ITS:
Die Turniere sollen ITS-gewertet sein. Die Ergebnisse werden also für das Ranking bei Corvus Belli übermittelt.
T3:
Die Turniere werden über T3 verwaltet und geben dort entsprechend Punkte.
RMMIS:
Eine besondere Wertung findet separat statt. Hier gibt es besondere Preise (beispielsweise die Authorized Bounty Hunters) zu gewinnen.
Wie RMMIS funktioniert? Ganz einfach: Tritt ein Spieler ausschließlich mit vollständig bemalten Figuren (inklusive Basegestaltung) an, sammelt er Punkte in Abhängigkeit seiner Platzierung. Wer am Ende des Quartals die meisten RMMIS-Punkte hat, erhält den Preis (nach dem Quartal werden die Punkte auf 0 zurückgesetzt).
Es geht nicht darum, ob man besonders schön malen kann - sind alle Figuren bemalt, gibt es Punkte. Je besser die Platzierung, desto mehr Punkte - es geht also in erster Linie um das spielerische Können und das übliche Quäntchen Glück
RMMIS-Rangliste:
Quartal 1:
Finaler Punktestand
31 - Beans
24 - Sven F
16 - Zymran
11 - Grimlock
9 - Whiro
7 - Cosmonaut
Quartal 2:
finaler Punktestand
34 - Beans
27 - Oberst
22 - Sven F
5 - Cosmonaut
5 - Grimlock
Quartal 3:
finaler Punktestand
22 - Zergash
22 - Oberst
21 - Beans
12 - Zymran
10 - Cosmonaut
Quartal 4:
nach dem zweitenTurnier
23 - Nurgling
10 - Malnox
9 - Oberst Manuell
Darüber hinaus haben sich folgende Spieler bisher über unsere Turniere für die
Deutsche Meisterschaft 2014 qualifiziert:
Abydog
Agnomen (aka Sven F aka Admin)
Allerweltsname
Beans
Kaiserchief
Nurgling
Paradur
Takticz
Whiro
Zergash
Zymran
FAQ:
F:
Wie viele RMMIS-Punkte bekomme ich jeweils?
A:
Der Sieger eines Turniers erhält 12 Punkte, der Zweitplatzierte 11, der Dritte 10 usw. - natürlich jeweils nur, wenn die Figuren allesamt bemalt sind.
F:
Und wenn am Ende eines Quartals zwei oder mehr Spieler dieselbe Anzahl RMMIS-Punkte haben?
A:
Gewichtete Turnierwertung (alle drei Turniere werden noch einmal ausgewertet, aber der Sieger erhält so viele Punkte, wie Spieler anwesend waren, die folgenden Spieler je einen weniger). Danach gesammelte Siegespunkte. Danach direkter Vergleich, falls die infragekommenden Spieler direkte Matches hatten.
F:
Wann gilt eine Armee als bemalt?
A:
Wenn alle Figuren für die Orga erkennbar sinnvoll mit Farben versehen wurden - es müssen nicht sämtliche Details oder die Augen bemalt sein, aber mindestens alle wichtigen Grundfarben sollten drauf sein. Außer im ersten Quartal muss die Armee auch einem schlüssigen Farbkonzept folgen (so können sich insbesondere neue Spieler erst einmal auch fertige Figuren von den Veteranen leihen).
F:
Wird es 12 Turniere geben, obwohl das Doppelturnier für 5. und 6. RMMIS abgesagt wurde?
A:
Ja. Wir bemühen uns, dies bis Jahresende aufzuholen. Es wird die Turniere 5.1 und 6.1 geben und wir werden die Abstände in der Serie etwas verkürzen, um schließlich im Dezember bei 12 zu landen.
F:
Wie qualifiziere ich mich für die Deutsche Meisterschaft 2014?
A:
Je nach Turniergröße und Platzierung. Der Schlüssel sieht vor, dass bei einem ITS-Turnier unabhängig von dessen Modi bei bis zu fünf Spielern der erste, bis neun Spielern Platz die ersten beiden, bis 13 Spielern die besten drei und darüber hinaus die besten vier Spieler sich qualifizieren.
Boredom's not a burden anyone should bear.
- Tool