Seite 11 von 24

Re: Cavian Us Army

Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 12:57
von Cavian
Also wenn ich es richtig lese hast du pro reinforced platoon min 2 fahrzeuge ( jeeps/ halftracks), ob der offi eins haben darf kann ich dir leider net sagen, der greyhound ist ein aufklärer der belegt seinen eigenen platz und der Hellcat und Sherman teilen sich einen eintrag.
mit dem 2ten Aop kommst dann auf min 4 transport vehicle 2 aufklärer und 2 tanks/Antitanks/Antiair

Re: Cavian Us Army

Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 13:36
von MacGuffin
Bevor hier wieder unnötig Panik gemacht wird (in nem Thread, in dem es eigentlich um cavians Armee geht und nicht um das Abzählen von BARs oder LMGs, aber Themenkonsistenz ist bei uns ja eh ein Fremdwort :rofl ):

Reinforced Platoon ist der Name für einen AOP.
In jedem Reinforced Platoon kann man eine bestimmte Menge an Dingen (z.B. Bazooka Teams (Schütze, Ladeschütze), Spähfahrzeuge, Panzerfahrzeuge, Transportfahrzeuge*, ...) unterbringen.

Ein Force Selector ist eine historisch bedingte Armee. Für die Normandie hättest du dann beispielsweise die Option, alles als Airborne zu spielen. Oder auch Glider (die in den frühen oder späten - weiß gerade nicht mehr, wie herum Absprüngen auch die Para-Uniform trugen). Und indem du deine bis zu zwei Engineer-Trupps als Veteranen spielst und auf die Flammenwerfer verzichtest, kannst du da deine BARs reinpacken und hast Airborne Engineers, die es ja auch gab.

Und was die Panzer angeht, hab ich auch mehr, als in eine Liste passen - so hat man Auswahl. Für den 76er gibt es übrigens die Anmerkung in der Normandie-Liste, dass er erst ab Juli zur Verfügung stand. Er ist also in der Liste spielbar, aber wenn man exakt historisch spielt, dann nicht während der D-Day-Absprünge.

Es gibt außerdem noch mindestens die Listen für Market Garden, The Battle Of The Bulge und Bastogne.

Und abschließend: Ich kann bei BA auch nicht alles so 1:1 einsetzen wie bei DH, was vermutlich gar nicht schlecht ist, weil es sich bei BA "richtig(er)" anfühlt und man bei DH machen konnte, was man wollte. Ich würde jetzt wegen so ein paar Modellen mit ner BAR in der Hand dann aber kein Fass aufmachen - ich hab es schon erlebt, dass ich innerhalb eines Spielsystems auf einmal ganze Einheiten in die Tonne treten kann mit dem Erscheinen eines neuen Buches. Ich sehe das heute wesentlich gelassener ;)

* hier hast du eigentlich aber immer einfach die Wahl, ob du einem Trupp einen Halftrack, Lastwagen oder Jeep gibst - es könnte also ganz einfach dein Jeep als Transportauswahl für das Mörserteam genommen werden, um den Mortar Jeep eines Recce Teams darzustellen (oder er könnte als Zugelement einer PAK fungieren... oder...)

Re: Cavian Us Army

Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 14:27
von Krautwerk
@Whiro
Hmm...
2x Jeeps + Greyhound+ Sherman kannst du schonmal standardmäßig spielen. Also mehr Fahrzeuge als bei DH, dass die Fahrzeuge generell auf 0-3 limitiert.

Durch den Scenario Selector kannst du halt auch deine komplette Sammlung nutzen und spielst dann z.B mal ne Bastogne Liste, die dann ganz anders aufgebaut ist, als z.B ne Market Garden Liste usw.
Gibt z.B bei den Briten ne Market Garden-Liste die nur aus Paras besteht, da z.B 0-3 Airborne Jeeps und dann nochmal + 0-2 Jeeps

Also da sind die Möglichkeiten schon breiter als bei DH bzw. da man durch diesen Selector und die total unterschiedlichen Missionen motiviert wird, auch unterschiedliche Listen zu spielen. (In manchen Missionen musst du erst über die Kante reinfahren, heißt ne PAK musst du transportieren und dann aufbauen etc.
Bei anderen Missionen ist die PAK dann wieder klasse, weil du den Verteidiger erwürfelst und in ausgesuchte Stellungen darfst.)
DH spielt man eigntlich immer mit seiner Standard-Liste und sucht nach Wollmilchsäuen.

Re: Cavian Us Army

Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 15:57
von Whiro
Son of Cadia hat geschrieben:@Whiro
Hmm...
2x Jeeps + Greyhound+ Sherman kannst du schonmal standardmäßig spielen. Also mehr Fahrzeuge als bei DH, dass die Fahrzeuge generell auf 0-3 limitiert.
Nur bedingt richtig es gibt bei DH Amis die Option Forward Oserver als Regimental Suport oder so in die Liste zu nehmen. diese dürfen dann einen Jeep oder ein White Scout Car erhalten. Damit kann man mit Amis ohne Armoured Infanterie zu stellen auch auf 5 oder evtl sogar mehr Fahrzeuge kommen. Man kann auch Reecon Squads aus einem Greyhound und 2 Jeeps aufnehmen.

Re: Cavian Us Army

Verfasst: So 19. Mai 2013, 22:51
von Cavian
So nach dem ersten Test spiel gegen die krautschen Krauts haben meine Rangers mich doch überzeugt sie weiter zu zocken nur eben etwas anders :)
was ich gemerkt hab das mir ne bazooka gefehlt hat der sherman alleine nur bedingt zur panzerjagd geeignet ist gerade gegen nen panther
der Mörser nen Lucky shot gemacht hat und sonst nix ebenso der sniper der nix gerissen hat .
pio sind nice aber nett zwingend nötig gerade wenn man den flammer im beschuss durch doppel 6 verliert :)

Re: Cavian Us Army

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 00:28
von Krautwerk
Rematch. Die Krauts stehen bereit. Hat sehr viel Spaß gemacht. :) Freu mich aufs nächste mal. Amis vermöbeln ;) Panther-Crew gute Arbeit, aber nächstes mal auf Anhieb^ ^

Re: Cavian Us Army

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 09:26
von Cavian
du weißst ja drei runden auf nen sherman schiessen und erst im dritten anlauf zu treffen ist ...... war auf jedenfall ein geiles spiel

Re: Cavian Us Army

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 12:32
von Krautwerk
Cavian hat geschrieben:du weißst ja drei runden auf nen sherman schiessen und erst im dritten anlauf zu treffen ist ......
Dann hat es Boom gemacht und den Sherman gabs nicht mehr. :P :D

Re: Cavian Us Army

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 12:39
von Cavian
ja ja wart nur es nächste ma gibts ne bazooka ins heck :)

Re: Cavian Us Army

Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 21:10
von Cavian
mhm sehe ich das richtig das ich zusätzlich zu meinem sherman den Hellcat nehmen kann da er als eintrag armoured car/carrier hat ? und nur ne panzerung von 7+