Spielsysteme: Battlegroup, DBMM, SW Armada, Lion Rampant (in Vorbereitung), The Men Who Would Be Kings (in Vorbereitung), Mortal Gods (in Vorbereitung), Doppelkopf, Taschenbillard
additz hat geschrieben: Mo 24. Aug 2020, 12:18
Sehr schönes BuA hast Du da gebastelt !
(wo ist der Smilie mit dem neidvollen Blick )
Gruß Axel.
PS.: @zigoR: ich würde es mit großen Streichölzern probieren - für 28er sollten die die rechte Balkenstärke haben ...
Danke Danke! Neid ist nicht gut, dass gibt nur Magengeschwüre und Haarausfall!
Ich muss noch dazu sagen, dass wenn ich dieses BUAf einmal einsetzen sollte und dass dann aber von meinen Mitspieler ignoriert werden sollte, ich mit demjenigen vorerst mal nicht mehr spielen werde, mindestens aber bis zum nächsten Spiel!
Fritz hat geschrieben: Mo 24. Aug 2020, 14:06
Danke Danke! Neid ist nicht gut, dass gibt nur Magengeschwüre und Haarausfall!
Ich kann gerade nicht antworten - sitze auf dem Klo und hab's im Magen ...
Fritz hat geschrieben: Mo 24. Aug 2020, 14:06Ich muss noch dazu sagen, dass wenn ich dieses BUAf einmal einsetzen sollte und dass dann aber von meinen Mitspieler ignoriert werden sollte, ich mit demjenigen vorerst mal nicht mehr spielen werde, mindestens aber bis zum nächsten Spiel!
Gruß Axel
Sapere aude - - Wer nichts weiß, muss alles glauben! - Prüfe alles, glaube wenig, denke selbst!
Spielsysteme: Battlegroup, DBMM, SW Armada, Lion Rampant (in Vorbereitung), The Men Who Would Be Kings (in Vorbereitung), Mortal Gods (in Vorbereitung), Doppelkopf, Taschenbillard
Bitte um Prüfung meiner Überlegung bzgl. wie werden denn die Punkte gerechnet?
Ich hab den Wall so gedruckt, dass jedes PF Element die Breite von zwei Elementen, also 8cm hat. Die Ecken sind trotz Rundung ziemlich ungefähr genauso breit, also ebf 2 Element Breiten.
Also rechne ich:
8 Wall Elemente = 16 PF/Elementbreiten = 16 x 1 AP (Permanent fortification (PF) to cover the front of 1 element; rules p. 12)
1 Tor = 2 AP (Adjustment if a section or tower has a gateway allowing passage from or to outside a BUA; rules p. 12)
Spielsysteme: DBMM, DBA, Age of Hannibal, Strength & Honour, Lost Battles, Lion Rampant, Eagles of Empire, Gangs of Rome, Warcry, By Fire and Sword (in Vorbereitung), Shakos & Bayonets (in Vorbereitung)
Spielsysteme: Battlegroup, DBMM, SW Armada, Lion Rampant (in Vorbereitung), The Men Who Would Be Kings (in Vorbereitung), Mortal Gods (in Vorbereitung), Doppelkopf, Taschenbillard
Spielsysteme: DBMM, DBA, Age of Hannibal, Strength & Honour, Lost Battles, Lion Rampant, Eagles of Empire, Gangs of Rome, Warcry, By Fire and Sword (in Vorbereitung), Shakos & Bayonets (in Vorbereitung)
Äh ... ist das Torsegment auch 8cm breit ?
In dem Fall, fehlt noch ein Pünkten, meine ich ... oder ist die extra-Breite bereits in Deinen Wall-Segmentkosten berücksichtigt ?
Gruß Axel
Sapere aude - - Wer nichts weiß, muss alles glauben! - Prüfe alles, glaube wenig, denke selbst!
Spielsysteme: DBMM, DBA, Age of Hannibal, Strength & Honour, Lost Battles, Lion Rampant, Eagles of Empire, Gangs of Rome, Warcry, By Fire and Sword (in Vorbereitung), Shakos & Bayonets (in Vorbereitung)
Ich häng mich einfach mal an Franks Thema dran.... Meine BUAf ist jetzt auch fertig - ein Kastell für meine späten Römer. Von Baueda http://www.baueda.com/ .
Frank's Festung war zwar hübsch anzusehen ... aber im Spiel nicht wirklich von Wert !
Problematisch ist, dass die Liste nur einen Fluss und keinen Weg erlaubt, um die Festung gezielt zu platzieren.
Im Spiel letzte Woche gegen meine Cumanen, hätte es besser in meinem Sektor gestanden ... das hätte mir gar keinen vernünftigen Aufstellungsraum gelassen ... aber dann wäre es vermutlich nicht zur Schlacht gekommen, so wie das Gelände lag ...
Gruß Axel
Sapere aude - - Wer nichts weiß, muss alles glauben! - Prüfe alles, glaube wenig, denke selbst!
Spielsysteme: DBMM, DBA, Age of Hannibal, Strength & Honour, Lost Battles, Lion Rampant, Eagles of Empire, Gangs of Rome, Warcry, By Fire and Sword (in Vorbereitung), Shakos & Bayonets (in Vorbereitung)
Ich stelle mir auch eher vor, das für so Mini-Szenarien zu verwenden, z.B. die limitanei-Truppen werden in ihrem Kastell von Goten angegriffen und warten auf das Eintreffen der comitatensis-Einheiten, deren Ankunftszeitpunkt unklar ist... irgendsowas halt, könnte man sich ja mal überlegen... Die Grenzregionen des Römischen Reiches bieten sich ja für einiges in dieser Hinsicht an