[BA] Kharkov 1943

Mit Bastelei und Pinselschwung
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3025
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: [BA] Kharkov 1943

Beitrag von Krautwerk »

Bild

Bild
Pak43
"Success is not final, failure is not fatal. It is courage to continue that counts." (Winston Curchill)
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6349
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: [BA] Kharkov 1943

Beitrag von Zigor »

Ein schönes Scheunentor :D



Ich werde über den Landser nicht fertig... Der ist einfach viel zu krass bemalt :crazy :zombie


Holzmaserung am Gewehrschaft, Fernglas, das Halstuch, der Bart, der Helm, der BLICK :shock:

Wirklich eine herausragende Arbeit! CMON Minimum 9,5
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3025
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: [BA] Kharkov 1943

Beitrag von Krautwerk »

7,5cm Pak40 L46
Eine der frühen Paks vom Kaliber L46. Die spätere L48 Variante hat dann entsprechend ein längeres Rohr.
Bild
Bild
Bild Bild

Bild
"Success is not final, failure is not fatal. It is courage to continue that counts." (Winston Curchill)
Benutzeravatar
mave
Moderator
Beiträge: 737
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 10:58
Spielsysteme: WHOW, WH40k, WAOS, BA, BG
Wohnort: Büdingen (Düdelsheim)

Re: [BA] Kharkov 1943

Beitrag von mave »

Sieht klasse aus. Richtig benutzt die alte PaK :)
Freedom is indivisible. As soon as one starts to restrict it, one enters upon a decline on which it is difficult to stop.
― Ludwig von Mises
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3025
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: [BA] Kharkov 1943

Beitrag von Krautwerk »

mave hat geschrieben:Sieht klasse aus. Richtig benutzt die alte PaK :)
Danke! :) Einmal quer durch Russland gezogen ;)

Bild

Bild

Bild
"Success is not final, failure is not fatal. It is courage to continue that counts." (Winston Curchill)
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6349
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: [BA] Kharkov 1943

Beitrag von Zigor »

Wunderbar in Szene gesetzt. Da wird es einem echt etwas frisch um die Nase ;)

Hab ohnehin ein Fable für Mid und Early War Zeugs...
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3025
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: [BA] Kharkov 1943

Beitrag von Krautwerk »

Merci!

Heute der mächtige KW-1:
Erstmal super Bausatz! Viele Rubicon-Bausätze haben in Sachen Vielseitigkeit und Zusammenbau manchen Warlord/Italeri-Bausatz abgehängt. Warlord hat zwar tolle Bausätze, aber man denkt manchmal, da hätte man auch noch eine zusätzliche Variante reinpacken können oder manchmal ist der Zusammenbau einfach viel zu bzw. unnötigerweise knifflig, hinzu kommt dass dann manches auch ultra fragil ist und die ersten Einsätze gar nicht überlebt.
Da wars gut, dass Warlord da mit Rubicon Konkurrenz bekommen hat und nachbessern musste. Konkurrenz belebt das Geschäft :)
Und man siehts..
Dieser neue Warlord-Bausatz ist echt stark. Lockerer Zusammenbau, hohes Maß an Details und es sind beide KW Varianten enthalten und man kann sogar zwischen beiden wechseln, da der KW-2 Turm komplett seperat dabei ist.

Der KW-1 (und KW-2) war der Schrecken der Ostfront für die Wehrmacht (in den ersten Jahren des Russlandfeldzuges). Stark gepanzert und gut bewaffnet, sodass er die deutsche Panzerabwehr vor eine echte Herausforderung stellte, die an manchen Frontabschnitten grade in den harten Winter '42/43 egal ob in Form von Geschützen oder Panzern Mangelware waren.
So mussten die deutschen Soldaten den Panzer meist aus nächster Nähe mit magnetischen Haftminen, gebalten Ladungen, Brandsätzen oder Panzerminen (die auf die Ketten oder vor die Ketten des Panzers gelegt wurden) bekämpfen. Neben der üblichen eingeschränkten Sicht der Panzerbesatzung, hatte der KW die Schwäche, dass er gandenlos untermotorisiert war und damit ziemlich langsam.

Bild

Bild

Bild

Bild
"Success is not final, failure is not fatal. It is courage to continue that counts." (Winston Curchill)
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6349
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: [BA] Kharkov 1943

Beitrag von Zigor »

Der ist wirklich hervorragend! Das weathering ist äußerst stimmig, absolut überzeugend!... Wirst du den anderen Turm auch bemalen / benutzen?

Wie machst du den Schnee bzw Schneematsch?
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3025
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Sowjetbär

Beitrag von Krautwerk »

Die 'Sowjetmacht' ist mittlerweile auf 16 Veteranen mit smgs, ein MMG, KV-1 und einen T34/76 angewachsen.
Aber der russische Bär ist erwacht...langsam und stetig ;)

Mörser und weitere 25 Infanteristen sind grundiert. Nebenbei Panfilov's 28 men gesehen. Sehr unterhaltsam und auch echt gut. (Relativ) realistische Kampfszenen, gut recherchiertes Equipment (auch bei den Deutschen) und der Phatos hält sich in Grenzen. Sie haben auch auf die obligatorische side plot Romanze, die in fast jeden russischen Film gepackt wird, verzichtet. :D

Bild

Bild

Bild

R-QBqT9RQAM
"Success is not final, failure is not fatal. It is courage to continue that counts." (Winston Curchill)
Benutzeravatar
Zatho
Vereinsmitglied
Beiträge: 818
Registriert: Sa 31. Jan 2015, 21:49
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, X-Wing, Battletech, 40k, CE
Wohnort: Bad Orb

Re: [BA] Kharkov 1943

Beitrag von Zatho »

Uräääää! :bravo
Niemand wird Sherrif Buford T Justice aussehen lassen wie ein Opossum! Niemand!
Antworten