Allgemeiner WW2 Thread

Bolt Action, Lion Rampant, Muskets & Tomahawks, Battlegroup, Pike & Shotte und Co.
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3037
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: [DH] Allgemeiner WW2 / DH Thread

Beitrag von Krautwerk »

Whiro hat geschrieben:Russen und Briten kämpfen also nicht gegen Deutsche?

Den Sinn musst du mir mal erklären...
Ich glaube, dass der Kaempes soweit im Bilde ist, dass er weis, dass Briten und Russen auch gegen Deutsche gekämpft haben.
Mit dieser Annahme....
kaempes hat geschrieben: Werden dann aber wahrscheinlich Amis da schon so viele Deutsche spielen.
....gehe ich davon aus, dass Briten und Russen schon rausgefallen sind. :D
"Out of ammo, God save The King"
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
Benutzeravatar
Whiro
Vereinsmitglied
Beiträge: 1754
Registriert: Do 5. Jan 2012, 20:57
Spielsysteme: Infinity - BFG - Malifaux

Re: [DH] Allgemeiner WW2 / DH Thread

Beitrag von Whiro »

Bild Bild

Mit Erlaubnis von Brian dem Eigentümer der Bilder...

Hauptsächlich um zu zeigen wie ernst es mir mit der Historischen Korrektheit ist und wie sehr ich mich schon auf die Minis freue.

:D
Whirologe!
Benutzeravatar
kaempes
Vereinsmitglied
Beiträge: 1030
Registriert: Do 5. Jan 2012, 15:37
Spielsysteme: W40K
AoS
Star Wars Legion
Wohnort: Hammersbach

Re: [DH] Allgemeiner WW2 / DH Thread

Beitrag von kaempes »

Ich werde mich entscheiden sobald ich das Regelbuch mal gelesen habe.
Aber ich werde mit Sicherheit nicht schauen das alles historisch korrekt ist.
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6390
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: [DH] Allgemeiner WW2 / DH Thread

Beitrag von Zigor »

kaempes hat geschrieben:Ich werde mich entscheiden sobald ich das Regelbuch mal gelesen habe.
Aber ich werde mit Sicherheit nicht schauen das alles historisch korrekt ist.
Hm, das sollte man vielleicht nicht ganz ausser aucht lassen, wozu spielt man den sonst ein historisches Tabletop? ;)
Ebenso würde ich die Auswahl der Armee nicht aufgrundwelcher Einträge in Regelbüchern eines Herstellers treffen, sondern das spielen, was mir am meisten gefällt; aufgrund von Style, Uniformen, Waffen, Hintergrund etc...
Hatte mich damals für Fallschirmjäger entschieden, weil ich deren Helme so geil finde (der alte Stahllegion-Lover lässt grüßen). Auch wenn's die ober Loosertruppe wäre, würde ich sie dennoch spielen...

Mir grauts grade schon davor wie jetzt alle auf den BA-Trip aufspringen und wir uns dann die ersten super-imba listen um die Ohren werfen, juhu :bounce
Mit BA lässt sich sowas nämlich herrlich bewerkstelligen... Abgesehen von den Setting-Listen, die einem einigermaßen die Fahrzeugauswahl vorgibt, lässt sich hier wunderbarer Murks veranstalten (ich rüste meine komplette Armee mit Panzerfäusten und StG44 aus, prima) ...klar, wenn man das als Turniersystem sieht, schön...
Der ursprüngliche Hintergrund mit historischen Settings anzufangen war, nicht diesem (jedem) Irrsinn hinterhereifern "zu müssen" ...

Versteht mich nicht falsch, aber mMn sollte bei diesen Systemen der Bier&Brezel Faktor etwas schwergewichtiger sein :!:
Denkt euch ein cooles Szenario aus (Wikipedia ist voll davon) - und spielt ein geiles Spiel; nicht die härteste Liste!
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3037
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: [DH] Allgemeiner WW2 / DH Thread

Beitrag von Krautwerk »

Whiro hat geschrieben: Hauptsächlich um zu zeigen wie ernst es mir mit der Historischen Korrektheit ist und wie sehr ich mich schon auf die Minis freue.

:D
Gut dass du dir das Airborne Osprey Buch geholt hast...
Wie war das mit den Vallejo-Farben, sind dir zu glänzend um Tarnfarben darzustellen, deshalb willst du Tamyia benutzen, weil die matter sind. ;) :D
"Out of ammo, God save The King"
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
Benutzeravatar
kaempes
Vereinsmitglied
Beiträge: 1030
Registriert: Do 5. Jan 2012, 15:37
Spielsysteme: W40K
AoS
Star Wars Legion
Wohnort: Hammersbach

Re: [DH] Allgemeiner WW2 / DH Thread

Beitrag von kaempes »

Ich habe ja nicht geschrieben das ich eine Imba-Liste bauen will.

Ich habe nur keine Lust mir Unmengen an Infos aus dem Internet reinzuziehen damit die Liste historisch korrekt ist.Um mehr geht es mir gar nicht.
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6390
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: [DH] Allgemeiner WW2 / DH Thread

Beitrag von Zigor »

das wollte ich dir auch nicht unterstellen :) mir geht's eher darum das wir einfach ein historisches TT spielen und kein Turnier-TT...

Ich recherchier meine Liste auch nicht bis ins Detail á la "Oberst Hans D. Ampf hat am 23. Septermber 1944 mit nur 1 MG pro Trupp gekämpft; ebenso waren nur genau 8 Sturmgewehre und 2 Fallschirmjägergewehre verfügbar"
...Man muss sich ja auch nur am Historischen Setting orientieren, ist auch total einfach; z.B.: Schau einfach wann ein Panzer X gebaut wurde, dann erübrigt sich der Rest....

Oder:
FERDINAND/ELEFANT in der Normandy? --> gabs nicht...
DAS macht aber das BA-Buch ganz gut, mit den Settings...
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3037
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: [DH] Allgemeiner WW2 / DH Thread

Beitrag von Krautwerk »

kaempes hat geschrieben:Ich habe ja nicht geschrieben das ich eine Imba-Liste bauen will.

Ich habe nur keine Lust mir Unmengen an Infos aus dem Internet reinzuziehen damit die Liste historisch korrekt ist.Um mehr geht es mir gar nicht.
Verlangt ja auch keiner, dass du dir irgendwas reinpfeifst. Um was historisch korrektes hinzustellen, musst du eingtlich gar nicht viel machen.
Bei nem historischen Tabletop ist es halt ganz cool, wenn der historische Rahmen stimmt, wofür man keine krassen Recherchen braucht, sondern wie gesagt die BA/DH Regelbücher mit settings und Infos. Wer Lust hat kann noch den ein oder anderen Wiki-Beitrag lesen.

Ist halt auch spieltechnisch ganz sinnig. Mit ner early war Deutschen Liste, wirst du halt keinen Spaß gegen ne late war Russen Liste haben. Meine 3,7 cm Pak schießt auf den IS2...*klong*...war was?

Genauso, wenn sich jemand irgendwelche Kisten raussucht, die halt nur hart sind, aber so nie eingesetzt wurden (ich erinnere da an den early Stuart mit seinen 5 MGs, den es nach '41 auf keinem Schlachtfeld mehr gab und den jemand in ne late war Liste nur reinnimmt um eben eine Kiste mit 5 MGs drinnen zu haben)

Geht eigntlich bei dieser historischen Sache auch darum, dass man zwo Listen auf Augenhöhe hat, sodass beide Spaß haben und man eben quasi "grade durch die Normandie brettert" und zwo stimmige Armeen auf nem coolen Normandie- (oder whatever) Spielfeld und jede Menge Action genießt und es zweitrangig ist wer gewinnt (ohne, dass jemand vom Tisch gewischt wird).

Mal by the way....
Vielleicht will der Vereinskamerad, der sich die Zeit nimmt und ein paar Zeilen zu euren Listen/Ideen schreibt nicht, euch die Knöpfe vorzählen oder euch die historische Korrektheit auf die Nase pinseln, sondern euch ein paar sinnige Tipps und historische Infos geben, die die Liste eben noch runder machen ;)
"Out of ammo, God save The King"
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
Benutzeravatar
Whiro
Vereinsmitglied
Beiträge: 1754
Registriert: Do 5. Jan 2012, 20:57
Spielsysteme: Infinity - BFG - Malifaux

Re: [DH] Allgemeiner WW2 / DH Thread

Beitrag von Whiro »

Son of Cadia hat geschrieben: Gut dass du dir das Airborne Osprey Buch geholt hast...
Wie war das mit den Vallejo-Farben, sind dir zu glänzend um Tarnfarben darzustellen, deshalb willst du Tamyia benutzen, weil die matter sind. ;) :D
Eben das volle Programm von Osprey bis Captain America. :lol:
Von Tamiya habe ich im übrigen noch nie was gesagt und da würde ich mir bis jetzt nur mal ?Light Red? ansehen aber nur für andere Systeme für etwas mehr Gore... Ansonsten mag ich persönlich eben keine Glänzenden Farben sei es bei DH oder Infinity...

Es ging mir auch nicht um ImBa Listen, sondern Schlicht darum über die ganzen Recherchen die ich für meine Airborne inzwischen auch betrieben habe, das Spielen an sich oder den Spieltrieb nicht aus dem Auge zu verlieren und im zweifel die etwas unpassende weil fehlende Thompson mit einem Augenzwinkern zu sehen. Am Ende bleibt es doch ein Spiel und kein Geschichtuntericht.
Whirologe!
Benutzeravatar
Ushi
Beiträge: 821
Registriert: Do 5. Jan 2012, 16:28
Spielsysteme: Flames of War, Bolt Action, Dropzone Commander, X-Wing
Wohnort: Hammersbach

Re: [DH] Allgemeiner WW2 / DH Thread

Beitrag von Ushi »

Son of Cadia hat geschrieben:
Genauso, wenn sich jemand irgendwelche Kisten raussucht, die halt nur hart sind, aber so nie eingesetzt wurden (ich erinnere da an den early Stuart mit seinen 5 MGs, den es nach '41 auf keinem Schlachtfeld mehr gab und den jemand in ne late war Liste nur reinnimmt um eben eine Kiste mit 5 MGs drinnen zu haben)

Ja da hast Du vollkommen Recht aber ich habe meinen fehler ja eingesehen und es auch prompt korrigiert.
Hatte echt total vergessen auf die Jahreszahlen zu schauen und war nur auf die Aussage MG´s sind wichtig und gut fixiert.


Aber es stimmt schon das mann sich nicht komplett einlesen muß. Nur ein kleines bisschen historische korrektheit ist doch okay.

Ich habe mich für die Mobilen Infanteristen entschieden weil ich die Halftracks einfach genial finde.
Antworten