mir nicht wirklich, aber das weißt du ja...
bemalung ist aber der Hammer...
wirklich sau gut!
weiter so
bemalung ist aber der Hammer...
wirklich sau gut!
weiter so
***Spiele nur mit bemalten Miniaturen...das erwarte ich auch von meinem Mitspieler***
- Krautwerk
- Moderator
- Beiträge: 3037
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
- Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
- Wohnort: Freigericht
Tiger vor Caen
Tiger I von Warlord Games
Ist ein Tiger aus der Normandie 1944. Habe mich an Farbtafeln und Orginalfotos gehalten.




Ist ein Tiger aus der Normandie 1944. Habe mich an Farbtafeln und Orginalfotos gehalten.




"Out of ammo, God save The King"
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
- Zatho
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 819
- Registriert: Sa 31. Jan 2015, 21:49
- Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, X-Wing, Battletech, 40k, CE
- Wohnort: Bad Orb
Re: [BA/DH] SoC's Wehrmacht (1943-45)
Wie immer sehr geil, mein Bester! 
Niemand wird Sherrif Buford T Justice aussehen lassen wie ein Opossum! Niemand!
- Zigor
- Vorstandsmitglied
- Beiträge: 6388
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
- Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
- Wohnort: Hammersbach
- Kontaktdaten:
Re: [BA/DH] SoC's Wehrmacht (1943-45)
Der ist sehr schick geworden, gefällt mir sehr gut
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!
Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!
Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
- Krautwerk
- Moderator
- Beiträge: 3037
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
- Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
- Wohnort: Freigericht
Re: [BA/DH] SoC's Wehrmacht (1943-45)


"Out of ammo, God save The King"
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
- Krautwerk
- Moderator
- Beiträge: 3037
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
- Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
- Wohnort: Freigericht
Prinzessin auf der Erbse

Sturmangriff in Erbsentarn
"Out of ammo, God save The King"
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
- Krautwerk
- Moderator
- Beiträge: 3037
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
- Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
- Wohnort: Freigericht
Re: [BA/DH] SoC's Wehrmacht (1943-45)

Kurze Pause in Sachen Bolt Action und Deutsche. Brauch etwas Erholung von Eichen- und Erbsentarn. Ein paar britische Paras sind fast fertig und ich will ein paar Scifi Püppies anpinseln
"Out of ammo, God save The King"
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
- Zigor
- Vorstandsmitglied
- Beiträge: 6388
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
- Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
- Wohnort: Hammersbach
- Kontaktdaten:
Re: [BA/DH] SoC's Wehrmacht (1943-45)
Die Bemalung ist wiedermal Weltklasse. Da gibt's gar nichts dran zu meckern... Das Tarnschema kommt extrem gut rüber!!!
leider kann ich mit dem Stil der WG Miniaturen in letzter Zeit so irgendwie überhaupt nix anfangen
Ich gedenken mich von einem Großteil meiner nichtzusammengebauten WG Plaste Infanterie zu trennen....
leider kann ich mit dem Stil der WG Miniaturen in letzter Zeit so irgendwie überhaupt nix anfangen
Ich gedenken mich von einem Großteil meiner nichtzusammengebauten WG Plaste Infanterie zu trennen....
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!
Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!
Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
- Krautwerk
- Moderator
- Beiträge: 3037
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
- Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
- Wohnort: Freigericht
4. Ad Arma Bolt Action Turnier
Gude, ich bin wieder zurück aus der Pfalz um die Fahne des TTCRM wehen zu lassen in Sachen Bolt Action auf dem 4. Bolt Action Turnier der Ad Arma Jungs, die ja im moment (noch
)die größten BA Turniere in good old Germany veranstalten.
Es war super anstrengend, aber auch ein riesiger Spaß.
Ich hatte super nette Gegner, die mich zugleich aber auch sehr gefordert haben. Besonders im letzten Spiel, bei dem es um den Turniersieg ging, musste ich gegen die Nummer 2 der T3 BA Rangliste.
Manuel warf mir seine mobilen Veteranen-Finnen mit 16 Aktiverungen entgegen und dass auch noch in der Breakout-Mission (alle Einheiten in die 6 Zoll Aufstellungszone des Gegners). Da musste ich dann schon kurz schlucken.
Deswegen habe ich es erst gar nicht darauf angelegt meine Einheiten in seine Aufstellungszone zu bringen sondern auf die Abschusspunkte abzuzielen und dann mit meinen beiden schnellen Einheiten Kavallerie und Truck + Vets evtl noch in die Aufstellungszone zu düsen in den letzten Spielrunden (um die Mission zu gewinnen).
Meinen Panzer IV wollte ich so stellen, dass ich seine inex Trapos zu Tiger fear Tests zwinge und die Infanterie so zu Fuß zu mir muss. Während ich meine Kavallerie und meinen Trucktrupp als Konter in Reserve ließ. Das mit den Trapos ging wunderbar auf, aber ab Runde 3-4 standen dann einige Elite-Finnen mit Panzerfäusten knapp vor meinen Linien.
Sei auch erwähnt, dass die Finnen einige hammerharte Einheiten haben und interessante Sonderregeln. Können ihren Moralwert z.B. bis auf 11 hochpushen.
Durch mein MG-Feuer, Ari und Scharfschütze konnte ich die aber in Schach halten und meine Kavallerie kam schießend aufs Spielfeld, während sie sich in den folgenden Runden Richtung gegnerische Aufstellungszone kämpfte.
Der Truck konnte dann auch fast unbehelligt (wie geplant) mit Höchstgeschwindigkeit hinter Wäldern in Richtung Finnen-Zone heizen. Am Ende schaltete ich zehn finnische Einheiten aus, während ich nur drei Artilleristen und sechs Kavalleristen verloren hatte.
Nach dem Spiel hatte ich (zu meiner eigenen Verwunderung
) alle drei Turniespiele mit 20:0 gewonnen und den Turniersieg in der Tasche.
Danach war ich richtig ko.
In allen vier Spielen ging mein Schlachtplan auf: Tiger fear Tests in Kombi mit (HE) Beschuss und zwei harten mobilen Einheiten, die entweder kontern oder aggressiv auf die Missionsziele drängen.
Danke an dieser Stelle auch an meine Gegenspieler, die Tabletop Gorillas für die vielen Lacher und natürlich an die Ad Arma-Crew, für das Ausrichten dieses tollen Turniers.





Es war super anstrengend, aber auch ein riesiger Spaß.
Ich hatte super nette Gegner, die mich zugleich aber auch sehr gefordert haben. Besonders im letzten Spiel, bei dem es um den Turniersieg ging, musste ich gegen die Nummer 2 der T3 BA Rangliste.
Manuel warf mir seine mobilen Veteranen-Finnen mit 16 Aktiverungen entgegen und dass auch noch in der Breakout-Mission (alle Einheiten in die 6 Zoll Aufstellungszone des Gegners). Da musste ich dann schon kurz schlucken.
Deswegen habe ich es erst gar nicht darauf angelegt meine Einheiten in seine Aufstellungszone zu bringen sondern auf die Abschusspunkte abzuzielen und dann mit meinen beiden schnellen Einheiten Kavallerie und Truck + Vets evtl noch in die Aufstellungszone zu düsen in den letzten Spielrunden (um die Mission zu gewinnen).
Meinen Panzer IV wollte ich so stellen, dass ich seine inex Trapos zu Tiger fear Tests zwinge und die Infanterie so zu Fuß zu mir muss. Während ich meine Kavallerie und meinen Trucktrupp als Konter in Reserve ließ. Das mit den Trapos ging wunderbar auf, aber ab Runde 3-4 standen dann einige Elite-Finnen mit Panzerfäusten knapp vor meinen Linien.
Sei auch erwähnt, dass die Finnen einige hammerharte Einheiten haben und interessante Sonderregeln. Können ihren Moralwert z.B. bis auf 11 hochpushen.
Durch mein MG-Feuer, Ari und Scharfschütze konnte ich die aber in Schach halten und meine Kavallerie kam schießend aufs Spielfeld, während sie sich in den folgenden Runden Richtung gegnerische Aufstellungszone kämpfte.
Der Truck konnte dann auch fast unbehelligt (wie geplant) mit Höchstgeschwindigkeit hinter Wäldern in Richtung Finnen-Zone heizen. Am Ende schaltete ich zehn finnische Einheiten aus, während ich nur drei Artilleristen und sechs Kavalleristen verloren hatte.
Nach dem Spiel hatte ich (zu meiner eigenen Verwunderung
In allen vier Spielen ging mein Schlachtplan auf: Tiger fear Tests in Kombi mit (HE) Beschuss und zwei harten mobilen Einheiten, die entweder kontern oder aggressiv auf die Missionsziele drängen.
Danke an dieser Stelle auch an meine Gegenspieler, die Tabletop Gorillas für die vielen Lacher und natürlich an die Ad Arma-Crew, für das Ausrichten dieses tollen Turniers.





"Out of ammo, God save The King"
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)