Ja Bier und Brezeln sind nicht die schlechtesten Begleiter...
Würde hier in Bezug auf BP gerne mal ein anderes Thema anschneiden:
Ich persönlich finde es irgendwie schade (aus ökonomischer Sicht der Hersteller jedoch absolut nachvollziehbar) dass es alle möglichen Maßstäbe im Tabletop gibt, die nicht kompatibel mit den etablierten Modellbaumaßstäben sind. Wenn ich das hinsichtlich BP richtig sehe, sind hier die "Wechselkosten" auf einen etablierten Maßstab wie 1/72 bzw. 25mm nicht wirklich hoch. Man kann dann also von der riesigen Auswahl und dem dadurch bedingten, niedrigen Preis profitieren.
Gleichzeitig haben wir alle ein begrenztes Zeitbudget zum Bemalen der Figuren. Kleinerer Maßstab heisst geringerer Detailgrad (für den durchschnittlich anspruchsvollen Bepinsler) und damit schnellere Fertigstellung. Stehe ich mit der Ansicht alleine da?
Gruß
mave
Black Powder
- mave
- Moderator
- Beiträge: 737
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 10:58
- Spielsysteme: WHOW, WH40k, WAOS, BA, BG
- Wohnort: Büdingen (Düdelsheim)
Re: Black Powder
Freedom is indivisible. As soon as one starts to restrict it, one enters upon a decline on which it is difficult to stop.
― Ludwig von Mises
― Ludwig von Mises
- Zigor
- Vorstandsmitglied
- Beiträge: 6349
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
- Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
- Wohnort: Hammersbach
- Kontaktdaten:
Re: Black Powder
1/72 ist gerade bei napo sehr etabliert 

O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!
Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!
Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
- MacGuffin
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 5275
- Registriert: Di 3. Jan 2012, 14:45
- Spielsysteme: Zu viele - behaupten andere ;)
- Wohnort: Schöneck
Re: Black Powder
Wobei Napo so verbreitet ist, dass man da mit regionalen Unterschieden bei jedem Maßstab davon sprechen kann, dass er etabliert ist 
Es mag Gründe für 1/72 geben - Weichplastikfiguren sind für mich der Grund dagegen.

Es mag Gründe für 1/72 geben - Weichplastikfiguren sind für mich der Grund dagegen.
Boredom's not a burden anyone should bear.
- Tool
- Tool
- Zigor
- Vorstandsmitglied
- Beiträge: 6349
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:47
- Spielsysteme: Lion Rampant, Oldhammer, Horus Heresy, Bolt Action, Cruel Seas, Silver Bayonet, Rebels & Patriots
- Wohnort: Hammersbach
- Kontaktdaten:
Re: Black Powder
Napo wird es für mich nur in zwei Maßstäben geben: 28mm skirmish, Größe M&T like, und 6mm oder kleiner
O'Nightspirit
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!
Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
I am one with thee
I am the eternal power
I am the Emperor!
Alsvartr (The Oath) by EMPEROR, 1997
- bannkreis
- Vorstandsmitglied
- Beiträge: 1706
- Registriert: Do 5. Jan 2012, 15:47
- Spielsysteme: Alles und nichts
- Wohnort: Hanau
Re: Black Powder
Hast Du schon ein Regelwerk für 28mm Skirmish? Habe gehört, daß Sharp Practice recht gut sein soll und das wird neu aufgelegt.zigoR hat geschrieben:Napo wird es für mich nur in zwei Maßstäben geben: 28mm skirmish, Größe M&T like, und 6mm oder kleiner
http://toofatlardies.co.uk/blog/?p=5427
Stand your ground! Don’t fire unless fired upon. But if they want to have a war, let it begin here!
Captain John Parker, Lexington Green, April 19th, 1775
Captain John Parker, Lexington Green, April 19th, 1775
- Krautwerk
- Moderator
- Beiträge: 3025
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
- Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
- Wohnort: Freigericht
Re: Black Powder
Seh ich ähnlich wie meine Vorredner.
Sollte es in ferner Zukunft Napo (dann Preußen oder Hannoveraner) oder ACW (Konföderierte) bei mir werden, dann ganz sicher auch in 28mm/Skirmish.
Wenn man kleiner als 28mm geht, kann man auch gleich auf die höhere Befehlsebene gehen und dann mit 6mm oder 15mm wirklich große Schlachten abbilden. Die Maßsstäbe reizen mich aber persönlich z.B. überhaupt gar nicht.
Sollte es in ferner Zukunft Napo (dann Preußen oder Hannoveraner) oder ACW (Konföderierte) bei mir werden, dann ganz sicher auch in 28mm/Skirmish.
Wenn man kleiner als 28mm geht, kann man auch gleich auf die höhere Befehlsebene gehen und dann mit 6mm oder 15mm wirklich große Schlachten abbilden. Die Maßsstäbe reizen mich aber persönlich z.B. überhaupt gar nicht.
"Success is not final, failure is not fatal. It is courage to continue that counts." (Winston Curchill)
- Der alte Skalde
- Moderator
- Beiträge: 1001
- Registriert: Mo 25. Mär 2013, 18:31
- Wohnort: Nidderau - Ostheim
Re: Black Powder
Ich kann mir gut vorstellen, ein 28mm Skirmish im Zeitalter der napoleonischen Kriege zu spielen.
Wie bannkreis fehlt mir der Hang für Rank & File und bei allen Regelstudienzeit bin ich bei Sharp Practice hängen geblieben.
Das Regelbuch ist aber nicht besonders leserfreundlich und zum Teil unübersichtlich.
Hier kann die im April erscheinende zweite Edition hoffentlich Abhilfe schaffen.
Ich bin jedenfalls gespannt.
Wie bannkreis fehlt mir der Hang für Rank & File und bei allen Regelstudienzeit bin ich bei Sharp Practice hängen geblieben.
Das Regelbuch ist aber nicht besonders leserfreundlich und zum Teil unübersichtlich.
Hier kann die im April erscheinende zweite Edition hoffentlich Abhilfe schaffen.
Ich bin jedenfalls gespannt.
"Macht's gut! Und danke für den Fisch..."