kaempes hat geschrieben:Ich werde mich entscheiden sobald ich das Regelbuch mal gelesen habe.
Aber ich werde mit Sicherheit nicht schauen das alles historisch korrekt ist.
Hm, das sollte man vielleicht nicht ganz ausser aucht lassen, wozu spielt man den sonst ein
historisches Tabletop?

Ebenso würde ich die Auswahl der Armee nicht aufgrundwelcher Einträge in Regelbüchern
eines Herstellers treffen, sondern das spielen, was mir am meisten gefällt; aufgrund von Style, Uniformen, Waffen, Hintergrund etc...
Hatte mich damals für Fallschirmjäger entschieden, weil ich deren Helme so geil finde (der alte Stahllegion-Lover lässt grüßen). Auch wenn's die ober Loosertruppe wäre, würde ich sie dennoch spielen...
Mir grauts grade schon davor wie jetzt alle auf den BA-Trip aufspringen und wir uns dann die ersten super-imba listen um die Ohren werfen, juhu
Mit BA lässt sich sowas nämlich herrlich bewerkstelligen... Abgesehen von den Setting-Listen, die einem einigermaßen die Fahrzeugauswahl vorgibt, lässt sich hier wunderbarer Murks veranstalten (ich rüste meine komplette Armee mit Panzerfäusten und StG44 aus, prima) ...klar, wenn man das als Turniersystem sieht, schön...
Der ursprüngliche Hintergrund mit historischen Settings anzufangen war, nicht diesem (jedem) Irrsinn hinterhereifern "zu müssen" ...
Versteht mich nicht falsch, aber mMn sollte bei diesen Systemen der Bier&Brezel Faktor etwas schwergewichtiger sein
Denkt euch ein cooles Szenario aus (Wikipedia ist voll davon) - und spielt ein geiles Spiel; nicht die härteste Liste!