Gefecht bei Reichenberg

Neue Armeen, Geländebau
Benutzeravatar
vodnik
Beiträge: 663
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 10:22
Spielsysteme: DBM(M), DBA, Triumph! ADG, div Scharmütsel
Wohnort: Zürich, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Gefecht bei Reichenberg

Beitrag von vodnik »

...ja, wirklich beeindruckender Hufen. Ich bekomme Lust so viel Preussen wie möglich in die Pfanne zu hauen. Ich habe die Jungs an der Tristesse in Aktion gesehen. Nur die eigenwillige Basierung ist etwas wunderlich. Trotzdem Top...
...meine Homepage ist für alle Hilfesuchenden erreichbar; www.tabletopinzuerich.ch, aber vor allem für historische Spieler, unter euch, mit Tipps zu ADG, DBX & Triumph in vielen Epochen....
Benutzeravatar
additz
Vereinsmitglied
Beiträge: 768
Registriert: So 29. Apr 2018, 20:50
Spielsysteme: DBMM, Honours of War, Battlegroup
Wohnort: Darmstadt

Re: Gefecht bei Reichenberg

Beitrag von additz »

Danke Euch :danke !
Ihr wisst ja selbst genau, wie motivierend solcher Zuspruch wirkt :) .

Deshalb konkretisieren sich auch langsam die Pläne, diesen Tisch als Demo auf dem nächsten RMM anzubieten, wenn mir der Verein einen Platz mit 6m² zur Verfügung stellen würde. Die auf der Novembertristesse aufgestellte Platte, war mit 120x270 einfach zu klein, um auch Manöver durchführen zu können. Nun sollen es 200x300 werden.

Anbei noch ein paar weitere Bilder von der Novembertristesse, um den Organisatoren des RMM 20 etwas anzufüttern ;)

Gruß Axel

Kurz vor der Schlacht:
Aufmarsch II.jpg
Der linke Flügel der Österreicher:
Österreicher linker Flügel.jpg
Österreicher linker Flügel.jpg (62.88 KiB) 3837 mal betrachtet
Das Dragonerregiment Herzog von Württemberg Nr.12 *
DR12 Herzog von Württemberg.jpg

* noch ohne die Standarten, die ich aber bereits mein Eigen nenne ...
Sapere aude - :lesen - Wer nichts weiß, muss alles glauben! - Prüfe alles, glaube wenig, denke selbst!
Benutzeravatar
additz
Vereinsmitglied
Beiträge: 768
Registriert: So 29. Apr 2018, 20:50
Spielsysteme: DBMM, Honours of War, Battlegroup
Wohnort: Darmstadt

Re: Gefecht bei Reichenberg

Beitrag von additz »

vodnik hat geschrieben: Mi 4. Dez 2019, 08:53... Nur die eigenwillige Basierung ist etwas wunderlich...
Du bist nicht der erste, der das anmerkt: Mehrere Gründe sprechen für die - nicht kompatible - Basierung.
Ich habe auf 5cm Basenbreite (und flexible Basentiefe) basiert, weil:
  • mein verwendeter Figurenschlüssel auf 4 cm breiten Basen nur schwer darzustellen wäre
  • das der Figurengröße von Old Glory gerecht wird
  • ich sowieso nicht damit rechne, gegen die Armeen eines anderen Spielers zu spielen; der siebenjährige Krieg ist dafür eine viel zu gering bespielte Epoche
  • ich immer noch nicht DAS Regelwerk für den siebenjährigen Krieg gefunden habe *
  • ich immer noch mit dem Gedanken spiele, meine eigenes Regelwerk hierfür zu entwicklen …
Gruß Axel

* ich werde auch noch einen ersten Erfahrungsbericht zu Honours of War erstellen, aus dem ersichtlich wird, was aus meiner Sicht hier nicht gut gelöst ist.
Sapere aude - :lesen - Wer nichts weiß, muss alles glauben! - Prüfe alles, glaube wenig, denke selbst!
Benutzeravatar
Jensinion
Vereinsmitglied
Beiträge: 605
Registriert: Mo 22. Okt 2018, 18:13
Spielsysteme: DBMM, DBA, Age of Hannibal, Strength & Honour, Lost Battles, Lion Rampant, Eagles of Empire, Gangs of Rome, Warcry, By Fire and Sword (in Vorbereitung), Shakos & Bayonets (in Vorbereitung)
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Gefecht bei Reichenberg

Beitrag von Jensinion »

Klasse Projekt und tolle Fotos :) Schön auch mit dem Gelände, und vor allem, wenn Basierung und Untergrund farblich eins in eins fallen macht das echt was her... leider bei DBMM aufgrund der Vielzahl an Armeen / Spielgegnern / geografischen Schlachtorten nicht so ohne weiteres möglich :?
additz hat geschrieben: Fr 6. Dez 2019, 09:07
  • ich immer noch mit dem Gedanken spiele, meine eigenes Regelwerk hierfür zu entwicklen …
:up Das finde ich super!

Gruß Jens
Benutzeravatar
Fritz
Vereinsmitglied
Beiträge: 579
Registriert: Di 14. Jul 2015, 16:33
Spielsysteme: Battlegroup, DBMM, SW Armada, Lion Rampant (in Vorbereitung), The Men Who Would Be Kings (in Vorbereitung), Mortal Gods (in Vorbereitung), Doppelkopf, Taschenbillard
Wohnort: Rodgau

Re: Gefecht bei Reichenberg

Beitrag von Fritz »

Absolut schick und ich war kurz davor, mich auch noch in diese Epoche „reinziehen“ zu lassen. Die Figuren sehen (nicht nur) aufgestellt spektakulär aus! Schappo mein Herr!
Benutzeravatar
additz
Vereinsmitglied
Beiträge: 768
Registriert: So 29. Apr 2018, 20:50
Spielsysteme: DBMM, Honours of War, Battlegroup
Wohnort: Darmstadt

Re: Gefecht bei Reichenberg

Beitrag von additz »

Jensinion hat geschrieben: Fr 6. Dez 2019, 13:31...
additz hat geschrieben: Fr 6. Dez 2019, 09:07
  • ich immer noch mit dem Gedanken spiele, meine eigenes Regelwerk hierfür zu entwicklen …
:up Das finde ich super!
Mitdenker sind immer willkommen :wink
Fritz hat geschrieben: Sa 7. Dez 2019, 20:39 Absolut schick und ich war kurz davor, mich auch noch in diese Epoche „reinziehen“ zu lassen. Die Figuren sehen (nicht nur) aufgestellt spektakulär aus! Schappo mein Herr!
:mrgreen:

Gruß Axel
Sapere aude - :lesen - Wer nichts weiß, muss alles glauben! - Prüfe alles, glaube wenig, denke selbst!
Benutzeravatar
additz
Vereinsmitglied
Beiträge: 768
Registriert: So 29. Apr 2018, 20:50
Spielsysteme: DBMM, Honours of War, Battlegroup
Wohnort: Darmstadt

Re: Gefecht bei Reichenberg

Beitrag von additz »

Nanu ?
Wo sind denn meine Bilder geblieben ?
Sind die vielleicht ein Opfer der jüngsten Wartung ?

Gruß Axel
Sapere aude - :lesen - Wer nichts weiß, muss alles glauben! - Prüfe alles, glaube wenig, denke selbst!
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6349
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: Gefecht bei Reichenberg

Beitrag von Zigor »

additz hat geschrieben: Mo 20. Jan 2020, 12:57 Nanu ?
Wo sind denn meine Bilder geblieben ?
Sind die vielleicht ein Opfer der jüngsten Wartung ?

Gruß Axel
Ja, jetzt wo Du es sagst... Muss leider bis heute Abend warten. Ich hatte alles neu aufsetzen müssen, aber sämtlichen alten folder natürlich gesichert. Die uploads habe ich wohl vergessen wieder an die richtige Stelle zu schieben... SORRY
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Benutzeravatar
additz
Vereinsmitglied
Beiträge: 768
Registriert: So 29. Apr 2018, 20:50
Spielsysteme: DBMM, Honours of War, Battlegroup
Wohnort: Darmstadt

Re: Gefecht bei Reichenberg

Beitrag von additz »

zigoR hat geschrieben: Mo 20. Jan 2020, 13:37 Ja, jetzt wo Du es sagst... Muss leider bis heute Abend warten. Ich hatte alles neu aufsetzen müssen, aber sämtlichen alten folder natürlich gesichert. Die uploads habe ich wohl vergessen wieder an die richtige Stelle zu schieben... SORRY
Ufff (erleichtert)! Kein Ding - ich bin nur froh, wenn ich sie nicht wieder hochladen muss :roll:

Gruß Axel
Sapere aude - :lesen - Wer nichts weiß, muss alles glauben! - Prüfe alles, glaube wenig, denke selbst!
Benutzeravatar
Zigor
Vorstandsmitglied
Beiträge: 6349
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
Wohnort: Hammersbach
Kontaktdaten:

Re: Gefecht bei Reichenberg

Beitrag von Zigor »

Bilder wieder da ;)
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!

Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
Antworten