Seite 31 von 36
Re: 15er von vodnik
Verfasst: Do 6. Jun 2024, 11:28
von vodnik
...endlich habe ich mir einen weiteren Traum verwirklichen können; die Tlingit der Pazifikküste:

...nach DBA-Regeln sind das nur 12 Elemente aber für Triumph benötigt man schon etwas mehr, meine Tlingit kämpfen mit 18 Elementen, darunter auch nackte Sklaven von besiegten Stämmen:

Re: 15er von vodnik
Verfasst: Fr 28. Jun 2024, 23:05
von vodnik
...mindestens eine Armee ist PB irgendwie durch die Lappen gerutscht: die Totonaken...

...bei FOG gibt es die Leute als Armee auch nicht, nur als Verbündete. Sie wurden dem Atztekenreichg 14xx einverleibt:

...wie die anderen Totonakendörfer ist dieses Dorf auch an der Ostküste des Golfs von Mexiko zu finden...
Re: 15er von vodnik
Verfasst: So 30. Jun 2024, 16:11
von vodnik
...die obigen Totonaken mit 12 Elementen sind eindeutig für DBA:

...aber mi weiteren 4 Elementen dazu wird eine Triumpharmee daraus, ich muss noch etwas üben:

...die Krieger ganz links und 3 Elemente Bogenhorden daneben verleihen der Armee einige Widerstandskraft...
Re: 15er von vodnik
Verfasst: Do 18. Jul 2024, 11:58
von vodnik
...da ich immer noch versuche auf der Insel zu wüten, habe ich eine vergessene Armee nachrömischer Briten aufgestellt; die Gododdin:

...das waren christianisierte Briten, die sich entlang dem zerfallenden Hadrianswall angesiedelt haben. Die DBA-Armee ist kein Problem, aber biese Armee nach Triumphregeln aufzustellen wird schwierig...
Re: 15er von vodnik
Verfasst: Mo 29. Jul 2024, 10:54
von vodnik
..letzten Freitag war Franz hier für eine Partie Triumph; nachrömische Briten unter Arthus gegen Angelsachsen:

...oben die Briten,vor lauter Spannung haben wir erst ein Bild geschossen, nachdem die Angelsachsen schon geschlagen waren...

...eigentlich war die Armee der Angelsachsen numerisch grösser: 17 - 15, aber eben...
Re: 15er von vodnik
Verfasst: Di 30. Jul 2024, 19:28
von vodnik
...in einem anderen Forum geht es um Etrusker. Die müsste ich etwa so darstelle:
....daraus sind in DBA die Frühen Römer entstanden, aber noch ohne die schnelleren Hilfstruppem:

...damals ging es vor allem um die Plänkler. Leider war das der letzte Bildbeitrag hier, da ich von meiner Hp keine Bilder verliken kann....
Re: 15er von vodnik
Verfasst: Fr 16. Aug 2024, 14:01
von vodnik
...eigentlich bin ich zur Zeit weit weg vom Slawenland, bei den Walisern in England:
http://www.tabletopinzuerich.ch/triarm/wenden.jpg
...aber im meine Slawenarmeen zu gestalten, habe ich auch Waliser verwendet, sowie Figuren von vielen anderen Herstellern...
Re: 15er von vodnik
Verfasst: Di 20. Aug 2024, 08:41
von vodnik
...antiker Nachschub aus Spanien für verschiedene Armeen vor passenden Gebäuden(Mexiko von PP)...

Re: 15er von vodnik
Verfasst: Fr 23. Aug 2024, 10:28
von vodnik
...die Figuren sollten meine frühen Byzantiner ergänzen:

Justinians Byzantiner 560-578, Ackerland, Wüste, Bergland als Triumpharmee…
5 x Elitereiterei, die Pfilregen verursachen kann
2 x berittene Bogenschützen, beide Truppentypen können den Befehlshaber enthalten
4 x schweres Fussvolk
1 x Bogenhordenilfstruppen
die Armee besteht aus 14 Einheiten
werden DBA-Regeln verwendet; gilt sie als: 3/4b frühe Byzantiner 493 - 578, Ackerland Ag:3
DBA22: 1x3Re (Gen), 1x2LR o 3Re, 5x3Re, 1x3Ri / /4Sp o 3Hi o 4St, 2x4Kl, 2x2Pl
DBA 3: 1x3Re (Gen), 1x2LR o 3Re, 5x3Re, 1x3Ri o 3Hi, 2x4Kl, 2x2Pl
Re: 15er von vodnik
Verfasst: Fr 23. Aug 2024, 12:35
von Jensinion

Frühe Byzantiner
habe ich auch, da hatte ich mal einen guten Fang auf eBay gemacht und selbst bisschen was ergänzt und neu basiert.