Seite 2 von 13

Re: [P&S] TYW-Des Kaisers Mannen

Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 15:35
von Krautwerk
Gestern Abend gelesen, haben ja schon einige Hessen bei der Schlacht bei Lützen mitgemischt (natürlich auf beiden Seiten ^^).
Aber grade bei den Schweden:
-Uslars Reiter und Infanterie
-Das grüne Leibregiment des Landgrafen von Hessen-Kassel
-Das Isenburg-Regiment des Oberst und Grafen v. Isenburg-Büdingen
usw.

:D

Ich werde mich jetzt deffinitv erstmal an Lützen orientieren.
Also wird mein Generalisimus Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstein aka Wallenstein.

Finde die Warlord-Figur von ihm aber eher...naja.
Die bildlichen Darstellungen von Wallenstein schwanken zwar sehr stark von hager zu wohl genährt, aber die Mini finde ich einfach unvorteilhaft für einen Heroen. Das Doppelkinn ist mir etwas zu mächtig geraten.
http://www.warlordgames.com/store/pike- ... ander.html

http://www.planet-wissen.de/politik_ges ... _akg_g.jpg
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... stein.jpeg

Denke ich werde stattdessen das Modell von Tilly bemühen:
http://www.warlordgames.com/store/pike- ... tilly.html

Der wird umgebaut. Die Bibel aus der Hand, weil die wirklich eher zum gläubigen Tilly passt als zum pragmatischen Karrieristen Wallenstein und dafür ein Marschallstock oder so.

Re: [P&S] TYW-Des Kaisers Mannen

Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 19:52
von Zigor
hast du flaggen infis für die Hessen/ schweden? wollte das gelbe, das blaue, ein Sachsen n00b Regiment und den schlammersdorf machen. allerdins wäre ich bei beiden letzteren noch felxibel ;)

Re: [P&S] TYW-Des Kaisers Mannen

Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 22:03
von Krautwerk
zigoR hat geschrieben:hast du flaggen infis für die Hessen/ schweden? wollte das gelbe, das blaue, ein Sachsen n00b Regiment und den schlammersdorf machen. allerdins wäre ich bei beiden letzteren noch felxibel ;)
Neee, leider nicht. Da wird man auch nichts zu finden.
Wenn ich du wäre, würde bei den "berühmten" schwedischen Regimentern bleiben. Die Flaggenlage ist da recht eindeutig.

Was die Flaggenlage der Kaiserlichen angeht...
Kommt auf den Blickwinkel an. Einerseits könnte ich sagen düster, weil fast keine Flagge der Wallensteintruppe zur Schlacht von Lützen bekannt ist, zum anderen kann ichs positiv sehen und sagen: Feel free. :D

Gibt glaube ich eine (1) ansatzweise belegte Flagge zu einem Breuner Regiment, wo man aber nicht genau weis, welches Breuner Regiment es denn genau ist (die östereichische Breuner Adels-Familie hat insgesamt drei Regimenter ausgehoben).

Mein aktuelles Regiment stellt z.B das altgediente GenFZM Breuner Regiment dar. Das wird von vielen Tabletoppern mit meinen schon verbauten Flaggen dargestellt.

Ich habe quasi nur grobe Richtlinien (Doppelter Adler auf weißem/gelben Grund; weiß-rote Fahnen usw.)
Werde das schon so weit wie möglich historisch korrekt machen, ansonsten geschätzt und nach Gusto.

Re: [P&S] TYW-Des Kaisers Mannen

Verfasst: So 3. Nov 2013, 12:25
von Krautwerk
Bild
Männer von überall und nirgendwo...
Tüchtige des Goldes wegen...
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: [P&S] TYW-Des Kaisers Mannen

Verfasst: So 3. Nov 2013, 12:32
von Whiro
Very Nice!

Re: [P&S] TYW-Des Kaisers Mannen

Verfasst: So 3. Nov 2013, 14:31
von Zigor
allerdings! !! geilomat :)

Re: [P&S] TYW-Des Kaisers Mannen

Verfasst: So 3. Nov 2013, 20:10
von Dill
hammer

Re: [P&S] TYW-Des Kaisers Mannen

Verfasst: So 17. Nov 2013, 16:41
von Krautwerk
Kürassiere:
Die gepanzerte Faust jeder kaiserlichen Streitmacht.

Unter die schwer gepanzerten Kürassiere habe ich auch zwo Halb-Kürassiere gemischt. Der Stand der Ausrüstung war in Lützen 1632 sehr gemischt und Übergänge zwischen Kürassieren und Harquebusieren durchaus fließend.

Bild
Bild
Bild

Re: [P&S] TYW-Des Kaisers Mannen

Verfasst: So 17. Nov 2013, 19:03
von Zigor
GEiloooRRR!!! :gott
sehr stimmig!!!!!


Das mit den "halb-kürassieren" bietet sich ja an, hab ich auch so "konfiguriert"

Der Fahnenträger ist immer ein demikürassier. Bietet sich ohnehin an, da in der box ja auch nur 11 Kürassiere drin sind. also (5+1) x 2. Bleibt einer über, der wird dann zu nem General (für meine Sachsen oder so, mal gucken....)

achja: hab gestern nochmal was bei WG bestellt, werde bestimmt noch die eine oder andere mini über haben. Falls du ein paar Lückenfüller etc brauchst, tell me...

(die haben doch die rabattaktionen auf einzel gussrahmen, bekommst quasi ne Box aus 3 Inf Gussrahmen und einem Kommandorahmen für 15 Pfund...)

Re: [P&S] TYW-Des Kaisers Mannen

Verfasst: So 17. Nov 2013, 20:44
von MacGuffin
Besonders das Rot ist toll. Und die Pferde sind auch top :up