Im Winter möchte ich beginnen, mich dem Thema "Gebäudebau" aus Hartschaum/Styrodur zu widmen, so quasi als Abwechslung zu dem ewigen Figurenbemalen

Die entsprechenden Tools und Materialien lege ich mir bis dahin zu. Das Thema kam ja bereits schon mal auf im Zusammenhang mit der Überlegung, einen Workshop mit dem Styrodur-Guru Gerard Boom im Club zu veranstalten (im internen Bereich des Forums). Im November soll übrigens ein Anleitungsbuch von ihm erscheinen (sogar auf Deutsch), das man vorbestellen kann, was ich bereits getan habe (leider nicht ganz günstig):
https://shop.shiftinglands.com/30-pre-o ... price.desc
Ich denke hierbei in erster Linie an Fortified Build-up-Areas (BUAf) für DBMM - ob die Teile dann tatsächlich im Spiel verwendet werden oder nicht und wie sinnvoll die sind, ist erstmal egal

Die beiden ersten Projekte sollen byzantinische Festungsmauern für meine Early Byzanzines sein sowie für meine (noch nicht fertige) Sub-Roman British/Arthurian Army einen Fortified Wall (FW), wie z.B. einen Teil des Hadrianswalls, oder irgend so ein Hill Fort. Wofür ich mich letztlich entscheide und woran ich mich als erstes versuche, weiß ich noch nicht...
Das Inspirationsmaterial ist jedenfalls heute schon angekommen:
Gruß Jens