Es ist vollbracht - meine DBMM-Armee "Seleucid 320 BC - 69 BC" (Buch 2/19) ist endlich fertig bemalt! Es handelt sich um die komplette Liste mit allen Varianten. Das ganze Projekt hat fast zweieinhalb Jahre gedauert, ich habe damit Anfang 2019 begonnen, unmittelbar nachdem ich das Tabletop-Hobby, speziell das Regelwerk DBMM, für mich entdeckt hatte. Zwischenzeitlich war das Projekt ziemlich auf Eis gelegt, weil ich mich um die Aufrüstung anderer DBMM-Armeen gekümmert hatte, so dass die Seleukiden, die eigentlich als meine erste Armee geplant waren, jetzt meine sechste geworden sind
Die Figuren sind alle von Essex in 15mm (außer die Elefanten, die sind von Magister Militum).
Ich freue mich schon, diese Armee mit ihren schier unerschöpflichen Variationsmöglichkeiten (einer der Gründe, weshalb ich mich für sie entschieden habe) zu spielen
Und es geht weiter: Demnächst folgen Fotos von meiner republikanischen römischen Armee (die von einem Bemalservice angemalt wurde), die ich zur Zeit gerade basiere...

- Die komplette Armee

- 1. Companions, 2. Agema, 3. Cataphracts, 4. Heavy Cavalry, 5. Line Cavalry, 6. Mercenary Greek Peltasts, 7. Cretan Archers

- 1. Asiatic Archers and Slingers, 2. Argyraspids (Silvershields), 3. Phalanx, 4. Levies, 5. Elephants with Escorts, 6. Generals, 7. Camp with Palisade, 8. Bolt-Shooter

- 1. Lykian Tribesmen, 2. Thorakitai, 3. Roman Argyraspids, 4. Thracians, 5. Scythed Chariots

- 1. Kappadokians, 2. Galatians, 3. City Militia Cavalry, 4. Tarentines, 5. Galatian Cavalry, 6. Bedouin Camelry, 7. Skythian Horse Archers, 8. Median Light Horse

- Aufmarsch der Armee

- .. und noch einmal, weil es so schön ist

- Die Phalanx in Nahaufnahme

- Blick durch den Lanzenwald der Cataphracts
Gruß Jens