Preda hat geschrieben:Und da mein Regelbuch noch nicht da ist. Sehe ich das Richtig, die Infantrie kauf ich für 65 Punkte 5 Mann, und da dann für je 13 Punkte ein dazu, also wären die Trupps oben immer 14 Mann Stark?
Nein.
Du kaufst 5 Mann für 65 Punkte und kannst dann bis zu 5 Mann dazu kaufen für je 13 Punkte (bei Veteranen).
Deine Veteranen-Trupps bestehen aus 8 Mann.
Zwei Mann bilden je ein MG42-Team, drei schießen mit Sturmgewehren und einer mit rifle sprich K98. Zwo dürfen zusätzlich mit Panzerfäusten ausgerüstet werden, spirch die mit Sturmgewehr oder K98. Die dürfen dann wahlweise einmal ihre Panzerfäuste abfeuern (auf einen Panzer).
Die Punktewerte für den Jagdpanzer IV und die Angaben stimmen nicht. Kostet regular 270 Punkte als Veteran 324 Punkte. Hat dann aber nur ne Heavy anti tank gun drinnen also keine super heavy.
Dafür könntet du den Jagdpanzer IV (L70) nehmen. Der kostet regular 350 und als Veteran 420 Punkte.
Alle Angaben ohne side skirts also Seitenschürzen. Die kosten +10 Punkte.
Zur Liste:
Wenn du nach den Szenario-Armeelisten spielst (was wir bisher auch immer getan haben und ganz cool ist) musst du als Standard 1x Leutnant und 2x Infanterie-Trupps mitnehmen. Die Veteranen kannst du dann nur zusätzlich kaufen.
Die Ausrüstung finde ich so gut. Spiele ich auch so mit einem Sturmgewehr weniger.
Truppgröße...
Die Infanterietrupps bei den Deutschen waren historisch von Kriegsbeginn bis Ende 9 Mann stark. Drei Mann die Deckung geben (mit MP40, MG42 Team) und dem Manöverelement sprich die restlichen Soldaten mit Kar98 und Uffts mit MP40, die versuchen den Gegner zu flankieren.
Das war so effektiv, dass zerschlagene Trupps meistens immer so zusammengefasst worden sind oder aufgefrischt wurden, dass eben 9 Mann rauskommen.
Klar gab es auch Einheiten unter Sollstärke, wo unterschiedlich viele Männer in den Trupps waren, aber da ist man dann meist dazu übergegangen
die wieder zu 9 Trupps zusammenzufassen und aus anderen Stoßtrupps zu bilden.
Mit der konfusen Lage late war gab es dann immer mehr diese Stoßtrupp Organisation. Das waren dann meist 5 Mann, die mit Sturmgewehren, Munition und Panzerfäusten behangen waren und ihr Glück versucht haben.
Es ist historischer 9 Mann zu spielen und nebenbei spieltechnisch besser, weil man so noch nen Ablativpunkt mehr hat.
Den Jagdpanzer IV (bzw. L70) kann man spielen. Ist sicher für jeden Allierten/Soviet Panzerfahrer sehr unangenehm. Ich würde eher zu nem Panther greifen, weil der nen Turm hat und sich so nicht auf gegnerische Fahrzeuge ausrichten muss. Nebenbei hat er auch noch ein MG mehr und kostet regular 355 Punkte.
Ist aber deffinitv Geschmackssache. Der Jagdpanzer IV hat dafür die deutlich niedrigere Silhouette.