Predas Deutsche

Neue Armeen, Geländebau
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3037
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: Predas Deutsche

Beitrag von Krautwerk »

Yeah, Verstärkung. :up

Die Bilder sind leider etwas zu groß. Mit dem Bildbearbeitungsprogramm kleiner machen wäre top. Bei der Größe sieht man auch den Gussgrat auf dem linken Arm des MG-Schützen ;)

Die Kennzeichnung der Infanterie auf der Warlord Packung ist leider komplett falsch.

Der eigntliche Kragenspiegel fehlt: Wäre bei Wehrmacht bzw. speziell Heer/Infanterie
http://commons.wikimedia.org/wiki/File: ... e_Heer.svg
Gab auch Abwandlungen, dass nur der Kragenspiegel schwarz unterlegt war und nicht der ganze Kragen.
Die Uniformen im Late war waren sehr viel detailarmer und schlichter.

Mannschaftsgrad ist Kragenspiegel und blanke Schulterklappe.
Beispiel: http://i25.tinypic.com/2aacxnr.jpg Ist Dienstrang: "Schütze", also unterster Mannschafts-Dienstrang.
Bei höheren Mannschaftsrängen kommen dann die Winkel auf dem linken Arm ins Spiel.

Kragen komplett weiß umrandet+ Kragenspiegel müsste Unteroffiziersrang sein. Schulterklappe das weiße "U"
Beispiel: http://www.zib-militaria.de/WebRoot/Sto ... fizier.jpg
Unteroffizier (niedrigster Unteroffiziersrang) mit dem eisernen Kreuz 2. Klasse ausgezeichnet (rotes aufgenätes Bändchen in der zwoten Knopfreihe)

Was manchmal zur Verwirrung führt: Schulterklappen sind manchmal dünn mit einer Farbe eingefasst z.B (rot=Ari, weiß Infanterie, grün Panzergrenadiere, rosa Panzertruppe usw.) Das hat nichts mit dem Rang zu tun, zeigt nur an, welcher Truppengattung sie angehören. Der Untergrund des Kragenspiegels war dann auch oft in der Farbe eingefärbt.
Grade im early war, war auf der Schulterklappe bei den Mannschaftsdienstgraden eine Zahl aufgenäht, die für die Einheit stand. Hat man dann aber sein lassen und die Uniformen vereinfacht, weil das a)ressourcenmäßig bzw. zeitmäßig nötig war und b)auch dann einfacher, weil beim "Verschleiß an Mensch und Material" im Late war Einheiten dann oft zusammengeschmissen wurden etc.
Hatten im Late war z.B dann meist nur noch Elite-Verbände oder bei denen, die sorgfältig ausgerüstet werden konnten, wie die Panzer-Lehr in Frankreich.
Beispiel: http://sapa.dziemann.de/images/u2wlose1.jpg
Obergefreiter (mit weniger als 6 Dienstjahren) Panzer-Lehr-Division->aufgenähtes L auf der Schulterklappe.

Kleiner Uniformexkurs. Hoffe er ist hilfreich.
"Out of ammo, God save The King"
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
Benutzeravatar
Preda
Vereinsmitglied
Beiträge: 951
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 11:24
Spielsysteme: 40K Space Wolves
BA - Deutsche
BB - irgendwo liegen noch Orks :)
Wohnort: Hasselroth

Re: Predas Deutsche

Beitrag von Preda »

Ja Bilder muss ich mal schaun, die Kragen werd ich so lassen, das wird bei mir die Truppmarkierung, der nächste Trupp wird dann wohl Gelbe Linien bekommen.
Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!
Benutzeravatar
Preda
Vereinsmitglied
Beiträge: 951
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 11:24
Spielsysteme: 40K Space Wolves
BA - Deutsche
BB - irgendwo liegen noch Orks :)
Wohnort: Hasselroth

Re: Predas Deutsche

Beitrag von Preda »

So nach lannnnnnnnnnnnger Zeit mal ein Update :)

Bild

Bild

Und hier schon die nächsten 5 :)

Bild

Peinlich ist an denen nur das mit der Sekundenkleber ausgegangen ist und ich nicht weitermachen kann .....
Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!
Antworten