Merci!
Heute der mächtige
KW-1:
Erstmal super Bausatz! Viele Rubicon-Bausätze haben in Sachen Vielseitigkeit und Zusammenbau manchen Warlord/Italeri-Bausatz abgehängt. Warlord hat zwar tolle Bausätze, aber man denkt manchmal, da hätte man auch noch eine zusätzliche Variante reinpacken können oder manchmal ist der Zusammenbau einfach viel zu bzw. unnötigerweise knifflig, hinzu kommt dass dann manches auch ultra fragil ist und die ersten Einsätze gar nicht überlebt.
Da wars gut, dass Warlord da mit Rubicon Konkurrenz bekommen hat und nachbessern musste. Konkurrenz belebt das Geschäft

Und man siehts..
Dieser neue Warlord-Bausatz ist echt stark. Lockerer Zusammenbau, hohes Maß an Details und es sind beide KW Varianten enthalten und man kann sogar zwischen beiden wechseln, da der KW-2 Turm komplett seperat dabei ist.
Der KW-1 (und KW-2) war der Schrecken der Ostfront für die Wehrmacht (in den ersten Jahren des Russlandfeldzuges). Stark gepanzert und gut bewaffnet, sodass er die deutsche Panzerabwehr vor eine echte Herausforderung stellte, die an manchen Frontabschnitten grade in den harten Winter '42/43 egal ob in Form von Geschützen oder Panzern Mangelware waren.
So mussten die deutschen Soldaten den Panzer meist aus nächster Nähe mit magnetischen Haftminen, gebalten Ladungen, Brandsätzen oder Panzerminen (die auf die Ketten oder vor die Ketten des Panzers gelegt wurden) bekämpfen. Neben der üblichen eingeschränkten Sicht der Panzerbesatzung, hatte der KW die Schwäche, dass er gandenlos untermotorisiert war und damit ziemlich langsam.
