Ich habe meine Geländesammlung für Lion Rampant um einen Wehrhof ergänzt. Die Wehrhöfe waren Teil der Frankfurter Landwehr, welche selbst wiederum Teil der Frankfurter Stadtbefestigung war, mit dem die Reichsstadt ihr Territorium schützte. Mit dem Bau der Landwehr wurde Ende des 14. Jahrhunderts begonnen; einzelne Überbleibsel sind noch heute im Stadtbild erhalten, vor allem die Warten, z.B. die Galluswarte oder die Friedberger Warte.
Die Landwehr, die sich im Abstand von ca. zwei Kilometern um die Stadt zog, bestand hauptsächlich aus undurchdringlichen Hecken und Gräben, beinhaltete aber auch einzelne wehrhafte Gehöfte, wie den Gutleuthof, den Kühhornshof oder den Riederhof (von welchem noch das Eingangsportal nahe dem Ratswegkreisel an der Hanauer Landstraße erhalten ist). Auch der Rebstockhof unweit meiner Wohnung im Frankfurter Westen war befestigt, wie ein historischer Kartenausschnitt von 1551 zeigt, auch wenn er aufgrund seiner exponierte Lage nicht zur eigentlichen Landwehr gehörte.