Allgemeiner WW2 Thread

Bolt Action, Lion Rampant, Muskets & Tomahawks, Battlegroup, Pike & Shotte und Co.
Benutzeravatar
kaempes
Vereinsmitglied
Beiträge: 1030
Registriert: Do 5. Jan 2012, 15:37
Spielsysteme: W40K
AoS
Star Wars Legion
Wohnort: Hammersbach

Re: [DH] Allgemeiner WW2 / DH Thread

Beitrag von kaempes »

Ich habe mir jetzt auch ein regelbuch bestellt.Bin aber noch unschlüssig welche Armee.

Werden dann aber wahrscheinlich Amis da schon so viele Deutsche spielen.
Cavian
Vorstandsmitglied
Beiträge: 1304
Registriert: Di 27. Mär 2012, 17:00

Re: [DH] Allgemeiner WW2 / DH Thread

Beitrag von Cavian »

Sehr gut Alex :)
Freut mich sehr
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3037
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: [DH] Allgemeiner WW2 / DH Thread

Beitrag von Krautwerk »

Preda hat geschrieben:Und da mein Regelbuch noch nicht da ist. Sehe ich das Richtig, die Infantrie kauf ich für 65 Punkte 5 Mann, und da dann für je 13 Punkte ein dazu, also wären die Trupps oben immer 14 Mann Stark?
Nein.
Du kaufst 5 Mann für 65 Punkte und kannst dann bis zu 5 Mann dazu kaufen für je 13 Punkte (bei Veteranen).

Deine Veteranen-Trupps bestehen aus 8 Mann.
Zwei Mann bilden je ein MG42-Team, drei schießen mit Sturmgewehren und einer mit rifle sprich K98. Zwo dürfen zusätzlich mit Panzerfäusten ausgerüstet werden, spirch die mit Sturmgewehr oder K98. Die dürfen dann wahlweise einmal ihre Panzerfäuste abfeuern (auf einen Panzer).

Die Punktewerte für den Jagdpanzer IV und die Angaben stimmen nicht. Kostet regular 270 Punkte als Veteran 324 Punkte. Hat dann aber nur ne Heavy anti tank gun drinnen also keine super heavy.
Dafür könntet du den Jagdpanzer IV (L70) nehmen. Der kostet regular 350 und als Veteran 420 Punkte.
Alle Angaben ohne side skirts also Seitenschürzen. Die kosten +10 Punkte.

Zur Liste:

Wenn du nach den Szenario-Armeelisten spielst (was wir bisher auch immer getan haben und ganz cool ist) musst du als Standard 1x Leutnant und 2x Infanterie-Trupps mitnehmen. Die Veteranen kannst du dann nur zusätzlich kaufen.
Die Ausrüstung finde ich so gut. Spiele ich auch so mit einem Sturmgewehr weniger.

Truppgröße...
Die Infanterietrupps bei den Deutschen waren historisch von Kriegsbeginn bis Ende 9 Mann stark. Drei Mann die Deckung geben (mit MP40, MG42 Team) und dem Manöverelement sprich die restlichen Soldaten mit Kar98 und Uffts mit MP40, die versuchen den Gegner zu flankieren.
Das war so effektiv, dass zerschlagene Trupps meistens immer so zusammengefasst worden sind oder aufgefrischt wurden, dass eben 9 Mann rauskommen.
Klar gab es auch Einheiten unter Sollstärke, wo unterschiedlich viele Männer in den Trupps waren, aber da ist man dann meist dazu übergegangen
die wieder zu 9 Trupps zusammenzufassen und aus anderen Stoßtrupps zu bilden.
Mit der konfusen Lage late war gab es dann immer mehr diese Stoßtrupp Organisation. Das waren dann meist 5 Mann, die mit Sturmgewehren, Munition und Panzerfäusten behangen waren und ihr Glück versucht haben.

Es ist historischer 9 Mann zu spielen und nebenbei spieltechnisch besser, weil man so noch nen Ablativpunkt mehr hat. ;)

Den Jagdpanzer IV (bzw. L70) kann man spielen. Ist sicher für jeden Allierten/Soviet Panzerfahrer sehr unangenehm. Ich würde eher zu nem Panther greifen, weil der nen Turm hat und sich so nicht auf gegnerische Fahrzeuge ausrichten muss. Nebenbei hat er auch noch ein MG mehr und kostet regular 355 Punkte.
Ist aber deffinitv Geschmackssache. Der Jagdpanzer IV hat dafür die deutlich niedrigere Silhouette.
"Out of ammo, God save The King"
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
Benutzeravatar
MacGuffin
Vereinsmitglied
Beiträge: 5285
Registriert: Di 3. Jan 2012, 14:45
Spielsysteme: Zu viele - behaupten andere ;)
Wohnort: Schöneck

Re: [DH] Allgemeiner WW2 / DH Thread

Beitrag von MacGuffin »

@ Preda: Die Trupps wären 8 Mann stark (je 13 Punkte) und alles andere sind Aufwertungen.
(edit: argh, da war der Uberkraut schneller und fundierter :up )

@ kaempes: Kannst ja mal ein paar Testspiele machen, Figuren sind ja da.
Boredom's not a burden anyone should bear.
- Tool
Benutzeravatar
Whiro
Vereinsmitglied
Beiträge: 1754
Registriert: Do 5. Jan 2012, 20:57
Spielsysteme: Infinity - BFG - Malifaux

Re: [DH] Allgemeiner WW2 / DH Thread

Beitrag von Whiro »

kaempes hat geschrieben:Ich habe mir jetzt auch ein regelbuch bestellt.Bin aber noch unschlüssig welche Armee.

Werden dann aber wahrscheinlich Amis da schon so viele Deutsche spielen.
Hmm:

Deutsche:

Soc, Zigor, Oberst, "Preda"

Amis:

Cavian, Oberst, Whiro, "Ushi"

Briten:

SoC, Takticz

Russen:

Gilb

Franzosen:

Dill

Italiener:

Evil

Nicht gespielt:

Polen, Australien, Finnen, Belgier und etliche andere Kleinere Fraktionen.

Wenn du also was suchst das zu den großen 4 gehört und eher selten im Verein gespielt wird dann eher Briten oder Russen. Deutsche und Amis halten sich aktuell die Waage...

Grüße
Whirologe!
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3037
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: [DH] Allgemeiner WW2 / DH Thread

Beitrag von Krautwerk »

Soweit ich das richtig verstanden habe, baut der Oberst aktuell late war Russen auf. ;)
Italiener kann man aber getrost dem Lager der Deutschen zuordnen. :)

Australier gehören zum Commonwealth sind also bei BA und DH über das Briten-Armeebuch abgedeckt. Ebenso late war Polen oder Belgier (also Exil-Polen) sind von Großbrinnien ausgerüstet worden. Exil-Franzosen also Frei-Franzosen unter DeGaulle sind von den USA ausgerüstet worden, sprich also bei DH und BA auch Ami-Armeebuch.

Early war Polen und Belgier haben/bekommen ein eigenes Buch bei BA. DH weis ich grade nicht. Kann sein, dass sie bei den DH-Franzosen drinnen sind (Belgier nutzten gleiches Equipment wie die Franzosen bzw. haben natürlich mit ihnen zusammengekämpft)

Finnen bei DH weis ich nicht. Bei BA kommt glaub ich ein Armeebuch raus für die Verbündeten der Deutschen (Ungarn, Rumänien, Finnland). Italiener haben oder kriegen ein eigenes.
Die Finnen haben aber nur auf eigenem Boden gegen die Soviets gekämpft bis mid war.
"Out of ammo, God save The King"
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
Benutzeravatar
MacGuffin
Vereinsmitglied
Beiträge: 5285
Registriert: Di 3. Jan 2012, 14:45
Spielsysteme: Zu viele - behaupten andere ;)
Wohnort: Schöneck

Re: [DH] Allgemeiner WW2 / DH Thread

Beitrag von MacGuffin »

Ich würde ehrlich gesagt niemanden auf eine kleine Nation heben wollen ohne vorher klar und deutlich zu sagen:
Es ist ätzend, an Modelle ranzukommen und die kleinen Nationen warn nach dem Early War meist nur noch Museumsmaterial (weil im Late War, sofern dann in irgendeiner Form an Kämpfen beteiligt, von den Alliierten ausgestattet und mit deren Figuren spielbar, wie SoC schon erwähnte).

Du hast noch die Japaner vergessen, aber das ist ein ziemich exotischer Schauplatz. Hätte kein Problem damit das zu spielen (hab ich offensichtlich auch nicht :rofl ), aber während Russen in der Normandie schon befremdlich wirken, gab es in Europa nun echt wenige Kaisertruppen (ja, abgesehen von Japanern in amerikanischer Uniform, womit wir wieder mehr oder minder bei der Thematik oben wären).
Boredom's not a burden anyone should bear.
- Tool
Benutzeravatar
Whiro
Vereinsmitglied
Beiträge: 1754
Registriert: Do 5. Jan 2012, 20:57
Spielsysteme: Infinity - BFG - Malifaux

Re: [DH] Allgemeiner WW2 / DH Thread

Beitrag von Whiro »

Im Grunde habe ich ja Briten und Russen explizit hervorgehoben, Weil die beiden im Vergleich zu Amis und Deutschen noch in der Unterzahl sind...
Whirologe!
Benutzeravatar
Krautwerk
Moderator
Beiträge: 3037
Registriert: Do 29. Mär 2012, 22:24
Spielsysteme: Bolt Action, Battlegroup, Warhammer Fantasy/TOW, W40k
Wohnort: Freigericht

Re: [DH] Allgemeiner WW2 / DH Thread

Beitrag von Krautwerk »

Wenn der Kaempes gerne gegen fertig bemalte Armeen spielt, liegt er schon ganz richtig damit Amis anzufangen. :P ;)
"Out of ammo, God save The King"
(last message sent out by 2nd Para Battalion at Arnhem bridge 1944)
Benutzeravatar
Whiro
Vereinsmitglied
Beiträge: 1754
Registriert: Do 5. Jan 2012, 20:57
Spielsysteme: Infinity - BFG - Malifaux

Re: [DH] Allgemeiner WW2 / DH Thread

Beitrag von Whiro »

Russen und Briten kämpfen also nicht gegen Deutsche?

Den Sinn musst du mir mal erklären...
Whirologe!
Antworten