Seite 2 von 4

Re: EVILs Italiener

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 17:28
von EVIL63
Wie stellt ihr Fotos von euren Minis hier rein ? Mit welchem Programm?
Kann da jemand ,für einen ahnugslosen, Unterstützung geben?

Re: EVILs Italiener

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 18:07
von Krautwerk
Lad dir paint.net runter. Das ist freeware. Damit kannst du die Bildgröße unter Bild/Größe ändern sprich verkleinern. Sogar prozentual runterschrauben. Auf 30-40 % Prozent ist recht angenehm für Foren.
Ich lade mit abload.de meinen Kram hoch.

Alles ganz easy.

Re: EVILs Italiener

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 18:38
von EVIL63
Danke

Re: EVILs Italiener

Verfasst: Di 29. Jan 2013, 19:58
von EVIL63
ciao Semovente 90/53

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: EVILs Italiener

Verfasst: Di 29. Jan 2013, 20:39
von MacGuffin
Sehr cool. Das Teil dürfte auch ordentlich Rumms haben, wenn ich mich da noch korrekt an die FoW-Variante erinnere...

Re: EVILs Italiener

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 09:00
von Zigor
sag mir jetzt nicht, das der 1/56 ist ;)

Re: EVILs Italiener

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 09:23
von EVIL63
Selbstverständlich, Company-B machts möglich.
Ich habe nichts gegen 1/56 wir solten das an anderer Stelle nochmal aufarbeiten. :wink :D

Re: EVILs Italiener

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 09:33
von Zigor
gut :)
ist da auch der Muni-Transporter dabei?
Noch ein Tipp, um das ganze noch ein wenig aufzuhübchen / i-Punkt: Pigmente (kannst auch Pastelkreide nehmen, einfach zerbröseln) mit nem buschigen Pinsel in gewünschter Menge auftragen und dann mit Klarlack fixieren.

ODER noch einfacher, ein wenig braun/schwarzes wash, kannst auch einfach Farbe stark verdünnen und ein Tropfen Spüli rein, das nimmt die Oberflächenspannung.

Grade im Kettenbereich sieht das gut aus, da er dann "gebraucht und im Einsatz befindlich" aussieht :)

Re: EVILs Italiener

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 10:04
von MacGuffin
Es gibt auf der Seite von Heer46 (einer von den Frankfurtern, der "alternative" Modelle für FoW und Konsorten macht (naja, das ganze Zeug von den Reißbrettern wahnsinniger deutscher Ingenieure halt :up )) drei Videos zum Bemalen und Aufhübschen von Panzern. Die Meisten können sich den Airbrush-Teil wahrscheinlich sparen, aber alles hinsichtlich abgeplatzter Farbe, Rost und sonstiger Verwitterung sowie Pigmenten ist sehr anschaulich erklärt (ist von nem Spanier auf Englisch, kann man aber sehr gut verstehen, finde ich).

Re: EVILs Italiener

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 10:14
von EVIL63
Muni Transporter ist dabei ,hab ich aber noch nicht bemalt.
Danke für den Tip mit dem "Dreck".