Im Moment fällt es uns allen schwer, etwas Struktur und Organisation in die "Untergrund-Arbeit" zu bringen - wir haben in den vergangenen Tagen zwar gute Arbeit geleistet:
- die dritte Saison der League of Sigmar beendet;
- in Sachen Middle Earth: SBG ordentlich gebastelt, gemalt und auch schon zwei Testmatches ausgetragen;
- ordentlich Werbung für Blood Bowl gemacht mit Spielberichten und einem Überblick über Regeln und Teams;
- die 40k Resurrection Crusade angeheizt und mit ordentlich Arbeit vorangebracht und
- in Sachen Warmachine/Hordes ein Testspiel ausgetragen und eine gute Basis für kommende Spiele geschaffen.
Trotzdem hängt die Sache gerade etwas und das liegt vor allem an den Corona-Beschränkungen.
Zur Übersicht für alle liste ich nochmal die wesentlichen Regeln auf, die für unsere Hobby-Tätigkeit außerhalb des Vereins gelten:
Wie man sieht, geht da gerade nicht viel...

Aber es ist im Monent so und daran können wir nichts ändern.
Die League of Sigmar startet in Kürze mit einer Open Season.
Das Konzept ermöglicht einfacheres und schnelleres Spielen auch unter den entsprechenden Auflagen und hält das System am Laufen.
Ich hoffe, dass auch die anderen Systeme mehr oder weniger Kohle in den Kessel geschaufelt bekommen, damit wir vielleicht noch in diesem Jahr mit aller Macht durchstarten können.
Ich würde mir wünschen, dass die ersten Spieletreffs, die wir austragen dürfen, quasi eine Fortsetzung des Tabletop Resurrection-Projekts sind und kein Start bei Null.
Ich weiß, es ist gerade für alle keine einfache Zeit und ich weiß auch, dass es wichtigeres als Tabletop gibt.
Aber ich hoffe, dass gerade unser Hobby uns in dieser Zeit eine gute Ablenkung bietet und ich schätze alle bisherigen Bemühungen unserer Vereinsmitglieder sehr hoch ein!
Danke!
Und hoffentlich bis bald!
Bleibt gesund und "fresh in der Rübe"!